Parktronic Signalton umprogrammieren lassen -- Erfahrungsbericht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe den Signalton so umprogrammieren lassen, dass er jetzt schon bei der ersten gelben LED piepst. Motivation für mich war, dass ich es einfach durch 6 Jahre 5-er so gewohnt bin.
Hinten finde ich das sehr praktisch. Aber vorne stört es mich doch. Denn im Unterschied zum BMW wird die Parktronic ja automatisch bei langsamer Geschwindigkeit aktiviert. Was grundsätzlich mal sehr gut ist. Nun ist es aber so, dass gerade die vordere Parktronic den Piepser schon auslöst, wenn ich z.B. auf dem Supermarkt-Parkplatz in eine Parklücke vorwärts einparke, weil die Parktronic links und rechts die beiden parkenden Autos erkennt.

Zum Glück kann man vorne und hinten getrennt programmieren lassen. Ich denke, dass ich nochmals zu meiner super freundlichen Mercedes Werkstatt fahren werde, und die vordere Parktronic zurück in den Werkszustand versetzen lassen werde. Hinten werde ich es beim früheren Piepsen belassen.

Mich würde die Erfahrung derjenigen interessieren, die das Piepsverhalten auch umprogrammiert haben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe den Signalton so umprogrammieren lassen, dass er jetzt schon bei der ersten gelben LED piepst. Motivation für mich war, dass ich es einfach durch 6 Jahre 5-er so gewohnt bin.
Hinten finde ich das sehr praktisch. Aber vorne stört es mich doch. Denn im Unterschied zum BMW wird die Parktronic ja automatisch bei langsamer Geschwindigkeit aktiviert. Was grundsätzlich mal sehr gut ist. Nun ist es aber so, dass gerade die vordere Parktronic den Piepser schon auslöst, wenn ich z.B. auf dem Supermarkt-Parkplatz in eine Parklücke vorwärts einparke, weil die Parktronic links und rechts die beiden parkenden Autos erkennt.

Zum Glück kann man vorne und hinten getrennt programmieren lassen. Ich denke, dass ich nochmals zu meiner super freundlichen Mercedes Werkstatt fahren werde, und die vordere Parktronic zurück in den Werkszustand versetzen lassen werde. Hinten werde ich es beim früheren Piepsen belassen.

Mich würde die Erfahrung derjenigen interessieren, die das Piepsverhalten auch umprogrammiert haben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 3. Juni 2015 um 15:43:59 Uhr:



Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 3. Juni 2015 um 12:55:08 Uhr:


...
Es gibt da auch noch diverse Kameras, womit dann auch Taube sehen können wohin sie fahren.😁
Warum so rückständig?

Die Parktronic sollte den Abstand per Whatsapp melden.
COMAND-Online sollte auch ins Facebook posten, dass ich Rückwärst fahre. Somit könnten mich meine Freunde beim Einparken anweisen.
Gleichzeitig könnte die RFK ein Video vom erschreckten Nachbarshund in Youtube posten!
😁

Hmm, empfindet Ihr Kritik an der Parktronic als Majestätsbeleidigung? Oder warum wird sich über eine ernstgemeinte Frage derart lustig gemacht... :-((

Nur ein Scherz.... hier lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-w211-vorgaenger-wie-t5271093.html?...

So ein Murks wie die Parktronik im W212 habe ich noch nie gesehen.
Aber keine Sorge. Irgendwann sind die LED-Leisten weg, alles wird im Zentraldisplay angezeigt.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 3. Juni 2015 um 15:43:59 Uhr:



Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 3. Juni 2015 um 12:55:08 Uhr:


...
Es gibt da auch noch diverse Kameras, womit dann auch Taube sehen können wohin sie fahren.😁
Warum so rückständig?

Die Parktronic sollte den Abstand per Whatsapp melden.
COMAND-Online sollte auch ins Facebook posten, dass ich Rückwärst fahre. Somit könnten mich meine Freunde beim Einparken anweisen.
Gleichzeitig könnte die RFK ein Video vom erschreckten Nachbarshund in Youtube posten!
😁

Siehe auch den Thread mit NTG5.1 und USB-Stick Hotspot, könnte man alles veknüpfen🙄🙄😎😎

Nach rund 1.000.000 km mit PDC in verschiedenen C-, M und E-Klassen ohne Rempeleien habe ich eine Bitte an die evtl. mitlesenden Entwickler von Daimler:

Bitte ändert nichts daran!
Die zwei Varianten reichen.

Wer es noch anders haben will, siehe Thema Skoda.
Der ist ja genauso gut;-)
Wenn nicht sogar besser...

Ähnliche Themen

Ich finde die Parkiepser gut so wie sie sind.
Bei anderen Autos nervt mich das ewige Piepen tierisch. Hier piept es erst, wenn die rote LED angeht. Das reicht völlig, den es gibt noch eine zweite rote und selbst dann ist meiner Meinung nach noch recht viel Luft zum Hindernis. Ich denke, wer vom ersten Piepen nicht schafft vor dem Hindernis zu stoppen fährt wahrscheinlich zu schnell oder hat die Reaktionszeit einer Schlaftablette :-)
Wenn ich laut Musik höre, dann guck ich auf die LEDs (und Rückfahrkamera sowieso).

