Parktronic
Weiß jemand, ob ich das piepsen der Parktronic irgendwie lauter bekomme? Oder im Zusammenspiel die Musik leiser ( da gehörte bei meinen bisherigen Autos zusammen)? Bei mir kommt das piepsen erst beim Leuchten der roten LED, da muss ich mich doch etwas umstellen, da ich bisher nur nach Gehör eingeparkt habe ( sich verschnellerendes piepsen bei Annäherung bis hin zum Dauerton)
Beste Antwort im Thema
Schon in der BR212 und in der BR204 konnte der im Xentry Untermenü des PTS per Kundeneinstellungen das Piepen umstellen: Steuergeraete-Menupunkt / Parktronic / Lautstaerke und Frequenz / manuelle Einstellungen / Dauerhafter Warnton hinten (oder vorne): EIN
Ergebnis: erste Piepser schon bei erstem gelben Balken, schneller werdend je mehr gelbe Balken - bei beiden roten Balken Dauerpiepser....
Müsste mal ein 205-Fahrer beim prüfen lassen, ob es noch geht...
Ähnliche Themen
140 Antworten
Zitat:
@roe1974 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:18:03 Uhr:
schlechte werkstätte![]()
ist definitiv möglich !
lg
Zitat:
@roe1974 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:18:03 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@roe1974 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:18:03 Uhr:
Zitat:
@akswiff schrieb am 16. Oktober 2014 um 13:14:17 Uhr:
Laut dem Meister meiner Werkstatt geht es bei der BR205 nicht...Info aus Stuttgart angeblich. Es gäbe auch keine Schulung dazu, aber viele Kunden hätten sich schon beschwert.
Es hieß, dass es "seit dem GLK" nicht mehr geht (was auch immer das heißen soll... welche BR? welches Modelljahr??).
Vielleicht muss ich vor Ort mit nem 5er wedeln, durchs Telefon geht das ja schlecht![]()
So, war heute vor Ort wegen dem Rückruf mitsamt der Xentry Anleitung und habe nochmal nachgehakt. Haben erst gemeint sie schauen mal und später freudig mitgeteilt, dass es tatsächlich geklappt hat! Sie wussten das selber nicht und haben sich bedankt á la "man kann auch was vom Kunden lernen".
Jetzt muss ich mich aber erstmal wieder umgewöhnen...
Zitat:
@akswiff schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:41:21 Uhr:
Zitat:
@roe1974 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:18:03 Uhr:
schlechte werkstätte![]()
ist definitiv möglich !
lg
Zitat:
@akswiff schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:41:21 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@akswiff schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:41:21 Uhr:
Zitat:
So, war heute vor Ort wegen dem Rückruf mitsamt der Xentry Anleitung und habe nochmal nachgehakt. Haben erst gemeint sie schauen mal und später freudig mitgeteilt, dass es tatsächlich geklappt hat! Sie wussten das selber nicht und haben sich bedankt á la "man kann auch was vom Kunden lernen".
Jetzt muss ich mich aber erstmal wieder umgewöhnen...
Bist du zufrieden?
Habe nächsten Mittwoch den Termin wegen der Rückrufaktion und bin am überlegen ob ich es auch umstellen lasse.
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:16:39 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:16:39 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:16:39 Uhr:
Zitat:
@akswiff schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:41:21 Uhr:
So, war heute vor Ort wegen dem Rückruf mitsamt der Xentry Anleitung und habe nochmal nachgehakt. Haben erst gemeint sie schauen mal und später freudig mitgeteilt, dass es tatsächlich geklappt hat! Sie wussten das selber nicht und haben sich bedankt á la "man kann auch was vom Kunden lernen".
Jetzt muss ich mich aber erstmal wieder umgewöhnen...
Bist du zufrieden?
Habe nächsten Mittwoch den Termin wegen der Rückrufaktion und bin am überlegen ob ich es auch umstellen lasse.
Kann ich noch nicht sagen, erst zwei mal eingeparkt seitdem. Hatte vorher auch Zweifel ob ich es überhaupt ändern lassen will.
Ist zumindest erstmal wieder ungewohnt, dass es schon piept obwohl noch gar kein Problem ist. Hatte mich grade an die Maße des Wagens gewöhnt und wusste, solang nichts piept ist alles gut.
Ich kann nach dem Wochenende nochmal Feedback posten.
Zitat:
@akswiff schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:42:40 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@akswiff schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:42:40 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@akswiff schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:42:40 Uhr:
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:16:39 Uhr:
Bist du zufrieden?
Habe nächsten Mittwoch den Termin wegen der Rückrufaktion und bin am überlegen ob ich es auch umstellen lasse.
Kann ich noch nicht sagen, erst zwei mal eingeparkt seitdem. Hatte vorher auch Zweifel ob ich es überhaupt ändern lassen will.
Ist zumindest erstmal wieder ungewohnt, dass es schon piept obwohl noch gar kein Problem ist. Hatte mich grade an die Maße des Wagens gewöhnt und wusste, solang nichts piept ist alles gut.
Ich kann nach dem Wochenende nochmal Feedback posten.
das wäre klasse, danke Dir!
