Parksensor defekt W211 E-280 CDI
Hallo leute,
einer meiner Parksensoren ist wohl defekt. Nur noch piepen und rote Lichter in der Anzeige im Fahrzeug.
Die Frage ist nur welcher der Sensoren defekt ist.
Kann man dass ohne Steuergerät irgendwie rausfinden?
Hab hinten rechts den mal ausgebaut und da steht folgendes auf dem Sensor:
1.Zeile: 001 542 74 18
2.Zeile: 0 263 003 167
3.Zeile: 0497b 04.04.30/07
4.Zeile: Bosch 965
Sind die Sensoren vorne und Hinten identisch?
Ich bekomme vorne die Zierleiste nicht ab, wo die Sensoren drin sind. Fahrzeug ist BJ 12/2003 Early 2004er S211.
Und kann ich die teile einfach mit einem Lackstift lackieren in Wagenfarbe?
Gibt es hierfür vielleicht ne Anleitung?
Ich spiele mit dem Gedanken einfach alle vier hinten zu tauschen, ist immer noch günstiger als in der Werkstadt.
Welche Sensoren gehen denn am häufigsten kaputt? Hinten oder Vorne?
Wo bekomme ich die Teilenummer und die Sensor her?
hab nämlich bisher nur die hier gefunden, die die dritte Zahl ist aber anders:
http://www.hood.de/.../...oren-einparkhilfe-mercedes-004-542-87-18.htm
Sind die baugleich?
Was kostet der Spass beim Freundlichen als Ersatzteil?
Danke für die Hilfe vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo manu_neo,
anbei die Anleitungen für den Tausch der Sensoren vorne und hinten.
Du kannst die Sensoren vor dem Einbau mit dem Lackstift dünn anpinseln
@ greenline87 Wenn auch nur ein Sensor defekt ist spinnt die ganze Anlage.
So ist das bei mir auch, obwohl nur ein Sensor hinten links defekt ist.
P.S. kosten laut EPC 45,79 € plus Märchensteuer
Verwenden kannst Du: A 001 542 74 18 oder A 003 542 87 18, die die ersten abgelöst haben.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Hallo manu_neo,
aus welcher Ecke kommst Du ?
Wenn Du im Raum S bist, könnte ich deine Fehlerspeicher auslesen
Zitat:
Original geschrieben von manu_neo
Leider haben die die sensoren nicht im Shop.
Such mal nach "Parktronicsensor" die haben über 80 Stück davon.
Dumm nur, dass ich den defekten bekommen habe. Wieder Rennereien.
Zitat:
Original geschrieben von AdixX
Such mal nach "Parktronicsensor" die haben über 80 Stück davon.
Dumm nur, dass ich den defekten bekommen habe. Wieder Rennereien.
Einen defekten Sensor vom BM Gebrauchtteile Center, werden die nicht geprüft ?
Bekommst aber sicher einen anderen dafür

zwei defekte habe ich auch noch hier ...
evtl bekommste ja einen guten für drei nichtsogute
steve
Wenn ich meinen endlich mal tauschen würde, hätten wir schon 3 Defekte
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Zitat:
Original geschrieben von AdixX
Such mal nach "Parktronicsensor" die haben über 80 Stück davon.
Dumm nur, dass ich den defekten bekommen habe. Wieder Rennereien.
Einen defekten Sensor vom BM Gebrauchtteile Center, werden die nicht geprüft ?
Bekommst aber sicher einen anderen dafür
Hi,
das MBGTC hat heute gleich zurück gerufen. Die hätten das Teil anstandslos getauscht. Allerdings war ich heute beim MB in Nauen und habe mir einen einbauen lassen. Die haben das MBGTC-Teil auch noch einmal geprüft -> defekt.
Jetzt kommt der angenehme Part: Nachdem ich bereits gezahlt hatte, musste ich auf meinen Wagen noch kurz warten, weil sie ihn noch schnell durch die Waschanlage gezogen haben. Dabei fiel mir ein, dass ich doch noch die CarGarantie habe und ich habe mal ganz unverbindlich gefragt, ob die das auch übernimmt... und was soll ich sagen: Ja! Den ganzen Stress mit Bestellen, enttäuscht alle vier Sensoren durchtauschen, mit StarDiag auslesen, Teil zurückschicken... Wäre ich nicht der Falschinformation der CarGarantie selber aufgelaufen, die mir telefonisch die Kostenübernahme verweigerte. So sind sie halt, die Versicherungen...
Ansonsten einfach den Sensor tauschen. Der Fehlerspeicher muss nicht zwingend gelöscht werden.
Viel Erfolg...
