Parktronic: Früheres Piepsen einstellen
Hi,
kann man eigentlich auch bei dem GLC das Piepsen umstellen lassen, damit es schon beim Annähern langsam anfängt und dann immer schneller piepst?
Bei dem W205 ist das ja bei dem 🙂 möglich ...
Beste Antwort im Thema
Ich fahre jetzt schon viele Jahre Autos der Marke Mercedes und habe mich an die "Mercedes-Logik" bei den Parkpiepsern nie gewöhnt. Auch ich gehöre zu denjenigen, die sich das Piepsen schon bei Gelb aktivieren haben lassen. Aus meinem Bekannten- und Verwandtenkreis weiß ich, dass damit so mancher Parkrempler bei denen und durch jene, die sich das nicht umstellen haben lassen, hätte vermieden werden können (und da waren in erster Linie nicht Verursacher dabei, sondern leider Geschädigte). Aber so hat halt jeder seine Vorlieben und seine Erfahrungen gemacht - der eine so, der andere eben andere. Jeder soll es sich so einstellen lassen, wie er gerne möchte. Noch besser wäre es allerdings, wenn man es über einen Menüpunkt im Fahrzeugmenü selbst einstellen könnte, ohne die Werkstatt bemühen zu müssen.
Ich kann auch die Befürchtung zerstreuen, dass sich die vorderen Parkpieper bei einem Ampelstopp aktivieren würden. Das war bei mir noch nie der Fall. Wenn es dennoch so sein sollte, ist wohl der eingehaltene Abstand zum Vordermann/-frau definitiv zu gering gewählt (in der Fahrschule wird gelehrt, man soll dabei vom Fahrersitz aus jedenfalls die Stoßstange des vor einem stehenden Fahrzeuges noch sehen können, besser auch noch die hinteren Räder - mit einem Abstand von einem Meter, wie oben erwähnt, kann das wohl nicht funktionieren, einen solch geringen Abstand zu einem vor einem haltenden Fahrzeug halte ich für nicht angebracht). Auch der Stauassistent hält in einem solchen Abstand an, dass es noch nie vorne gepiepst hat.
Ob die Umstellung etwas kostet, dürfte wohl im Bereich des Händlers bzw. Werkstatt liegen. Ich habe dafür nie etwas bezahlt. Das hat mein Händler immer gratis vor der Fahrzeugübergabe bzw. beim erstenmal, nachdem ich von dieser Möglichkeit erfahren habe, im Rahmen eines Service durchgeführt. Das hat dieser ganz selbstverständlich als Kundenservice im Rahmen der "Kundenbindung durch gute Leistung" angesehen.
383 Antworten
@imax24 ,
das kann ich dir nicht sagen. Bei mir hat es der Freundliche einen Tag nach der Übergabe meines Fahrzeugs gemacht. Sollte ca. 70 € kosten. Habe dann aber doch nichts zahlen müssen.
Zitat:
Das einzige, was ich nir wünsche, wäre eine Lautstärkereduzierung für das Radio beim Rückwärtsfahren. Neulich hatte ich mal ein wenig lauter gedreht, weil da ein ganz gutes Lied im Radio lief. Beim Rückwärtsfahren wa dar von den Piepsern rein gar nichts mehr zu hören. Gott sei Dank gibt es noch die LED-Anzeige im Heckbereich.
Bei VW konnte man das immer einstellen, von totaler Lautstärkeabsenkung über gemäßigt bis gar nicht.
Oh ja, das hätte ich auch gerne. Habe mir neulich deswegen den Stoßfänger zerstört. 2400 Euro Schaden.
Leider spart Mercedes als Premium-Marke oft an diesen Kleinigkeiten, die aber teilweise sehr wichtig sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinRathenow78 schrieb am 17. November 2020 um 06:16:10 Uhr:
Zitat:
???? geht doch einzustellen....
Und wie macht man das bei nen s205??
falsches Forum
Hallo. Ist das frühere Piepen der PDC auch für einen W176 A Klasse von 07/2014 möglich?
Meiner piept fast am Ende.
Viel zu spät
Danke