Ich wiederhole nochmals meine Beitrag weiter oben:
"Nach einigen Wochen im W212 mit Parktronic, war ich am Anfang auch skeptisch, da Mercedes hier ein anderes Konzept als die Mitbewerber z.B. BMW und Opel hat. Mittlerweile finde ich dieses System von Mercedes angenehmer. Man hat mit der Anzeige und den gelben Lampen immer im Blick, wo ein Hindernis auftaucht. Dann langsam heranfahren und dann beginnt, m.E. immer noch mit angemessenem Abstand, beim letzten gelben bzw. ersten roten Lämpchen, der Warnton zu piepen. Mittlerweile finde ich diese Lösung viel besser, da diese dauernde Gepiepe mich manchmal genervt hat und ich ab und an dann auch ausschaltete."
Deshalb sollte man sich das umprogrammieren wirklich überlegen. Mittlerweile finde ich es besser. Solange es nicht piepst und nur eine gelbe Lampe oder zwei an sind, ist keine Gefahr. Ich würde jetzt erschrecken, wenn es gleich piept.
Zitat:
@Sascha148 schrieb am 2. Oktober 2014 um 10:36:44 Uhr:
W205 piepst noch später(!) als der W204. Hier ist also noch mehr Vorsicht geboten.
Meine Garage ist recht klein und beim 204er hat das PDC links und rechts Dauerpiepton gehalten, während der w205 es nicht tut. Das PDC von Mercedes ist also sehr sehr gewöhnungsbedürftig, da man einfach zu spät im roten Bereich ist, wo es erst anfängt zu piepsen. Praktisch muss man immer die PDC-Anzeige im Auge behalten. Blind einparken kann man damit schelcht.
Da finde ich das abstandsabhängige Piepesen bei anderen Herstellern deutlich comfortabler.
Was leider beim vorwärts einparken nicht geht, da man die Anzeige durch die verdeckten Lenkradspeichen nicht sieht. Ich will es eigentlich nicht sagen und schreibe es daher lieber. Die Anzeige im Display ist Mist - eigentlich kaum vorstellbar wie so etwas durch die Qualitätskontrolle kommt. Mittlerweile nur "JA Sager" bei MB die sich nicht mehr trauen zu sagen, dass das nichts taugt?
Bin bei einer Probefahrt auch fast in eine kleine Mauer gefahren. Habe die Anzeige nicht finden können, da vom Lenkrad verdeckt. Bei meinem W204MOPF ist das einfach gut gelöst. Was man sich hierbei gedacht hat...
Gruß
Da ja eine Digitale Lösung besteht vielleicht noch Hoffnung, dass die Balken in das große Display umprogrammiert werden. Beim einparken braucht man ja das Navi nicht....
Dazu braucht man keine Schulung.
Wie schon gepostet unter Kundenwunsch in den Anpassungen.
Oder man Sucht sich einen Freischalter mit ner Star diagnose.
In Berlin da kann ich helfen ohne eine Sonderschule besucht zu haben.
@Benzsport
????
Hallo,
ich krame mal diesen Thread hervor.
Mir ist nun schon öfter aufgefallen, dass in manchen Situationen die Radio-Lautstärke nicht reduziert wird und man somit das Piepsen der PDC kaum hört.
Beispiel heute morgen:
Tiefgarage: Start, Rückwärtsgang, alles innerhalb einer Sekunde.
Losgefahren - Radio wird aktiviert, Piepsen war kaum hörbar, da das Radio in voller Lautstärke lief.
Wahrscheinlich lag es daran, dass der PDC aktiviert wurde bevor das Radio richtig an war, aber das sollte so ein System doch berücksichtigen? Auf sowas muss ich mich doch normalerweise blind verlassen können!?
Gleiche Situation hatte ich letztens in der Stadt, hier hat sich die Lautstärke beim Rückwärtsfahren auch nicht reduziert.
Könnt ihr das Bestätigen?
Also mir wäre nicht bekannt, dass die sich die Lautstärke reduziert. Falls dem doch so sein sollte, ist mir das in knapp 5 Monaten W205 und 4 Jahren W204 nicht aufgefallen.
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 18. November 2014 um 09:26:53 Uhr:
Auf sowas muss ich mich doch normalerweise blind verlassen können!?
Um Himmels Willen bloß nicht!! Man muss schon ein wenig gucken wohin man fährt

In der Bedienungsanleitung habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, dass sich die Lautstärke des Radios verringert, wenn die Parktronic anfängt zu piepsen.
Ich für meinen Teil rangiere den Wagen nur, wenn der Radio aus ist. So höre ich erstens das Piepsen der Parktronic ohne Probleme und zweitens kann man auch mit Parktronic irgenwo anhängen und ich höre dann dies sofort und kann durch sofortiges Bremsen einen grösseren Schaden vermeiden.
Warum sollte auch die Lautstärke beim Rückwärtsfahren leiser werden? Wenn ich vorwärts fahre bzw einparke wird sie auch nicht leiser...
Der Seat meiner Frau hat diesen Feature aber mit der Folge das jedesmal wenn man Rückwärts fährt das Radio so leise ist das man fast nichts mehr hört was mich stört da wir Radio in normaler Lautstärke hören. Man muss schließlich auch noch sonstige Geräusche außerhalb des Fahrzeugs noch mitkriegen.
Was ich mir wünschen würde wäre wenn überhaupt das die Lautstärke beim Auto anlassen einen festen Startwert hat.
Ich muss aber auch sagen das ich schon immer beim Parken auf Sicht fahre und nicht nach Geräusch. Bei meinen ersten Fahrzeugen war es nämlich beim Geräusch schon zu spät :-)
.. dann muss ich mich leicht korrigieren. Wenn das Radio normalerweise nicht leiser wird dann war das Piepsen heute morgen definitiv leiser als sonst.
Ich beobachte das die Tage noch genauer.