Parksensor piept nach Stoßstangentausch zu früh
Hallo an alle.
Seit kurzen bin ich stolzer GLC Besitzer Baujahr 2020.
Da ich die vordere Offroad Stoßstange nicht so schön finde, habe ich mir eine AMG Line Stoßstange verbaut. Seitdem piepst einer der vorderen Sensoren schon, wenn ich ca. 3m auf ein Auto auffahre. Die anderen funktionieren wie sie sollen. Bin mir auch garnicht so sicher, ob die vorher auch schon gepiepst haben, wenn ich auf ein Auto näher auffahre. Das ist ziemlich nervig. Hatte das Problem schonmal jemand ? Kann man einen Sensor falsch einbauen ?
77 Antworten
Moin und willkommen hier im Forum.
Hast du den Nummernschild Halter noch dran?
Verursacht oft das Piepen.
Falsch einbauen geht eigentlich nicht, wenn sie eingerastet sind dann sitzen sie auch richtig.
Hast du es auch mal ohne das ein Fahrzeug vor dir steht es getestet?
Ich war damit bei Mercedes in Stuttgart. Die haben die Halterung entfernt und das Nummernschild durchbohrt und so befestigt und damit war das Problem gelöst.
Moin und erstmal Danke fürs Antworten
Zitat:
@michobi schrieb am 16. Februar 2025 um 08:36:15 Uhr:
Hast du den Nummernschild Halter noch dran?
Verursacht oft das Piepen.
Der Nummerschildhalter ist noch nicht dran, da ich erstmal den passenden finden muss. Ist ja jetzt die AMG Line Stoßstange und es gibt so viele verschiedene Halter. Wenn jemand die richtige Nummer kennt wäre schön. :-)
Laut Anzeige im Display ist es nur der, der unten links in der schwarzen Kunststoffplatte „Lufteinlassöffnung“.
Hallo zusammen.
Meiner hatte das auch. Nach dem ich eine Rahmenlose Halterung montiert hatte, war es gut.
Da du das noch nicht montiert hast, kann es jedoch sein, dass der Sensor defekt ist.
Ähnliche Themen
Ich bin gleich nochmal am Auto und werde mich mal drunter legen, vieleicht kann man ja was von hinter erkennen.
Zitat:
@RonnyP schrieb am 16. Februar 2025 um 10:21:31 Uhr:
Ich bin gleich nochmal am Auto und werde mich mal drunter legen, vieleicht kann man ja was von hinter erkennen.
Kann mal bitte einer nachsehen, ob er erfroren ist, da es gleich passieren sollte und bisher noch keine Meldung kam, ob es Erfolg hatte.😁
Zitat:
@Polo I schrieb am 19. Februar 2025 um 11:52:41 Uhr:
Kann mal bitte einer nachsehen, ob er erfroren ist, da es gleich passieren sollte und bisher noch keine Meldung kam, ob es Erfolg hatte.😁
:-) ich konnte nicht so viel erkennen, außer das das Kabel dran war und der Sensor augenscheinlich richtig eingebaut ist. Werde am Samstag zu Mercedes Fahren und fragen ob die das eventuell einstellen können.
Mal ein Update zu der immer noch nicht gelösten Geschichte.
War heute bei Mercedes. Diagnose war. „Dieser Fehler ist sehr selten. Kommt warscheinlich von der Anhängekupplung. Müsste intensiver untersucht werden“ Nach meinem Einwand, das der Fehler erst aufgetreten ist als die Stoßstange gewechselt wurde und die Anhängekupplung damit sicher nichts zu tun hat, wurde mir erklärt, das für eine weitere Diagnose beide Stoßstangen runter müssen und dafür geschätzte Kosten von 500-600,- Euro entstehen, hab ich erstmal abgesagt und den Wagen wieder unrepariert abgeholt.
Bin dann zu meinem Lackierer gefahren, der mir aber auch nicht weiter helfen kann. Der hat noch die Sensoren untereinander getauscht, aber der Fehler ist leider nicht mitgewandert. Also weiß ich immer noch nicht wo der Fehler ist.
Hier nochmal das Fehlerbild:
Der 2. Sensor von Links piept immer wenn ich losfahre, egal ob da ein Hindernis ist, wenn ich ca. 5m auf ein Auto auffahre und wenn ich an einer Kreuzung anhalte. Auch wenn ich der erste bin und weit und breit kein anderes Auto in der Nähe ist.
Vieleicht hat noch jemand eine Idee.
Zur Betrachtung haben wir hier einen gestörten Sensoreinbauplatz? Es wurden verschiedene Sensoren in diesem Einbauplatz getestet? Es stellt sich dann die Frage ob die „Abstandswarnung“ am 2. Einbauplatz links ( Kabelstrang zum Steuergerät) erzeugt wird oder weil der Sensor logisch auf 2. von links per Konfiguration gekoppelt ist? Durch den Platztausch würde er dann logisch immer 2. von links bleiben?
Visuell könnte der Kabelsatz unter dem Stoßfänger auf Beschädigung geprüft werden, da dort schließlich mechanisch etwas passiert sein könnte! Alternativ könnte die Investition von ca. 50€ für den 2. Sensor links diesen als Ursache ausschließen?
Also ich habe die Sensoren auch schon untereinander getauscht. Als 2. von links mit 2. von rechts und 2. von links mit 3. von links. Das Ergebnis bleibt immer das selbe. (Siehe Screen). Wie man auf dem Foto sieht, bin ich auch weit weg von den anderen Fahrzeugen. Jetzt muss ich wohl doch mal die Stoßstange runter nehmen und die Kabel prüfen.
Kann man eigentlich die Batterie abklemmen, ohne das ich nach dem wieder anklemmen Probleme bekomme mit der Elektronik?
Heute nochmal alle Sensoren geprüft, indem ich mit eingelegten Rückwärtsgang den Fingerrücken an die Sensoren gehalten habe. Bei allen war das typische Ultraschall klicken zu hören. Also funktionieren tun die anscheinend alle.
Hatte dann auch einfach mal den, der immer piept ganz abgeklemmt. Dann war das piepen zwar weg, aber alle anderen Sensoren funktionierten dann auch nicht mehr.
So langsam weiß ich nicht mehr wo ich noch suchen soll ??
Noch jemand eine Idee ?
Vorschläge wurden doch bereits unterbreitet:
Wenn der Kabelstrang unter der Stoßstange keine Beschädigung aufweist und nix gequetscht ist, bleibt der Sensor selbst!
Er kann noch Ultraschall senden, aber das Detektieren scheint kaputt zu sein?
Sind die Pins im Stecker oder die Kontaktgabe in der Buchse in Ordnung, das würde noch zum Kabelstrang gehören und erklären warum der Einbauplatz den Fehler zeigt?
Zitat:
@Timo-B8 schrieb am 11. April 2025 um 18:59:59 Uhr:
Vorschläge wurden doch bereits unterbreitet:Wenn der Kabelstrang unter der Stoßstange keine Beschädigung aufweist und nix gequetscht ist, bleibt der Sensor selbst!
Wie schon geschrieben sind alle Sensoren geprüft und in Ordnung. Da bleibt mir jetzt wohl nur noch, die Stoßstange abzuschrauben und alle Kabel zu prüfen.
Lese aufmerksam mit und möchte nun gerne erfahren, wofür bei mir diese Kosten in Rechnung gestellt wurden.
Kurz, ich musste diese ersetzen lassen..... weil irgendwer dachte "das passt schon"...