ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Parkschaden - ungefähre Kosten?

Parkschaden - ungefähre Kosten?

Audi A4 B8/8K Allroad
Themenstarteram 25. März 2017 um 10:25

Hallo zusammen.

 

Leider wurde mein Auto gestern beim parken vom Schwiegervater angefahren. :-(

 

Kann jemand anhand der Bilder grob abschätzen, was hier für Kosten fällig werden würden? In meinen Augen betroffen sind der linke Kotflügel, die Innenverkleidung im Radkasten und ein Teil der linken vorderen Stoßstange. Der Scheinwerfer hat leichte Kratzer, ist aber nicht gesprungen. Schätze, er ist noch dicht.

 

Kratzer sind natürlich auch im Lack.

 

Ist sowas generell noch auszubeulen oder wird hier Kotflügel und Stossstange komplett getauscht?

 

Anbei ein paar Bilder. Es geht mir prinzipiell nur darum, ob der Unfallgegner den Schaden selber regulieren könnte, oder ob das so teuer wird, dass man wohl die Versicherung einschalten müsste.

 

Vielleicht hat jemand Zeit dies kurz grob zu bewerten (Material, Einbau, etc)

 

Montagmorgen würde ich gleich mal in eine Werkstatt fahren.

 

In jedem Fall vielen Dank und viele Grüße aus München, Alex.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Beste Antwort im Thema

Weil es der Schwiegervater war ? ;)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Kurze Einschätzung.

Kotflügel definitiv neu, Kotflügelträger neu, Stoßstange würde ich vom Bild her sagen ist noch zu gebrauchen. Sollte nur etwas aufgepasst werden bei der Demontage.

Hallo , so was ist sehr ärgerlich, Hatte ähnlichen Schaden , über Vers. 2500€ und Werkstatt!

 

Stossstange neu 490€ diverse Halter !

Kotflügel 189€

Und die Arbeit ein / Aus bau , lackieren !

Vielleicht findest du jemanden der den Kotflügel her richtet , den original ist original ( sagte mir bekannter Lackierer )

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Für mich persönlich wollte ich den Kotflügel nicht ausbeulen, und nachher dick Spachtel drauf . Würde ein Original gebrauchten besorgen, ist auch Original.

So wie ich den Lackierer verstanden habe , geht es nicht um Material , sondern die schweißen stellen , die werden nicht so herstellen können wie im Werk ! Kotflügel wird unten geschweißt ! Schwachstelle ....

Bin auch kein Fachmann , nur Info und Meinung von Lackierer !

Sorry verstehe nicht so genau was du meinst ;) Bin auch Lackierer bei VW Audi . Sehe keinen Unterschied zwischen den original Kotflügel, der drauf ist , oder der neu der bei Audi geordert wird ,und darauf gemacht wird. Der wird fest geschraubt, nicht geschweißt.

Und der Kotflügel wird gestanzt .Der neu gekaufte wird auch im Werk produziert.

Oder meinte dein Lackierer vielleicht den hinteren Kotflügel ( Seitenwand ) ? Ja die wird eingeschweißt .

 

https://vimeo.com/76970355

am 25. März 2017 um 17:00

Ich tippe nach eigener Erfahrung auf 2.500 - 3.000 € bei Reparatur in Vertragswerkstatt.

Ich bin mit neuem Xenonscheinwerfer, Kotflügel, Stoßstange und Radhausschale inkl. einer Farbtonangleichung der Fahrertür schon eindeutig über 3000.-€ in der Vertragswerkstatt.

Themenstarteram 26. März 2017 um 6:16

Danke für eure Einschätzungen. Es gibt also eine Spanne zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Ich bin gespannt, was mir morgen die Werkstatt für einen Preis nennt. Ein Bekannter von mir (ebenfalls Werkstattmeister) schätzt den Schaden aus der Ferne auf 1.400 Euro ohne Scheinwerfer. Mit wären es 2.000. Der Scheinwerfer hat oberflächlich ganz am Rand feine Kratzer. Ansonsten funktioniert er einwandfrei und hat auch keinen Sprung. Denke also, dass der nicht getauscht werden muss.

am 26. März 2017 um 7:20

Kommt halt stark drauf an, ob du die Kosten niedrig halten willst und selber reparieren bzw zahlen oder es zahlt die Versicherung und der Scheinwerfer und alles was sonst noch dort ist wird getauscht obwohl so gut wie neu. Oder es zahlt die Versicherung, dann Je nach Gutachter gleich die Motorhaube mitlackieren eventuell, da sind ja sicher schon Steinschläge drauf ??

am 26. März 2017 um 10:41

Zitat:

@leuchtal schrieb am 25. März 2017 um 11:25:22 Uhr:

Hallo zusammen.

Leider wurde mein Auto gestern beim parken vom Schwiegervater angefahren. :-(

Kann jemand anhand der Bilder grob abschätzen, was hier für Kosten fällig werden würden? In meinen Augen betroffen sind der linke Kotflügel, die Innenverkleidung im Radkasten und ein Teil der linken vorderen Stoßstange. Der Scheinwerfer hat leichte Kratzer, ist aber nicht gesprungen. Schätze, er ist noch dicht.

Kratzer sind natürlich auch im Lack.

Ist sowas generell noch auszubeulen oder wird hier Kotflügel und Stossstange komplett getauscht?

Anbei ein paar Bilder. Es geht mir prinzipiell nur darum, ob der Unfallgegner den Schaden selber regulieren könnte, oder ob das so teuer wird, dass man wohl die Versicherung einschalten müsste.

Vielleicht hat jemand Zeit dies kurz grob zu bewerten (Material, Einbau, etc)

Montagmorgen würde ich gleich mal in eine Werkstatt fahren.

In jedem Fall vielen Dank und viele Grüße aus München, Alex.

Hallo. Hatte ähnlichen Schaden. Habe es bei Audi machen lassen (war Versicherungsschaden): Kotflügel ,immer neu, 200 €, Befestigungsmaterial ca 30 €, Lackierarbeiten komplett mit Vorbereitungsarbeiten 470 €. Willst du das selber zahlen? Wofür seit ihr versichert !

Erstmal Achse vermessen lassen, wenn der auf den linken lenker gekommen ist, dann kommt aus Sicherheitsgründen die gesamte Aufhängung links sowie das Lenkgetriebe neu, Kosten komplett ca. 6000€

Nach einem Schaden an der Achse sieht mir das eigentlich nicht aus.

@leuchtal Wie ist hier der aktuelle Stand?

Themenstarteram 3. April 2017 um 16:18

Auto ist aktuell in der Werkstatt und ich bekomme ihn voraussichtlich am Donnerstag wieder. Stand der Dinge: Kotflügel und Stossstange neu. Alles in allem 1.500 Euro.

 

Den Vorderreifen hat das andere Auto nicht mal berührt, also ist die Achse eher ausgeschlossen. Zumal das andere Auto keine 5 km/h gefahren ist.

Echt Stoßstange neu ? Sieht auf dem Bild gar nicht so schlimm aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Parkschaden - ungefähre Kosten?