Parkschaden festgestellt, trotzdem zahlen?!
Guten Abend Zusammen,
mir ist heute was richtig ärgerliches passiert und ich koche immernoch vor Wut:
Ich war vor ca. 2 Std. mit meiner Frau und meinem kleinen Sohn (3 Monate) hier im Ort beim Real einkaufen. Ich parkte links neben einem schwarzen Twingo. Als ich zu meinem Wagen zurückkam und die gekauften Lebensmittel einräumen wollte, sah ich eine rötliche, tiefere Schramme an meiner hinteren Tür. Mein Lack war auch beschädigt und es ist eine minimale Delle an selbiger Stelle zu sehen. Links neben meinem Wagen (wo vorher der Twingo stand) parkte jetzt eine ältere Mercedes A-Klasse mit eben dieser roten Farbe. An der kannte der hinteren Tür des Mercedes (Auto war in generell schlechtem Zustand!) konnte ich deutliche Lackabschürfungen erkennen. Die Sache schien klar: Die hintere Tür des MB wurde beim Öffnen etwas stärker gegen meine hintere Tür geschlagen. Kein Problem, regeln ja schon unsere Versicherungen, oder geht ja vielleicht auch so irgendwie, dachte ich und wartete nun auf den Besitzter der A-Klasse. Nach ca. 10 Minuten kam eine türkische Familie (Vater, ca 40 Jahre, Mutter und drei Kinder) und öffnete den Mercedes. Ich ging sofort zu dem Mann, stellte mich freundlich vor und meinte, dass wohl versehentlich beim Aussteigen mein Wagen beschädigt worden ist. Wir könnten ja erstmal die Personalien austauschen und dann ist gut....
Plötzlich fing der Mann an wie wild rumzuschreien und mir fasst an den Hals zu springen! Niemand hätte mein FZ beschädigt, im Gegenteil, ich hätte ja seins beschädigt usw... Als ich im dann (leider) deutlich zeigte, dass seine hintere Tür beim Öffnen genau auf die Beschädigung trifft und das sich sein Lack an meiner Tür befindet fing er plötzlich an sich eine neue Geschichte auszudeneken. Beide hätten Schuld, wir hätten ja nunmal beide gleichzeitig die Hintertür (meine Frau sitzt immer vorne und ich war der Fahrer!!) geöffnet. Wir könten ihn ja anzeigen und die Polizei rufen, dann würde er das eben so erzählen und seine Personalien würde ich keinesfalls bekommen. Ich rief dann die Polizei an, nur um nachzufragen, ob jmd. wg. so einer Lapalie rauskommen muss, oder ob versicherungstechnisch sein aufgeschriebenes Nummernschild ausreicht. Die Polizei meinte es wäre z. Z. kein Streifenwagen verfügbar und das das Nummernschild eigentlich ausreichen müßte. Mein Kontrahent schrie wären des Telefongesprächs noch den ganzen Parkplatz zusammen (ich hätte ja Schuld, ich hätte sein Auto beschädigt usw) und meinte zu mir er würde jetzt sofort zur Polizei fahren.
Ich bin dann erstmal nach Hause, habe meine Frau und meinen Sohn abgeliefert und die Einkäufe in die Wohnung gebracht. Dann bin sicherheitshalber auch noch mal zur Polizei. Und tatsächlich: Der Sachbeschädiger war wirklich schon da und hat seine Geschichte da auch schön erzählt. Von wegen wir hätte gleichzeitig die Hintertüren geöffnet.... Der Polizist war total in Ordnung, räumte mir aber sofort keine großen Chancen ein. Ich hätte doch auf jedenfall einen Passanten als Zeugen suchen sollen => Hab ich leider in der Aufregung nicht dran gedacht, da standen genügend Zeigen drumherum. So stände es 1:1 und er könne den Leuten nur vor den Kopf gucken. Die einzige Möglichkeit wäre der ganz große Weg, also Gutachter und Rechtsanwalt usw... Als der Polizist den Schaden an meinem 5er gesehen hat, meinte er augenzwinkernd, er würde ja so als Privatperson auf jedenfall meiner "Geschichte" glauben, aber als Polizist wäre das jetzt vollkommen ausgeglichen. Er würde sich eine teure Politur kaufen und versuchen damit zu leben...
Toll!! Ich bin so wütend und weiß jetzt nicht was ich machen soll. Düren solche Lügner einfach ungestraft davonkommen, nur weil sie sich was ausdenken und zur Polizei fahren?!! Das kann soch nicht war sein. Ich bin zwar KfZ-Rechtsschutzversichert, aber ich weiß wirklich nicht was ich jetzt noch machen soll. Ich tobe vor Wut!!
15 Antworten
Ich gehe nicht davon aus, dass sich die Zeugen "neutralisieren". Die Volksweisheit "Aussage gegen Aussage" gilt vor Gericht nicht so ohne weiteres. Der Richter glaubt auch nicht jedem Zeugen, der hört schließlich auch jeden Tag dieselben Lügen. Der erkennt sowas.
Gute Beweisfotos sind wichtig. Großfotos.
Die kann später ein Gerichtsgutachter auswerten. Wenn du selbst vorher ein Gutachten beauftragst, bleibst du auf den Kosten sitzen.
Gerade die beiden Stellen des Farbabriebs sind wichtig. Kannst du das andere Auto fotografieren?
BMW 956