Hi,
ich habe zwei originalverpackte nagelneue unlackierte A 004 542 87 18.
Bei Interesse, bitte PN.
Gruß
Jörg
ey jörg ....
damit kommst du jetzt an ???
ich habe mir letzte woche einen für 57eu auf die schnelle oben bei mb geholt ....
steve
schuljunggg
brauchst noch ein oder zwei in reserve?


Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ey jörg ....damit kommst du jetzt an ???
ich habe mir letzte woche einen für 57eu auf die schnelle oben bei mb geholt ....
steve
na dann weiss ich ja wo ich sie in göttingen noch zu liegen habe
bei mir gehen nach den wintern immer einer oder zwei hopps ... ?
aber immer nur die erstausrüsterdinger, nie die nachgewechselten sensoren ...
ich dachte bisher immer die gehen immer nur wg feuchtigkeit oder streusalzkorossion intern hopps, aber ein mb mitarbeiter meinte bei den älteren pdc sensoren genügt auch ein fester steinschlag plopp auf den sensor und auch ohne sichtbar zurückgebliebenen steinschlageinschlagspuren wären die allein durch den aufschlag gekillt ... ?
hersteller der sensoren scheint bosch zu sein, bei den neueren steht jedenfalls eine bosch nummer mit drauf !
steve
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo manu_neo,
aus welcher Ecke kommst Du ?
Wenn Du im Raum S bist, könnte ich deine Fehlerspeicher auslesen
hi rainer,
danke für das angebot sind aber leider knapp 500 km zwischen dir und mir.
Schade aber danke.
Hoffe das neue Teil kommt morgen mit der Post und ich teste dann mal durch.
Glaub der hint rechts über dem auspuff ist hin. Das wirklich leichte pulsieren findet man da nicht.
Hallo Leute,
bei mir ist anscheinend auch ein Sensor defekt, während der Fahrt an einer Ampel angehalten und schon ging das Theater los. Beim "teuren freundlichen" sagte man mir bei meinem (Bj 2004) muss ein Elektriker ran, da über Star-Diagnose nur ein Fehler aber nicht der Sensor lokalisiert werden kann.
Bei den Stundenlöhnen spar ich mir das Theater lieber.
Rainer,
funktioniert das wirklich mit dem Fühlen oder gar höhren am Sensor auch bei vormopf oder gibt es da einen anderen Trick.
Auch kann ich leider den x.rar-datei nicht öffnen, gibt es da besondere Programme für, würde mich sehr für die Anleitung interessieren.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ausserdem suche ich dann Sensoren in cubanitmetallic, hat die vielleicht jemand?
Gruß
poldi 007
Zitat:
Original geschrieben von JoseEscobar
Ja das kannst du auch ohne StarDiag rausfinden.
Zündung an--> Rückwärtsgang rein (Parktronik aktiv) --> dann hörst du es oder kannst es fühlen.
Einfach mit dem Finger llangsam über den Sensor streichen , da spürst du dann ein pulsieren = Sensor ok.
Der Sensor, der nicht pulsiert ist defekt!
Kannst das pulsieren aber auch hören wenn du ziemlich nah ran gehst mit dem Ohr!
Ist übrigens bei allen Marken so, zumindest bei MB, BMW, und Audi!!!
Spürt man das pulsieren obwohl die Anlage auf Störung geht?
Hallo,
du merkst, welcher der Sensoren pulsiert bzw. welcher nicht.
Man muß aber sehr feinfühlig seien, um es zu spüren.
Ich habe es von meiner Frau fühlen lassen.
sie bemerke es sehr zuverlässig, ich hingegen spürte nicht wirklich etas.
Aber es ist auf jeden Fall bemerkbar.
Habe mir dann bei Ebay für ca. 25 Euro pro Stück Ersatz besorgt.
Die Ersatzsensoren müssen evtl. je nach Außenfarbe des Fahrzeuges, lackiert werden.
Aus- und einbau hinten ist kein Problem.
Vorne habe ich es noch nicht machen müssen.
Gruß
Jürgen
Ich hab meinen "neuen" 211er (erstmals mit dieser Parktronik) erst paar Tage.
Bei mir ist es etwas sonderbar, mal funktioniert alles, dann bei der nächsten Fahrt spinnt wieder alles.
Ich fahre irgendwohin, parke dicht vor ner Hecke, nix wird angezeigt.
Ich komme zurück, starte den Motor alle Lämpchen brennen und zeigen richtig an.
Ich fahre nach hause, da gehts auch noch beim Parken, am nächsten Morgen geht wieder nix, nur die Roten zeigen wieder Störung.