Parksensoren zum nachrüsten

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,

ich habe einen Civic 10 1.0 iVTEC Comfort Ralley Red (Bj. 2017) gekauft. Habe mir von Händler Parksensoren nachrüsten lassen. Ich dachte, dass es die Orginalen von Honda sind, aber verbaut wurden Valeo beep & Park Kit 5. man aktiviert die Sensoren durch den Rückwärtsgang. Wobei die selbst vor Hindernissen auch ausgehen. Man kann sich auf die Sensoren nicht verlassen. Und wenn man rückwärts fährt, sind die Sensoren vorne nicht aktiv, nur wenn man aus dem Rückwärtsgang den Vorwärtsgang einlegt und auf ein Hindernis fährt. Ich war bereits 3 Mal zum nachbessern da. Und jetzt sollen da anderen rein, die man nicht durch einen Rückwärtsgang aktiviert.
Hat jemand Erfahrung und kann mir jemand was empfehlen?
Was mir wichtig ist, dass sich die Sensoren vorne und hinten automatisch aktivieren sobald ich mich einem Hindernis nähere, auch per Taster ausschalten lassen, wenn ich in eine Waschanlage fahre und nicht permanent piepen und sollen auch in Wagenfarbe lackierfähig sein.

Vielen Dank.

Gruß Katharina

Beste Antwort im Thema

Hi Katharina,

2017er Baujahr klingt als hättest du ihn gebraucht gekauft, gab es denn keinen roten direkt mit Sensoren? Im Normalfall überlegt man doch vor Autokauf was drin sein soll und filtert die Angebote entsprechend. Bitte nicht als persönliche Kritik verstehen. 🙂

Nachrüstlösungen sind immer blöd da heute alles so ins Auto integriert ist, da piepst es nicht nur sondern es zeigt einem auch optisch auf dem Monitor an wie weit man noch weg ist. So etwas ist per Nachrüstung nicht machbar und originale Systeme nachrüsten ist zwar technisch möglich, die Arbeit mit Kabelbäumen, Codierung usw. tut sich aber fast kein Händler mehr an.

Ein Freund wollte Tempomat in einem Fiat Ducato Wohnmobil nachrüsten, Fiat sagt mit originalen Teilen geht es nicht, man braucht ein universelles Kit mit Kabeln zu diversen Sensoren etc., Preis 550 Euro plus Einbau.

Letztlich hat er sich den originalen Lenkstockhebel mit Tempomat-Knöpfen in eBay für 40 Euro gekauft und ich habe im Motorsteuergerät einfach nur die Codierung auf "Tempomat: vorhanden" geändert. Und schwups geht dieser, die Kabel zu Kupplung, Bremse usw. liegen ja ab Werk schon zum Motorsteuergerät welches die Tempomat-Funktion steuert.

Der Blick des Fiat Meisters nachdem wir ihm das gezeigt haben war göttlich und unbezahlbar.. 😁

LG, Thomas

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn man keinen Dachgepäckträger braucht, wäre es fahrlässig nicht den Sport + zu nehmen :-)
Wer eine AHK braucht muss den Prestige nehmen, der für den Preis dann auch wieder genial ist.

Meiner Meinung nach waren die Parksensoren beim Opel Vectra Gts (Piepston ab ca. 1 m, Dauerton bei ca. 30 cm Abstand, vordere Sensoren zuschaltbar) besser als beim Civic. Auch die Rückfahrkamera war am Anfang gewöhnungsbedürftig (Abstand am Bildschirm erscheint am Bildschirm weiter als in Wirklichkeit).

Ja der Bildschirm ist gefährlich, ich park immer noch lieber nach Außenspiegel und Piepser rückwärts ein. Bei der Kamera denkst das Auto ist noch weit weg und dann mit einmal ist man dran. 😁

Es gibt 3 Einstellungen bei der Kamera, und den Piper. Wie kann man da falsch liegen? Im roten Bereich noch 8 von Luft zum Hindernis vorhanden.

Ähnliche Themen

Hallo,

mich würde es interessieren, ob eine Rückfahrkamera nachrüstbar beim Civic Comfort wäre.
Hat jemand mittlerweile Erfahrungen damit gemacht?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen