Parksensor hinten selber wechseln
seit gegrüßt und ein gutes neues Jahr von mir erstmal 🙂
die anhaltende kälte macht meinem ganz schön zu schaffen.
unter anderem ist der rechte hintere parksensor ausgefallen. ich möchte ihn selber wechseln und wollte fragen ob ich da etwas zu beachten habe.
eigentlich ist da doch nix großes dabei. stoßstange demontieren -> alter sensor weg -> neuer sensor ran -> stoßstange montieren.
geh ich da viel zu naiv an die sache? was kostet so ein sensor bzw. der umbau beim freundlichen?
muss ich beim abbau der stoßstange etwas beachten? fragen über fragen.
bin dankbar für jede information
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe bei mir auch im Januar zwei defekte gewechselt, anscheinend können die Sensoren die kälte nicht so ab.
Habe es auch lange hinausgezögert bis ich mich da dran getraut habe, dachte auch das ich die ganze Stossstange abbauen muss.
Habe mich dann zuerst hinten unters Auto gelegt um zu schauen.
Der Diffusor ist unten mit 4 Torxschraeuben befestigt wie ich mich noch erinnern kann. Schraub die raus und dann kannst du den Diffusor mit einer Hand vorsichtig wegdrücken, dann kannst du die Sensoren schon wunderbar sehen.
Mach zuerst den Stecker des Sensors ab und danach erst drehst du Ihn um ca.90Grad gegen den Uhrzeigersinn.
Denn neuen rein in umgekehrter reinfolge zusammebauen. Hat bei mir insgesammt 10min. gedauert:-).
Zur Info habe einen S-Line Heckdiffusor, denke aber das der normale, falls du einen normalen haben solltest, genauso vorgehen kannst.
Hoffe ich konnte dir damit beischen helfen.
Schönes WE
35 Antworten
Zitat:
@Turboschlumpf52442 schrieb am 2. Januar 2009 um 11:53:48 Uhr:
Und wenn du den Sensor doch wechseln willst das geht auch ohne das der Stoßfänger abgebaut wird😉
Du hast ne PN
Gruß Rainer
Hallo, könntest Du mir bitte auch die Anleitung per PN senden ? Vielen Dank.
Zitat:
@Swissi schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:50:41 Uhr:
Hallo, könntest Du mir bitte auch die Anleitung per PN senden ? Vielen Dank.
Schau doch selber mal drunter... ist selbsterklärend !
Du solltest aber wissen welcher defekt ist.
Danke. Ja der zweite von links , drunter geschaut hab ich auch werde es dann mal probieren und hoffe das es mir gelingt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Swissi schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:03:43 Uhr:
Danke. Ja der zweite von links , drunter geschaut hab ich auch werde es dann mal probieren und hoffe das es mir gelingt.
Erst den Stecker abziehen dann die beiden Klippse außen leicht aufbiegen und den Sensor raus ziehen.
Und wenn man sich mit den VAG Steckern nicht auskennt, ein Video oder Bilder vom Ausbau vorher ansehen. Die Halter sind an die Stoßstange geklebt. Die reißen auch gerne mal ab, wenn man daran unbedacht zieht.