Parktronic: Früheres Piepsen einstellen

Mercedes GLC X253

Hi,
kann man eigentlich auch bei dem GLC das Piepsen umstellen lassen, damit es schon beim Annähern langsam anfängt und dann immer schneller piepst?
Bei dem W205 ist das ja bei dem 🙂 möglich ...

Beste Antwort im Thema

Ich fahre jetzt schon viele Jahre Autos der Marke Mercedes und habe mich an die "Mercedes-Logik" bei den Parkpiepsern nie gewöhnt. Auch ich gehöre zu denjenigen, die sich das Piepsen schon bei Gelb aktivieren haben lassen. Aus meinem Bekannten- und Verwandtenkreis weiß ich, dass damit so mancher Parkrempler bei denen und durch jene, die sich das nicht umstellen haben lassen, hätte vermieden werden können (und da waren in erster Linie nicht Verursacher dabei, sondern leider Geschädigte). Aber so hat halt jeder seine Vorlieben und seine Erfahrungen gemacht - der eine so, der andere eben andere. Jeder soll es sich so einstellen lassen, wie er gerne möchte. Noch besser wäre es allerdings, wenn man es über einen Menüpunkt im Fahrzeugmenü selbst einstellen könnte, ohne die Werkstatt bemühen zu müssen.
Ich kann auch die Befürchtung zerstreuen, dass sich die vorderen Parkpieper bei einem Ampelstopp aktivieren würden. Das war bei mir noch nie der Fall. Wenn es dennoch so sein sollte, ist wohl der eingehaltene Abstand zum Vordermann/-frau definitiv zu gering gewählt (in der Fahrschule wird gelehrt, man soll dabei vom Fahrersitz aus jedenfalls die Stoßstange des vor einem stehenden Fahrzeuges noch sehen können, besser auch noch die hinteren Räder - mit einem Abstand von einem Meter, wie oben erwähnt, kann das wohl nicht funktionieren, einen solch geringen Abstand zu einem vor einem haltenden Fahrzeug halte ich für nicht angebracht). Auch der Stauassistent hält in einem solchen Abstand an, dass es noch nie vorne gepiepst hat.
Ob die Umstellung etwas kostet, dürfte wohl im Bereich des Händlers bzw. Werkstatt liegen. Ich habe dafür nie etwas bezahlt. Das hat mein Händler immer gratis vor der Fahrzeugübergabe bzw. beim erstenmal, nachdem ich von dieser Möglichkeit erfahren habe, im Rahmen eines Service durchgeführt. Das hat dieser ganz selbstverständlich als Kundenservice im Rahmen der "Kundenbindung durch gute Leistung" angesehen.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Habe offiziell bei Mercedes wegen Umprogrammierung angefragt. Am Servicetelefon konnte man mir keine verbindliche Antwort geben. Anfrage wurde daraufhin an die Fachabteilung weitergeleitet. Heute kam die endgültige Antwort : Eine Umprogrammierung der Lautstärke ist in den deutschen Niederlassungen möglich. Eine Umprogrammierung hinsichtlich früheres Piepsen ist nicht vorgesehen und wird daher in deutschen Niederlassungen nicht durchgeführt. Inoffiziell sagte er mir aber das eine Umprogrammierung möglich sei. Man müsste nur im Internet jemanden finden, was kein Problem wäre. Wie es sich dann mit der Garantie verhält kann ich nicht sagen.

Die Aussage ist falsch.

Die Umcodierung auf eine "dauerhafte Tonausgabe", sprich piepsen ab gelb, ist auch in allen MB Werkstätten möglich.

Fahr einfach zu Deiner NL und sag denen die sollen im PTS STG auf den Punkt Anpassung und dann auf Kundenwunsch gehen.

Der Rest ist selbsterklärend.

So ein Kappes. Die Mercedes NL Düsseldorf, Daimlerstr. 1 hat das bei mir in 10min gemacht. Also kein Händler sondern die Werkniederlassung.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 2. August 2017 um 21:13:42 Uhr:


So ein Kappes. Die Mercedes NL Düsseldorf, Daimlerstr. 1 hat das bei mir in 10min gemacht. Also kein Händler sondern die Werkniederlassung.

Ist das die NL Düsseldorf Mercedesstr. 1 (Verkauf) und Service in der Schloßstr.?

Ähnliche Themen

Ja, wurde aber in der Daimlerstr. direkt bei der Übergabe gemacht.

Sorry hab einfach die Daimlerstr. Im Kopf. Wo ich herkomme 'schafft ma beim Daimler' und nicht bei Mercedes

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 8. Juli 2017 um 08:39:51 Uhr:


Aber nur mit anderer Codierung. Ich parke jeden Tag in unserer Tiefgarage rückwärts ein. Bei der roten Leuchtdiode stelle ich den Patkvorgang ein. Abstand zur Mauer ist dann bei rund 20 cm. Entspricht auch der roten Linie bei der Rückfahrkamera.

Trotz Rückfahrkamera bin ich sanft gegen ein Hindernis gefahren, weil ich den Wagen vorne im Auge haben musste. Es erfolgte keinerlei Piepsen durch die hinteren Parksensoren. Vorne klappt das Piepsen wunderbar. Muss man das Piepsen für die hinteren Sensoren gesondert aktivieren? Das Thema ist vermutlich längst behandelt worden im Forum. Dennoch wäre ich für eine klärende Antwort sehr dankbar.

Getriebe in "R" reicht aus.
Ob er in "N" beim Rollen auch hinten piept habe ich noch nicht getestet.

Hallo,
Dank dem Forum ich habe in der nächsten Woche Termin bei meiner Werkstatt zwecks Umprogrammierung. Ohne dem Forum wäre es nicht möglich gewesen. Die Werkstatt hat erst einmal behauptet, das das nicht geht (wusste es nicht besser).

Nun aber meine Frage:
Was kann man da genau einstellen lassen?
- Geht vorn und hinten ein unterschiedlicher Ton?
- Geht das auch nur für Hinten?
- Kann man z.B. den Ton auch erst ab 2. Balken einstellen lassen? Geht das auch für vorn und hinten unterschiedlich.
- Wann ist das Piepsen aktiv?
- Hört man die Töne dann auch wenn das Fahrzeug z.B. an der Ampel steht und jemand fährt zu dicht auf? Das kann ja dann über Minuten zum Dauerpiepsen führen.
Gibt es noch weitere Variationen, die ich nicht aufgeführt habe?
Danke

Wilfrieds Frage würde mich auch interessieren! Hätte jemand Antworten parat?

Ich habe es vorn bei der eingestellten Logik belassen und nur hinten auf Annäherungs-Piepsen ab dem ersten Balken geändert. Weitere Änderungen habe ich nicht vornehmen lassen.

Ich habe es von Beginn an einstellen lassen, dass es vorne und hinten bereits ab gelb piepst und seit dem noch nie an einer Ampel Probleme gehabt (also noch nie gepiepst, außer einmal, wo ich einem Einsatzfahrzeug Platz machen und dafür dicht an den Vordermann heranfahren musste - eh klar, dass die dann bei so geringem Abstand reagieren).

Kann man die Programmierung bei mb direkt machen lassen ?

@Wilfried_1
@imax24

die Parktronic lässt verschiedene Einstellungen zu (s. Fotos). An meinem ML habe ich lediglich die Lautstärke hinten anpassen lassen. War mir im direkten Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug zu leise.

20181027-133151
20181027-133211

Coole Sache, wie kommt man da rein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen