Parkschaden mit Fahrerflucht .. :-((

BMW 3er E46

Hallo Leute ..

Bin richtig down ... :-(

mein schönes Wägelchen ist am Freitag im Fitnessstudio auf dem PArkplatz von irgendwelchem Asozialen Mitbürger demoliert worden !! Die Linke Seite (vordere+hintere Tür) muss jetzt neu gemacht werden !! Das wird bistimmt nicht billig ?? und ich werde mit Sicherheit auf dem Schaden sitzen bleiben ... was mir momentan überhaupt nicht passt !!

MFG

46 Antworten

Naja, also es gibt zwei Möglichkeiten.

BMW fängt bei den Türen nicht groß mit Spachteln an, wenn die stark beschädigt sind. Die nutzen aber auch ein Schweißverfahren, mit denen Stifte an die Blechteile angeschweißt werden und dann das ganze rausgezogen wird, wenn die Beschädigung nicht allzu groß ist, da sieht man dann absolut gar nichts mehr. Aber wenn nur eine Türe ausgetauscht werden muss und eine repariert werden kann, inkl. Lackieren kommst Du insgesamt sicher auf 2000 Euro oder darüber.

Die freie Werkstatt macht Dir das sicherlich mit Spachteln, ist natürlich die unschönere, wenn auch billigere Lösung. Bei großflächigen Schäden ist das zudem schwierig und oft sichtbar.

Kannst Du denn mal ein Bild machen und reinstellen?

Hast Du denn eine Vollkaso?

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Naja, also es gibt zwei Möglichkeiten.

BMW fängt bei den Türen nicht groß mit Spachteln an, wenn die stark beschädigt sind. Die nutzen aber auch ein Schweißverfahren, mit denen Stifte an die Blechteile angeschweißt werden und dann das ganze rausgezogen wird, wenn die Beschädigung nicht allzu groß ist, da sieht man dann absolut gar nichts mehr. Aber wenn nur eine Türe ausgetauscht werden muss und eine repariert werden kann, inkl. Lackieren kommst Du insgesamt sicher auf 2000 Euro oder darüber.

Die freie Werkstatt macht Dir das sicherlich mit Spachteln, ist natürlich die unschönere, wenn auch billigere Lösung. Bei großflächigen Schäden ist das zudem schwierig und oft sichtbar.

Kannst Du denn mal ein Bild machen und reinstellen?

Hast Du denn eine Vollkaso?

Vollkassko ist bei mir leider net drin !!

Ich muss mal schauen ob das morgen mit dem Bild klappt.

Da sind keine großen Dellen drin, man muss schon genau hinschauen um die zu sehen .. da muss wirklich nur minimal gespachtelt werden ... der Lack ist halt ab !! Die hintere Tür kann man evtl. auch aufpolieren, da ist der Schaden sehr gering !!

Zitat:

Original geschrieben von Hooligan 320_D


Vollkassko ist bei mir leider net drin !!

Ich muss mal schauen ob das morgen mit dem Bild klappt.

Da sind keine großen Dellen drin, man muss schon genau hinschauen um die zu sehen .. da muss wirklich nur minimal gespachtelt werden ... der Lack ist halt ab !! Die hintere Tür kann man evtl. auch aufpolieren, da ist der Schaden sehr gering !!

Naja, das hört sich doch schon besser an. Mach mal ein Bild wenn´s geht. Kleine Dellen und Lackieren ist wirklich kein Akt, das geht schon auch günstig. Hab für ein Seitenteil mal 300 Euro bezahlt, spachteln und Lackieren. Ich denke für 500 Euro kommst Du da schon weit, wenn das Blech nicht gezogen werden muss.

Guten Abend zusammen

hier paar Bilder von dem Parkschaden ..

Ähnliche Themen

noch eins

und noch ..

...

und das letzte ... die Bilder sind allerdings nicht besonders geworden, die habe ich heut auf die schnelle mit dem Handy geschossen ...

Locker bleiben 😉

Das macht Dir jeder gute Lackierer wieder wie neu! Ist doch gar ned so schlimm...

Hi,

schön dass Du das mit den Bildern geschafft hast.

Ich kann Dich erstmal beruhigen, ist gar nicht schlimm. Wenn man kein Lackierer ist fragt man sich schon immer erst, wie die das wieder hinbekommen, aber dann siehts doch aus wie neu.

Die Farbe ist etwas schwierig zu lackieren, deshalb such Dir einen guten Lackierer und leg lieber 100 Euro drauf wenn´s ist. Eine versaute Silber-Teillackierung sieht echt besch.... aus!

