Parksensor piept nach Stoßstangentausch zu früh

Mercedes GLC X253

Hallo an alle.
Seit kurzen bin ich stolzer GLC Besitzer Baujahr 2020.
Da ich die vordere Offroad Stoßstange nicht so schön finde, habe ich mir eine AMG Line Stoßstange verbaut. Seitdem piepst einer der vorderen Sensoren schon, wenn ich ca. 3m auf ein Auto auffahre. Die anderen funktionieren wie sie sollen. Bin mir auch garnicht so sicher, ob die vorher auch schon gepiepst haben, wenn ich auf ein Auto näher auffahre. Das ist ziemlich nervig. Hatte das Problem schonmal jemand ? Kann man einen Sensor falsch einbauen ?

77 Antworten

Also nochmal zusammenfassend.
Stoßstange wurde von Standard auf AMG Line getauscht. Es wurde eine originale Stoßstange genommen, aber der Panamericana Grill aus dem Nachbau Zubehör. Seit diesem Zeitpunkt piept der in Fahrtrichtung 2. Sensor immer wenn ich losfahre, bzw. wenn ich meine Geschwindigkeit auf unter 10km/h reduziere. Z.B. wenn ich an eine Ampel fahre, auch wenn kein Auto vor mir steht.
Ich habe die Sensoren 2,3,4,5 auch schon quer getauscht, und das Kabel geprüft. (Durchgangsprüfung) Es piept weiterhin der 2. Sensor. Ab und zu auch mal beide Linken. Also Sensor 1 und 2.

Parksensor

Vieleicht könnte ja mal jemand schauen, der einen GLC AMG Line Mopf fährt, welche Parksensoren dort verbaut sind. Vieleicht brauche ich ja doch andere.

Die Teilenummern sind richtig von den alten Sensoren.

Zitat:

@RonnyP schrieb am 26. April 2025 um 17:42:01 Uhr:


Ich habe die A 000 905 55 04 4 Stück innen und die äußeren A 000 905 56 04. Die die ich heute getestet habe, haben die Nummer A 000 905 33 07.

Wenn da nicht doch ein leicher Kabelbruch vorhanden ist.
Oder ein defekter Stecker.

Ähnliche Themen

Na Kabelbruch kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Durchgangsprüfung doch in Ordnung war.

War grad nochmal am Auto. Aktuell piepen der 2. und der 5. Sensor sobald ich den Vorwärtsgang einlege.

Zitat:

@michobi schrieb am 26. April 2025 um 18:26:56 Uhr:



Die Teilenummern sind richtig von den alten Sensoren.

Ok Danke. Dann kann ich das schonmal ausschließen.

Kabel gequetscht ? ist manchmal kaum zu sehen.

Also nach Sichtprüfung war da nichts zu erkennen.
Bei der Durchgangsprüfung habe ich wie gesagt den einen PIN an den Sensor Stecker gehalten und dann an jeden einzelnen PIN vom Hauptstecker. Es hat immer nur an einem PIN gepiept. Somit kann ich ausschließen, das nicht 2 Kabel eine Verbindung haben wegen durchgescheuert oder gequetscht.

Wenn vor dem Stoßfängertausch alles i.o. war, kann es nur am Kabelbaum liegen.
Wurde nach dem Tausch auch wieder alles eingestellt??? Muß alles wieder kalebriert werden.

Nach dem Tausch wurde nichts eingestellt bzw. Kalibriert. Mercedes meinte das hat damit nichts zu tun.
Mercedes hat mir nach mehreren Telefonaten erzählt, die müssten beide Stoßstangen runter nehmen und prüfen. Kosten ca. 600,- bis 800,- Euro. Könnte auch deutlich teurer werden. Deshalb versuche ich den Fehler selbst zu finden.

Nun kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

Kann es sei dass der Sensor jetzt zu nahe am Kennzeichen sitzt? Das kann eingestellt werden da im Steuergerät "Parkmanager" einige "Längen" der Kennzeichen hinerlegt sind. Zumindest würde ich das mal ausprobieren einzustellen, um es als Fehlerquelle auszuschliessen.

Die Sache mit dem Kennzeichen habe ich auch gelesen. Ich habe aber keinen Kennzeichenhalter der im Weg sein könnte.
Nun hatte ich mir mal ein Video angeschaut vom Einbau eines Panamericana Grills und der Typ sagte, man müsste bei Fahrzeugen mit ACC den Sensor hinter der Stoßstange nach dem Umbau neu kalibrieren. Vieleicht sollte ich das jetzt mal versuchen. Weiß jemand was das kostet ?

Img
Img

Moin, das war doch mein reden.
Selbst bei Stoßfänger ab sollte danach neu kalebriert werden.
Grob übertrieben kann er in den Himmel zeigen und schickt verkehrte Werte.

Das war ja auch mein erster Gedanke. Hatte in einer Werkstatt um die Ecke nachgefragt die auch Kalibrierungen machen und der sagte aber, das es bei der Parktronic nichts zu Kalibrieren gibt. Und Mercedes tat auch so als wäre das nicht das Problem. Deshalb hab ich nun anderweitig gesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen