Parkschaden rückwärts
Hallo,
da beim Rückwärtsfahren bei meinem S204 Bj 2010 ein Pfosten im Wege war, habe ich an Stosstange hinten einen Parkschaden.
- Bild später -
Hat jemand Erfahrung, was da zu machen ist / bzw. welche Kosten - lackiert metallic wie übriges Fahrzeug.
Vollkasko mit SB 300 € besteht noch.
VG
Lake
18 Antworten
Hallo,
vor einigen Jahren ist mir etwas ähnliches passiert. Der Kunststoff-Stoßfänger wurde wohl ohne Demontage unter Wärmeeinwirkung zurück geformt und dann verlaufend beilackiert. Kosten waren damals pauschal ("Spot-Reparatur"😉 € 300,-- inkl. österr. MwSt. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Kopf hoch!
Ich sage jetzt auch erstmal Kopf hoch!
An den Kunststoffteilen kann man schon viel reparieren ohne ein neues Teil kaufen zu müssen - besonders bei dem genannten Schaden ist die Vollkaskoversicherung wahrscheinlich nicht der richtige Weg.
Aber warten wir mal wie groß das Schadensausmaß ist...
jetzt mit jpg Bild - png Bild hat Error gebracht
Ähnliche Themen
ich würd das vllt garnicht lackieren sonder so lassen 😁 je nach dem wie alt der wagen ist.
mir ist das auch passiert und bissl übler hab 150€ teillackierung gezahlt ohne rechnung 😉
man sieht absolut 0 unterschied so als ob es vom werk wäre 🙂
aber du musst bei mehreren fragen hab 4 lackierereien angefragt die haben halt den jungen mann mit stern gesehen und wollten direkt komplett lackieren 400-800€...
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 27. April 2022 um 14:45:51 Uhr:
Man fragt sich wofür die Kiste PDC hat?!
Der Sensor sitzt 10 cm neben der Einschlagstelle.
Es heißt Parktronic 😉 PDC gibt es bei der Konkurrenz. Und der Sensor kann sonstwo sitzen wenn die Reaktion optisch und akustisch erst nach dem Einschlag kommt.
Richtig
Kann auch sein: Radio zu laut zu Pieper zu leise und das ganze dann vibrationstechnisch wahrgenommen...
der Schaden schaut doch gar nicht übel aus - fahre einmal zum Smart Repair und lass das begutachten.
Da brauchst du keine Kasko bemühen.
Denn auch dort wirst du wieder gestuft und hast danach mehr Versicherungsprämie!
Wie das heißt, ist völlig Wurst, weiß jeder was gemeint ist.
Der Fahrer hat gepennt, und die PARKTRONIC übersehen oder überhört.
Ist nicht jeder rrückwärts schon mal irgendwo dagegen gefahren - mit oder ohne Helferlein?!
Was hilft dir die Rückfahrkamera bei Regen.
Wenn ein moosbewachsener Baum sich im Rückfahrscheinwerfer Licht nicht richtig reflektieren lässt 😉
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 28. April 2022 um 13:39:35 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 27. April 2022 um 14:45:51 Uhr:
Man fragt sich wofür die Kiste PDC hat?!
Der Sensor sitzt 10 cm neben der Einschlagstelle.Es heißt Parktronic 😉 PDC gibt es bei der Konkurrenz. Und der Sensor kann sonstwo sitzen wenn die Reaktion optisch und akustisch erst nach dem Einschlag kommt.
Guter Hinweis - muss mal nachsehen, was ich in meinem S204 - Bj 2010 habe - Parktronic oder PDC :-)
der Posten im Parkhaus war zu schmal (ca. 50 cm breit) ??? sonst schlagen die Sensoren (akustisch - und blinkend) beim Rückwärtsfahren an.
In dem Video ist wohl Zubehör?
https://www.youtube.com/watch?v=w4fa0qADf2cbzw. hat jemand eine Idee, ob es eine Kamera zum Nachrüsten gibt??
Kamera nachrüsten kein Problem wenn du das große Comand hast. Steht genug im Forum.
Das Video sind Zubehör Piepser, nix Original
Hallo Beko
Er hat doch bereits die serienmäßigen Einparkhilfen verbaut. Die hätten auch den "dünnen" Posten erkannt. "50 cm" ist sicher die Höhe und nicht die Dicke des Postens gewesen. 😁
Die Sensoren siehe hier unten im Unfallfoto: https://www.motor-talk.de/.../...schaden-rueckwaerts-t7275988.html?...
Vielleicht sollte er seine verbaute Einparkhilfe reparieren oder auf 100% Lautstärke codieren lassen und sich einfach daran gewöhnen das die im VorMopf erst recht spät piepsen.
Abhilfe damit so etwas nicht noch einmal passiert: Einfach langsamer rückwärts fahren.🙂
Zu der Nachrüstung einer Rückfahrkamera hast du ja bereits alles richtig beschrieben.
Von der nachgerüsteten Zubehör Einparkhilfe haben die übrigens in dem Video nur die Anzeige von hinten (die ab Werk serienmäßig im Himmel verbaut ist) vorerst nur provisorisch vorne neben das "Radio" Display gelegt.
Gruß Michael