Bei Dir werden die Türen unten bis zur Leiste hoch lackiert und wenn mans auf den Fotos richtig erkennt, muss an der vorderen ein wenig ausgebeult werden. Wenn die Kante spitz ist, dann kommt stattdessen ein wenig Spachtel drüber.

Ich denke aber, viel mehr als 500 Euro wird es nicht werden. Also Kopf hoch, ist echt nicht die Welt!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Locker bleiben 😉

jeder gute Lackierer

Wie gestern schon erwähnt arbeitet mein Kumpel in einer so ner freien Werkstatt .. und dass Silber schwer zu lakieren ist hat er mir auch geagt !!

Er hat mir heute angeboten, dass er den Schaden an einem Samstag in der Wekstatt reparieren würde .. also auserhalb der normalen Arbeitszeit, dabei müsste ich lediglich nur die Materialkosten tragen und das würd mich ca. um die 150 € kosten - Arbeitszeit wird nicht berechnet !!

Ich weiss jetzt nicht ob ich mich drauf einlassen soll - ich weiß seine Hilfsbereitschaft zu schätzen ... aber es ist halt keine BMW Werkstatt !! Obwohl die Arbeiten die er mal verrichtet hat habe ich schon oftmals gesehen ... also man kann da net meckern .. aber jetzt geht's ja um mein Auto ;-))

Was würdet ihr denn so dazu dagen??

Gruß

Nun, Du kennst ihn besser als wir. Wenn es ein Lehrling ist, dann würde ich es nicht machen, dafür erfordert das Silber wirklich zu viel Erfahrung, sonst hast Du ganz hässliche Schatten im Lack!

Für 150 Euro Material kommt schon hin, wenn er für die Arbeit nichts haben will. Aber wie gesagt, er muss schon was drauf haben, wenn er das silber sauber lackieren will.

Ansonsten würde ich lieber Geld in die Hand nehmen und es professionell machen lassen. Wenn das bei Deinem Bekannten in die Hose geht, dann musst Du sowieso nochmal alles machen lassen.

Also, Du musst ihn einschätzen, aber das Risiko bei silber ist wie gesagt hoch.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Nun, Du kennst ihn besser als wir. Wenn es ein Lehrling ist

Ne er ist kein Lehrling ... er hat schon vor zwei Jahren ausgelernt und an seiner Arbeit gibts eigentlich nichts auszusetzen. Der ist richtig pingelich was Autos angeht .. also sowas wie ein Perfektionist ... kann auch manchmal nervig sein.

Da hab ich doch eines Tages mal mein Auto poliert und der ist da die ganze Zeit um das Ding rum gelaufen und hat ständig irgendwas gefunden .. was er mit seinem Fachauge bemängeln konnte .. worauf ich eigentlich net kommen würde.

Aber naja .. weiß trotzdem nicht ..

Zitat:

Original geschrieben von Hooligan 320_D


Ne er ist kein Lehrling ... er hat schon vor zwei Jahren ausgelernt und an seiner Arbeit gibts eigentlich nichts auszusetzen. Der ist richtig pingelich was Autos angeht .. also sowas wie ein Perfektionist ... kann auch manchmal nervig sein.

Da hab ich doch eines Tages mal mein Auto poliert und der ist da die ganze Zeit um das Ding rum gelaufen und hat ständig irgendwas gefunden .. was er mit seinem Fachauge bemängeln konnte .. worauf ich eigentlich net kommen würde.

Aber naja .. weiß trotzdem nicht ..

Naja, ich würe es einfach riskieren, wenn Du der Meinung bist, dass er ganz ok ist. Wenn er schonmal erkannt hat, dass silber schwierig ist, ist´s ja schon mal ein gutes Zeichen. 🙂

Notfalls sind 150 Euro weg, dafür aber die Delllen weg, da ist Dir ja schon mal geholfen und das wird er ja auf jeden Fall hinbekommen, oder? Und nur nochmal Nachlackieren ohne Spachteln zahlst Du wo anders vielleicht nochmal 400 oder 500 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


dafür aber die Delllen weg, da ist Dir ja schon mal geholfen und das wird er ja auf jeden Fall hinbekommen, oder?

Das auf jeden Fall .. besteht gar kein Zweifel ..

Wäre mein Auto nicht silber, dann würde ich auch garnicht länger überlegen ... bin halt nur etwas unsicher, da er selbst gesagt hat das silber schwer zu lakieren ist, da es evtl. wolkig werden könnte ...

Mal schauen ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen