Parkschaden
Ich kann diesen kleinen Schaden nicht einschätzen.
Hat jemand Erfahrung?
Ist eine AMG Line Stoßstange
Spalten an den Scheinwerfer stimmen nicht.
Farbe Palladium Silber.
Sieht man den Unterschied wenn es Lackiert ist oder muss man bei lackieren?
Danke für die Unterstützung und für jeden Tipp dankbar.
17 Antworten
Das PP/EPDM des Stoßfängers und des Innenlebens ist eigentlich recht verbiegefreundlich, da bricht und reißt es nicht ganz so schnell. Wenn die Spaltmaße nicht mehr stimmen, tippe ich auf eingedrückten Alu Querträger, eventuell Absorber und gebrochene Scheinwerferhalter.
Danke für die Rückmeldung, meine Nachbarin ist mir Rückwärts reingefahren.
Mein Fahrzeug war geparkt.
Von außen nur kleine Beschädigungen.
Aber wie geschrieben auf der Seite ist ca 2mm mehr Platz zwischen Scheinwerfer und Stoßstange.
Laut ihrer Aussage hat es ganz schön geknallt:-(
Dann lass ein Gutachten erstellen
Ähnliche Themen
Mir ist vor ca. 5 Jahren einer mit dem Kugel Kopf der Hänger Kupplung rein gefahren. Es wurde die ganze stoßstange getauscht.Es war eine Amg Stoßstange. Es waren der prall Dämpfer Scheinwerfer Reinigung und so Kleinigkeiten defekt. Das ganze hat 2600€ gekostet.
Wurde über die Versicherung abgerechnet. Die Stoßstange ist das teuerste Teil.
Kann man so nicht einschätzen, muß man den Vorderwagen auf der Bühne von unten ansehen, geh zum G.A. deines Vertrauens bevor du umfällst weil aus nem vermeintlichen Bagatellschaden ne große Sache wird. Dafür hat man Versicherungen, du tust niemanden nen Gefallen wenn der Verursacher es nicht darüber abwickelt.
Werde morgen in MB Niederlassung fahren und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Sollte das der gegnerische Versicherung nicht reichen( davon gehe ich aus) werde ich Gutachter beauftragen.
Würde ungern wegen den kleinen Beschädigung was lackieren lassen( Gefahr das man es sieht)
Wenn es nicht viel beschädigt ist währe eine fiktive Abrechnung sinnvoll?
Auf was achten?
Was beinhaltet es alles?
Ersatzwagen?
Ausfall?
Wie sieht es mit Wertminderung aus?
Diese Sachen werden wahrscheinlich im Kostenvoranschlag nicht stehen, oder?
Nach Aufnahme des Schadens würde ich mal mit flacher Hand gegenschlagen , evt sieht man dann fast nicht mehr
Grundvoraussetzung ist, dass du dir den Tausch der Teile realistisch zutraust und auch vorab weißt, wie welches Bauteil demontiert und wieder montiert wird. Es macht keinen Sinn, fiktiv abrechnen zu wollen und sich dann an andere Leute zu wenden, die einem zur Hand gehen oder mit Infos bzgl. Demontage/Montage versorgen müssen. Deine skills müssen gegeben sein - das ist Grundvoraussetzung. Querträger und Absorber etc wechseln, ist kein Hexenwerk, das bekommt ein halbwegs geschickter Schrauber mit Stoßfänger runter und wieder drauf in 2h komplett hin. Wie schon erwähnt, ich vermute, daß mindestens bei einem Scheinwerfer Halter gebrochen sind. Sind es nur die Halter, fein, dafür gibt es einen Rep. Satz. Was, wenn das gehäuse gerissen ist. Kannst du Kunststoffschweissen? hast du das nötige Werkzeug? Über eine fiktive Abrechnung nachzudenken macht erst Sinn, wenn man den gesamten Umfang des Schadens kennt.
Klar, fiktive Abrechnung kommt nur in Frage wenn der Schaden überschaubar bzw. nicht mehr wie man auf den Bilder sieht beschädigt ist.
Ist aus 04.2014 Edition c.
mit 80000 km
Ich kann da äußerlich keinen gravierenden Schaden erkennen..
wenn es nur die Kratzerchen auf Bild 1 und 2 sind, ist da mit Sicherheit nichts verbogen oder gebrochen drunter.. und wenn die Spaltmaße nicht nicht stimmen, war das etvl sogar vorher schon..