Parkschaden an Seitentür
Hallo Forum,
im Urlaub hat mir ein Italiener einen freundliches Andenken hinterlassen. Als ich nach 2 Tagen den Wagen aus dem Parkhaus geholt habe, war in der hinteren Türe eine Delle und der Lack abgeplatzt. Vermutlich war der Nachbar unaufmerksam beim Einsteigen in sein Auto.
Ich hab jetzt die Wahl: Beulendoktor und Lackstift für knapp 100,- oder die komplette Seite lackieren lassen für 1.000,-
Beste Antwort im Thema
Hi, oder in der Farbe die du haben willst.
22 Antworten
Definitiv Beulendoktor und Lackstift. Morgen macht dir noch ein Idiot das selbe rein und hast du erneut kosten
Zitat:
@ThorstenAB schrieb am 9. Oktober 2016 um 20:39:15 Uhr:
Hier sind Vorher-/Nachherbilder
Schön geworden. Was hat die Aktion gekostet?
Ähnliche Themen
Ein Taschengeld.
Ich hatte 3 Kostenvoranschläge
- Mercedes (komplette Tür für 1000,-)
- Gutachter und Lackierer meiner Versicherung, der den Preis an meine Selbstbeteiligung "angepasst" hat (450,-)
- Lackierer in Neuwied, der u.a. für Audi Kleinigkeiten ausbessert und Aufbereitungen aufbereitet (120,-).
Das war zwar ne Anfahrt von 40KM, hat sich aber definitiv gelohnt. Der Wagen war auch innen gereinigt, als ich den Wagen einen Tag später abgeholt habe.
Sieht gut aus und günstig war es auch noch.
Ich war auch mal bei einem Aufbereiter, der für die örtliche MB-NL aufbereitet hat. Die haben eine kl. Delle gedrückt, war nix mehr zu sehen. Ich hab mir deren Preisliste angeschaut und die sah auch echt günstig aus. Wenn einer das dauernd macht, hat der auch Übung damit ein entsprechendes Ergebnis rauskommt.
Die Farbe (magnetitschwarz) ist leider immer etwas zickig... habe ich selbst am eigenen Wagen erlebt, dass die Farbe nicht gestimmt hat und daher noch einmal neu lackiert werden musste. Daher würde ich wohl solche Smartrepairarbeiten wohl der kompletten Lackierung der Tür bevorzugen. Ich hatte mir nur einmal sagen lassen, dass Smartrepair nur bis zum Bereich der Knie oder des Bauchs möglich wäre. Sobald es im Sichtbereich ist, soll es Probleme geben (also Dach, Haube, Kofferraum etc.)... Ob da was dran ist, weiß ich nicht.
Bei meinem alten W203 hat wohl MB eine Stelle an der Motorhaube mittels Smartrepair gemacht. Das sah furchtbar aus