Die Anpassung kann wirklich jeder Mercedes Händler der Xentry nutzt.
Das Menü versteckt sich und Anpassung/Kundenwunsch.

Kein Problem das zu ändern.
Hatte bereits 2010 einen Beitrag dazu gepostet.

Ich lasse immer nur hinten die Parktronic umprogrammieren und kann somit wunderbar zwischen meinem Dicken und den A6 bzw. 5er der Autovermietung wechseln. Blöd nur, wenn die mir eine E-Klasse hinstellen. Da hätte ich schon ein paar Mal beinahe eine Beule eingeparkt. Weil - es piept ja nicht bzw. zu spät 😉

Gestern habe ich die hintere Anzeige ändern lassen, hatte bereits in einem anderen fred deswegen Frust geschoben. Scheint zwar nicht so umgesetzt zu sein, dass Rückwärtsparken nach Gehör zum Kinderspiel wird, aber für mich so wesentlich besser. Die Wünsche nach einem zweiten Augenpaar, einer Rückfahrkamera oder einer Bildschirmanzeige dürfen vorerst unerfüllt bleiben.
Danke für die Hinweise hier.

Grüße
Volker

Zitat:

Zitat:

wie klein oder groß bis du ?(1,50?) 😕😕
wenn ich in den(richtig eingestellten) Rückspiegel schaue, sehe ich ganz genau alle LEDs!

1,85, also ziemlich normal. Sitz eingestellt entsprechend der Recaro-Anleitung hier im Forum (was gefühlt für mich zu weit vorne ist, wenn ich einen Tick weiter zurückfahre, sehe ich die LEDs aber noch weniger.

Ich drehe mich beim rückwärtsfahren um. Ihr nicht? 😰

Die permanente Tonausgabe ist sinnvoll, wer es nicht kennt, vermisst es nicht.

Nicht schon wieder so eine unsinnige Diskussion.

Heißt doch extra Kundenwunsch und nicht Kundenzwang.

Zitat:

@apfelnico schrieb am 6. Juni 2015 um 18:43:26 Uhr:



Zitat:

1,85, also ziemlich normal. Sitz eingestellt entsprechend der Recaro-Anleitung hier im Forum (was gefühlt für mich zu weit vorne ist, wenn ich einen Tick weiter zurückfahre, sehe ich die LEDs aber noch weniger.

Ich drehe mich beim rückwärtsfahren um. Ihr nicht? 😰

Ich muss rechts und links auf die Außenspiegel aufpassen. Hinten ist nur Wand.

Zitat:

@apfelnico schrieb am 6. Juni 2015 um 18:43:26 Uhr:
Ich drehe mich beim rückwärtsfahren um. Ihr nicht?


😰

Nur, wenn ich längere Strecken rückwärts fahre. Rangieren mache ich üblicherweise mit den Außenspiegeln - hat Deiner etwa keine? 😰 😉

(OK, sofern vorhanden - wie z.B. in meinem 212er - nehme ich ggf. noch die Rückfahrkamera dazu.)

Ciao,
sjs77

Zitat:

@benzsport schrieb am 6. Juni 2015 um 16:20:34 Uhr:


Die Anpassung kann wirklich jeder Mercedes Händler der Xentry nutzt.
Das Menü versteckt sich und Anpassung/Kundenwunsch.

Kein Problem das zu ändern.
Hatte bereits 2010 einen Beitrag dazu gepostet.

ja, das sagst du, hier beim 🙂 bei Gotha in Schwabhausen sind die zu blöd oder haben keine Lust, ist auch mit Ersatzteilen so, ich reiche die Nummer rüber und Die sagen sowas gibt es nicht ( Ablagefach Mittelkonsole R129, satt Kasettenfach), 3x Radhausabdeckung extra für Standheizung bestellt, beim 4x hat´s geklappt. Außerdem wollen Die immer meine Handynummer, warum auch nicht, aber zurück gerufen wird nicht, tztztz.

Habe jetzt einen in der Nähe von Bad Langensalza, hat eine neue Kiste so mit verschieden Chips zum wechseln für jede Einstellung, Xentry ? mal sehen , ob er es drauf hat.

Gruß Atzekalle

Hallo Zusammen,
da mein Händler ebenfalls in dem Thema ahnungslos ist, kann mir jemand noch mal die Menüpunkte im Star-Programm durchzugeben. Danke vorab

Parkpiepser umprogrammieren:

Steuergeräteanpassung-->Kundenwünsche-->permanente Töne-->auf 'ja' setzen. fertig

Ist schon weitaus sinnvoller, wenn es bereits piepst, bevor es kracht. Denn wenn es schon im unmittelbar nächsten Moment kracht, bringt das Piepsen doch auch nichts mehr.

Ich habe es nur hinten machen lassen und bin sehr zufrieden. So macht es Sinn und ich möchte es nicht mehr missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen