Parktronic Sensoren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nach Fehlmeldungen des Parktronic-Systems, vor allem bei Feuchtigkeit, habe ich die hinteren 4 ausgebaut und dabei einen beschädigten Sensor gefunden. Nun möchte ich gerne auch die vorderen Sensoren ausbauen, die jeweils in einer Schutzleiste im vorderen Stoßfänger sitzen. Wer weiß, wie diese Schutzleisten ausgebaut werden ?

Bereits jetzt besten Dank für Hilfe!

Beste Antwort im Thema

So gehts😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Dazu muss der gesamte vordere Stossfänger abgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Dazu muss der gesamte vordere Stossfänger abgebaut werden.

Ist aber nur beim Mopf so falls man nicht von unten rankommt.

Beim Vormopf:

Stoßleisten links und rechts seitlich mit einem Keil aushebeln und nach außen abziehen, dann kommt man ohne Probleme ran 🙂

Bei mir piept es manchmal ohne Grund bei den PTS vorne rechts und die alle Lichter für rechts gehen an, als würde noch ganz wenig Abstand vorhanden sein. Die Sensoren sind sauber.

So gehts😉

Ähnliche Themen

Und hier die Stoßleisten.

Danke an alle für die vielen Tipps, vor allem Hellmi für die tollen pdf-Dateien!
So funktioniert es tatsächlich.

Gruß. Christian

Zitat:

Original geschrieben von hinano2000


Danke an alle für die vielen Tipps, vor allem Hellmi für die tollen pdf-Dateien!
So funktioniert es tatsächlich.

Gruß. Christian

Christian gerne wieder, dazu dient doch das Forum🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Bei mir piept es manchmal ohne Grund bei den PTS vorne rechts und die alle Lichter für rechts gehen an, als würde noch ganz wenig Abstand vorhanden sein. Die Sensoren sind sauber.

vermutlich einer defekt

Hallo Christian,

Kannst Du mir vieleicht jemand sagen wie man sieht ob ein Sensor defekt ist? Bie mir zeigt die hintere PDC nut rote Laempchen. Ich kann die hinteren ausbauen, aber wie sehe Ich was falsch ist? Messt man einen elektrischen Widerstand oder so etwas?

Wurde mich freuen auf eine Antwort.

Gruesse Tony

Hallo,
Da muss man bei MB Fehlerspeicher auslesen kostet ca 60€.Augenscheinlich sieht man da nichts,meistens haben die Sensoren Feuchtigkeit gezogen,dann ist vorbei mit dem Sensor.
Wenn ein PTS Sensor defekt ist geht das ganze nicht mehr vorn und hinten.
Fehlerspeicher auslesen dann weisst Du welche Sensor defekt ist und muss erneuert werden.Falls Du Sensoren brauchst dann melde Dich einfach bei mir habe mehrere da neue und gebrauchte billiger als bei MB
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen