Parott/Vocomo bluetooth mit cd30 mp3/cdc40 opera

Opel Astra H

Hallo Opel experten,

ich bin neu in Forum mache ungern wieder ein neuen Thread auf über Bluetooth und Astra H, jedoch habe ich meine Antwort bis jetzt nicht gefunden , und ich lese hier seit Wochen.

Ich habe ein Astra H/Enjoy 1.6 Twinport Baujahr 2004. Serienmäßig mit CD30 mp3 und ein GID. Ich wollte nun eine Freisprecheinrichtung und Musik vom Handy über mein Radio hören. Eine UHP4 kommt ja nicht in Frage, weil das A2DP Protokoll nicht unterstützt wird so wie ich das verstanden habe, um Musik vom Smartphone zu streamen, , oder liege ich da falsch?

Ich bin auf zwei Varianten gestoßen, die eine bekannte von Parott wie hier und hier und eine von Vocomo . Beide sollten gut funktionieren. Die von Parott funktioniert über ein eigenes Display, sowohl für Telefonie als auch für Musik. Dies wäre meine zweite Wahl, da ich lieber alles über mein Radio steuern möchte. D.H. über Bluetooth einen Reiter für Telefonie und einen für Musik auf GID zu bekommen und über das Radio alles zu steuern, falls es möglich ist, ohne auf externe Geräte zu zugreifen, auch nicht über mein Smartphone. Nun habe ich mir ein neues CD30 MP3 und ein CDC40 besorgt, beide mit AUX-IN, um einfach zu testen welches komfortabler ist, hab gelesen dass es mit dem CD30 MP3 schwierig sei wegen des Fehlens des zweiten Rads am Radio.
Ist es überhaupt möglich meine Vorstellung zu realisieren, alles über Radio und GID zu steuern ohne eine UHP4? Wenn ja, was würdet Ihr mir empfehlen? welche der zwei Varianten bzw. eine Dritte Variante vielleicht?

Ich dachte am Ende wenn es gar nicht geht, einfach ein Android Radio mit Navi, wobei das Display anstelle vom GID sein muss und nicht so tief wo das Serienmäßige Radio angeschlossen ist, und das BC display unten, also einfach vertaucht, das wäre natürlich meine beforzugte Lösung, aber ich habe da nur eine einzige alternative gefunden, NaviTopia
Aber ich traue mich nicht das Geld dafür auszugeben ohne wenigsten einen Erfahrungsbericht gelesen zu haben. Sonst werde ich mein Smartphone weiter hin als Navi benutzen und mich mit den möglichen alternativen begnügen.

Ich freue mich über eure Ratschläge.
Vielen Dank im Vorraus.

27 Antworten

Ja, stolzer Preis. Und leider ist die Hardware auch schon älteren Baujahres und es gibt das Ganze noch nicht fürs CID! Dann berichte mal die das funktioniert.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 9. April 2018 um 15:40:07 Uhr:


Ja, stolzer Preis. Und leider ist die Hardware auch schon älteren Baujahres und es gibt das Ganze noch nicht fürs CID! Dann berichte mal die das funktioniert.

Allerdings, ich hätte auch das ganze lieber für das CID, das ich jetzt verkaufe, aber leider wie du es erwähnst hast. Wenn die Garantiezeit vorbei ist, werde ich das Ding dann mal rooten und Android auf 8 upgraden, vorausgesetzt es läuft wie ich erwarte und ich behalte das Radio so lange... Fortsetzung folgt...

Zitat:

@astra_max schrieb am 9. April 2018 um 17:27:25 Uhr:


Wenn die Garantiezeit vorbei ist, werde ich das Ding dann mal rooten und Android auf 8 upgraden, vorausgesetzt es läuft wie ich erwarte und ich behalte das Radio so lange... Fortsetzung folgt...

Ohje. Da solltest du dich damit erst Mal ein wenig beschäftigen! Und was soll es dir bringen da Android 8 drauf zu haben? Ich hab immer noch Eins der Ersten und da ist 4.4.4 drauf! Klappt auch!

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 10. April 2018 um 02:54:51 Uhr:



Zitat:

@astra_max schrieb am 9. April 2018 um 17:27:25 Uhr:


Wenn die Garantiezeit vorbei ist, werde ich das Ding dann mal rooten und Android auf 8 upgraden, vorausgesetzt es läuft wie ich erwarte und ich behalte das Radio so lange... Fortsetzung folgt...

Ohje. Da solltest du dich damit erst Mal ein wenig beschäftigen! Und was soll es dir bringen da Android 8 drauf zu haben? Ich hab immer noch Eins der Ersten und da ist 4.4.4 drauf! Klappt auch!

An sich nicht unbedingt viel mehr als man mit dem 6er hat, vor allem für ein Autoradio. Ich tendiere dazu meine Systeme immer auf dem neuen Stand zu haben, kostet ja nicht viel wie beim Auto 😁
Ich bin ein studierter Informatiker, von daher klappt es schon mit dem rooten und upgraden. Das wichtigste ist aber der Sicherheitsaspekt, der mit jeder neuen Version besser abgedeckt ist.

Ähnliche Themen

Meinst für das Ding gibt's ein Custom-ROM?

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 10. April 2018 um 08:06:08 Uhr:


Meinst für das Ding gibt's ein Custom-ROM?

