Parktronic Sensoren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nach Fehlmeldungen des Parktronic-Systems, vor allem bei Feuchtigkeit, habe ich die hinteren 4 ausgebaut und dabei einen beschädigten Sensor gefunden. Nun möchte ich gerne auch die vorderen Sensoren ausbauen, die jeweils in einer Schutzleiste im vorderen Stoßfänger sitzen. Wer weiß, wie diese Schutzleisten ausgebaut werden ?

Bereits jetzt besten Dank für Hilfe!

Beste Antwort im Thema

So gehts😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 211.208


Hallo in die Runde,
ich habe gerade mit so einem angeblich neuen Boschsensor von ebay ins Klo gegriffen..
Jedenfalls geht die Fehlermeldung nicht weg (Bosch Tester). Gibt´n Trick? Wird SD benötigt?
Rudy hast Du mal´n Link, Verkäufername oder so, damit ich auch bei dem bestellen kann?

Ja, ist aber für Vormopf

http://www.ebay.de/.../121265200412?...

Nach einer gepeicherten Fehlermeldung habe ich nicht geschaut. Umgebaut, ausprobiert und geht.

Ob noch ein Fehler gelöscht werden muss, oder dieser sich selbst löscht kann ich nicht sagen.

Denke aber nicht. Ging bei mir so.

Viellicht mal Zündung paar Mal an und aus. Schalter PTS an und aus .....???

Gruß Rudy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensoren lackieren' überführt.]

OK, PDC Sensor für Mopf hat der Verkäufer z.Zt. nicht. Danke Dir trotzdem für link und Hinweis.
VG Rene

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensoren lackieren' überführt.]

Ich habe vor kurzem für meinen Mopf hier einen gekauft:
http://www.ebay.de/itm/400623293755?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensoren lackieren' überführt.]

Bei m-teile hab ich auch schon öfter verschiedenes gekauft und war immer zufrieden. Zuletzt eben den schon lackierten Parktronic-Sensor. Der hat auch immer günstige gebrauchte Sterne, für 19 €ier. Die sind wie neu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensoren lackieren' überführt.]

Ähnliche Themen

hallo,
ich hätte gern 3 x pdc sensor für s 211 2005'er - kannst du weiterhelfen?
ideal in silbergrau...

Zitat:

Original geschrieben von gryfino1


Hallo,
Da muss man bei MB Fehlerspeicher auslesen kostet ca 60€.Augenscheinlich sieht man da nichts,meistens haben die Sensoren Feuchtigkeit gezogen,dann ist vorbei mit dem Sensor.
Wenn ein PTS Sensor defekt ist geht das ganze nicht mehr vorn und hinten.
Fehlerspeicher auslesen dann weisst Du welche Sensor defekt ist und muss erneuert werden.Falls Du Sensoren brauchst dann melde Dich einfach bei mir habe mehrere da neue und gebrauchte billiger als bei MB
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von minimal-pierrot


hallo,
ich hätte gern 3 x pdc sensor für s 211 2005'er - kannst du weiterhelfen?
ideal in silbergrau...

Zitat:

Original geschrieben von minimal-pierrot



Zitat:

Original geschrieben von gryfino1


Hallo,
Da muss man bei MB Fehlerspeicher auslesen kostet ca 60€.Augenscheinlich sieht man da nichts,meistens haben die Sensoren Feuchtigkeit gezogen,dann ist vorbei mit dem Sensor.
Wenn ein PTS Sensor defekt ist geht das ganze nicht mehr vorn und hinten.
Fehlerspeicher auslesen dann weisst Du welche Sensor defekt ist und muss erneuert werden.Falls Du Sensoren brauchst dann melde Dich einfach bei mir habe mehrere da neue und gebrauchte billiger als bei MB
Mfg

gryfino1 war seit 5 Jahren nicht mehr online. 😁

Man kann HÖREN welcher Sensor defekt ist (idealerweise mit Stethoskop), beim intakten Sensor hört man ein leises Zischeln, wenn man das Ohr darauf legt, fehlerhafte Sensoren sind akustisch tot.
Auch ein verdreckter Sensor kann och in Ordnung sein, die hinteren (besonders links) sind aber anfälliger.
wenn Du den Schadhaftten nicht lokalisieren kannst hilft nur auslesen
Gruß
wolli.doc

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von minimal-pierrot


hallo,
ich hätte gern 3 x pdc sensor für s 211 2005'er - kannst du weiterhelfen?
ideal in silbergrau...

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von minimal-pierrot

gryfino1 war seit 5 Jahren nicht mehr online. 😁

Gibt es einen Unterschied zwischen den vorderen und hinteren Sensoren?
Ich hab beide ausgebaut und 2 verschiedene Mercedes sowie Bosch Teilenummern gefunden...

Vielen Dank schon mal für die Antwort!

PS: ich suche 2 x Sensor vorn & 1 x Sensor hinten - Ideal in silbergrau....

Hallo,

5 Jahre, nachdem ich das Thema gestartet hatte, zeigt sich mal wieder das gleiche Problem, wahrscheinlich erneut der hintere, linke Sensor.
Habe gerade bei ebay 2 gebrauchte Sensoren bestellt, die Preise liegen je nach Anbieter zwischen 14,80 und ca. 30,-€. Nachdem ich mal mit einem Wasserstrahl den hinteren, linken Stoßstangenteil im Bereich des Sensors ausgespült habe, war nach einigen Tagen Trocknungszeit Ruhe. Heute, nach einem Besuch der Waschanlage mit Unterbodenwäsche das alte Problem: Alle Abstandsanzeigen rot!
Dass der eine Sensor genau im Schmutz-Schleuderbereich des linken Hinterrades liegt, scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein - so kann man auch für Reparaturumsatz sorgen!

Viel Erfolg bei der weiteren Suche,
Gruß Christian

Zitat: Habe gerade bei ebay 2 gebrauchte Sensoren bestellt, die Preise liegen je nach Anbieter zwischen 14,80 und ca. 30,-€.

Für den Preis gibt's auch neue!

Zitat:

Original geschrieben von wolli.doc


Man kann HÖREN welcher Sensor defekt ist (idealerweise mit Stethoskop), beim intakten Sensor hört man ein leises Zischeln, wenn man das Ohr darauf legt, fehlerhafte Sensoren sind akustisch tot.

Dazu eine Frage: Summen die immer oder erst bei Aktivierung der Parktronic? Denn die wird dann bei einem defekten Sensor abgeschaltet, nachdem ein paar Sekunden der Dauerpiepston erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen