Parksensoren vorne: Sondersituation?
Hi,
vor Kurzem hat's beim Parken mal lauter gerumpelt, war aber eh nix. Der Fahrradständer, der nicht am Boden befestigt ist, wurde von mir etwas geschubst, was lauter war.
Heute stehe ich wieder davor und die Sensoren haben nichts gemeldet.
Seht euch die Fotos an. Schätzt ihr, dass da nix gemeldet wird? Ist das bei euch auch so?
19 Antworten
Das ist normal. Die Sensoren brauchen eine gewisse Mindest-Reflexionsfläche um anzusprechen. Die Eisenbügel sind dazu zu dünn.
Die Fläche ist wahrscheinlich ausschlaggebend. Gruß
Ähnliche Themen
Was soll sich denn an dünnen RUNDEN Stäben reflektieren, ist ja keine Fläche. Der Tipp mit dem Karton würde ich auch mal machen. Dann weißt Du Bescheid.
Gruß Marco
Mal eine andere Frage, wo ist der Sinn eines Fahrradständers wenn ein Auto davor parkt?
Mal darüber nachgedacht
Nicht böse gemeint, aber für mein Verständnis hat ein Auto vor einem Fahrradständer nicht zu parken, auch wenn ich eigentlich für die meisten Radfahrer kein Verständnis habe.
...warum steht da ein Fahrradständer auf nem Parkplatz - das erst noch ohne Steckdose für die E-Bikes 😁😛
Zitat:
@giorgospontiak schrieb am 26. November 2022 um 00:46:20 Uhr:
Mal eine andere Frage, wo ist der Sinn eines Fahrradständers wenn ein Auto davor parkt?
Mal darüber nachgedachtNicht böse gemeint, aber für mein Verständnis hat ein Auto vor einem Fahrradständer nicht zu parken, auch wenn ich eigentlich für die meisten Radfahrer kein Verständnis habe.
Hast ja Recht. Wie ich geschrieben habe, bin ich beim ersten mal dagegen gefahren, da habe ich ihn einfach nicht gesehen, von vorne 😉
Und gestern habe ich ihn gesehen und habe die Parksensoren getestet - und dann hier geschrieben.
Jetzt weiß ich, es ist ein High-Tech-Stealth-Fahrradständer und meide ihn.
Hallo
Evtl hast du dir an deinem Fahrzeug doch was beschädigt. So einfach den Ständer verschieben war evtl nicht möglich, da ein Bordstein dieses verschieben verhinderte.
Hallo,
warum man für den genehmigten High-Tech-Stealth-Fahrradständer nicht gleichzeitig ein HV mit Zusatzzeichen ' auch auf dem Seitenstreifen* aufstellen lässt bleibt der Geheimniss der Behörde die die Sondernutzungerlaubniss für den Fahrradständer aus gestellt hat.
Anstonten frage ich mich was auf einem Parkstreifen Fahrradständer zu suchen haben. Ich denke mal nicht das die Fahrzeughersteller mit solchen Hindernissen die Sensoren gefüttert haben.
Gute Fahrt
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 26. November 2022 um 10:41:06 Uhr:
HalloEvtl hast du dir an deinem Fahrzeug doch was beschädigt. So einfach den Ständer verschieben war evtl nicht möglich, da ein Bordstein dieses verschieben verhinderte.
Nö, das ist schon einige Monate her und damals stand der Fahrradständer etwas vom Randstein entfernt und hat gerumpelt, beim Verschieben.
Mir ist es erst wieder eingefallen, als ich ihn wieder gesehen habe und extra dort geparkt habe um zu sehen, ob's wieder nicht piepst.
Ich wäre davon ausgegangen dass die Piepser mich vor so einem Fahrradständer warnen, sehe aber dass es Erklärungsansätze gibt warum er das nicht macht / kann.
Trotzdem, für was hat man Sensoren wenn die sowas nicht sehen.. Jede Schneeflocke sorgt an der Ampel für Alarm.
Technik ist einfach nicht 100%, das darf man nie vergessen.
Hilft dir nur nicht zu wissen, dass die Sensoren auf "sowas" nicht reagieren, wenn du es selbst nicht gesehen hast.