Gruß Metalhead

Hi,

also es wird mich wundern wenn es keins gibt. Ich habe bis jetzt custom-ROM's gefunden für alles was ich gesucht habe, manchmal muss man ein wenig Geduld haben, es besteht auch die Möglichkeit eine SD version zu finden, und wenn nichts weiter hilft dann selber versuchen, wenn man sich mit der Hardware ausreichend auseinander gesetzt hat.
Aber das ist alles Zukunftsmusik....

Grüße

Ein Autoradio ist eben kein Handy! Es gibt da kein Custom Rom wie beim Handy! Auch gibt es da kein herkömmliches Root! Auch kann man dort nicht einfach von Android 6 auf 7 oder von 7 auf 8 updaten wie beim Handy!

Aber es gibt da prerooted Roms. Zumindest gab es das bei Android 4! Ob es sowas für 6, 7 oder 8 geben wird weiß ich nicht!

Bei den Autoradios sind die Roms immer abhängig von Displayauflösung und Prozessor gewesen!

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 10. April 2018 um 15:49:24 Uhr:


Ein Autoradio ist eben kein Handy! Es gibt da kein Custom Rom wie beim Handy! Auch gibt es da kein herkömmliches Root! Auch kann man dort nicht einfach von Android 6 auf 7 oder von 7 auf 8 updaten wie beim Handy!

Aber es gibt da prerooted Roms. Zumindest gab es das bei Android 4! Ob es sowas für 6, 7 oder 8 geben wird weiß ich nicht!

Bei den Autoradios sind die Roms immer abhängig von Displayauflösung und Prozessor gewesen!

da stimme dir zu, habe mal vor einiger Zeit auf asiatische Seiten Custom Roms gefunden, für unterschiedliche Autoradios. Muss noch mal neu suchen, aber ich glaube es war in Hongkong. Man muss sowie so alles vom scratch machen.
Das ganze ist ja nicht trivial und dauert ein paar Monate, man muss ja auch die ganzen binaries aller hardware komponenten finden und neu kompilieren. Man braucht eine Menge RAM und Disk space.

Du kannst dir ja mal die Sachen von Malaysk angucken, dann weißt du schon mal was so alles geht! Auch bei Youtube!

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 10. April 2018 um 17:42:04 Uhr:


Du kannst dir ja mal die Sachen von Malaysk angucken, dann weißt du schon mal was so alles geht! Auch bei Youtube!

Werde ich bestimmt machen, hab schon mal das YouTube Kanal abonniert für die Zukunft. Bei XDA developers kann man auch Hilfe finden. Aber wie gesagt, das Ding muss erstmal meine Erwartungen erfüllen, und erst wenn die Garantiezeit vorbei ist, kann ich daran denken. Also in frühsten ein Jahr 😁

Hallo,

ich habe vor vor ein paar Monaten dieses Autoradio hier gekauft und habe gewartet bis ich es ein paar Monate getestet habe, nun möchte ich ein kleines feedback veröffentlichen:

als erstens kann ich nur sagen dass das ist eine der besten Entscheidung, die bezüglich meines Astras getroffen habe. Das Autoradio ist sehr sauber verarbeitet. Ist aus Aluminium und wiegt auch dementsprechend.
Bluetooth und Radio funktionieren problemlos und ohne Rausch. Es passt auch perfect in die vorgesehener Räume, man hat sich wirklich gekümmert. BC kann über touch screen bedient werden, sowie alles andere.
Man kann das Google Navi benutzen aber auch das NavGear sowohl offline als auch online, man bracuht dazu einfach internet Verbindung (handy hotspot oder USB, es gibt zwei). Mit easy connection kann man auch sein handy auf den screen darstellen und normal das eigene handy über den screen bedienen.
Eine Rückfahrkamera, ein 8GB USB Stick und ein GPS wurden mitgeliefert. Das Radio kann sowohl über den Tuner als auch über den screen bedient werden

Einziger Nachteil: ich musste einen horizontalen Balken flexen hinter dem Radio da sonst es nicht gepasst hätte, das Radio ist tiefer als das original von Astra, aber da es nur um ein Sicherheitsmerkmal ging, file mir die Entscheidung einfach.
Die Bilder hier sprechen Bänder.

Nachteile sind aber auch genügend!

Im Vergleich zu den normalen Androidgeräten ist dort eine total alte Hardware verbaut!
Unten kann man nur das TID, BID oder GID verbauen, aber nicht das große CID!
Und der Preis, für diese alte Hardware ist ja fast doppelt soviel, wie bei den normalen Androiden!

Ich weiß, der Thread ist schon älter. Aber ich muss mal meine Erfahrungen loswerden.
Ich habe inzwischen auch mit einem Android Radio experimentiert, hab mein Auto aber inzwischen wegen veraltetem Android, schlechter Musik- und Sprachqualität und diverser Bugs wieder in den Originalzustand zurückversetzt.
Dazu habe ich mir von Vocomo die kX-2 Opel V1 eingebaut. Die funktioniert mit meinem CD30 MP3 Radio für Freisprechen und Musik-Streaming und lässt sich übers Radio und die Lenkradtasten bedienen. Mein Smartphone hängt an einem Magnethalter und dient als Navigationsgerät.
Optisch sieht das besser aus, als das Android Radio, da halt einfach Original. Und es funktioniert stabil und Musik- und Sprachqualität sind einwandfrei. Zum Glück hatte ich das Radio noch. Also wer mit so einem Android Radio liebäugelt: Lasst es, wenn ihr euch nicht ständig mit irgendwelchen Problemen rumärgern wollt. Original Radio behalten, Bluetooth nachrüsten und eigenes Smartphone verbinden, das funktioniert wenigstens wie es soll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen