Parkrempler und eine überhöhte Lackierer-Rechnung
Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzem meinen ersten Parkrempler. An meinem Wagen war fast nichts zu sehen
und beim andren Fahrzeug wurde nur etwas Lack von der vorderen Stoßstange bis zur Grundierung abgetragen.
Ich habe natürlich den Schaden der Versicherung gemeldet
und habe mit dem Fahrzeughalter ausgemacht, dass wir diesen kleinen schaden wohl Privat lösen können.
Habe auch selbstverständlich Fotos von dem geschädigten Fahrzeug gemacht.
Mit dem Fahrzeughalter haben wir ausgemacht das er direkt zum lackiere geht, so wird das ganze billiger hat er gemeint.
Nun habe ich die Rechnung der Lackiererei vom Fahrzeughalter zugeschickt bekommen und bin fast umgefallen.
Für diese paar kleine Schrammen an einer Kunststoff-Stoßstange wollen die doch grad 480€.
Wie würde ihr da vorgehen? Soll ich die Lackiererei anrufen und nachhacke was an dem Fahrzeug alles gemacht wurde?
Lohnt es sich hier, den Schaden von der Versicherung regulieren zu lassen?
Ich weiß das meine Eltern vor einem Jahr eine komplette Tür ausbeulen und neu lackieren ließen und das hat grade mal 360€ gekostet.
Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Gruß Fortur
29 Antworten
Ich hatte nen Auffahrer und habe auch Kratzer an der vorderen Stoßstange. Da der Andere schuld ist, habe ich auch bei VW gefragt, was es kostet die Stoßstange bei einem reinen, kleinen Lackschaden lackieren zu lassen.
Ohne den Schaden gesehen zu haben, hat der Spengler gemeint, dass die Lackierung so ca. 800 Euro kosten wird.
Ich deke das war aber mir ner neuen Stoßstange gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Das war dann aber maximal Smart Repair aber keine komplett Lackierung.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
So ein Blödsinn! Ich habe damals vor zwei Jahren meine Stossstange bei einer Lackiererei neu lackieren lassen. War damals bei meinem Golf IV und das hat mir ca. 120 Euro gekostet. Was soll dabei bitteschön fast 500€ kosten???? Das ist meiner Meinung nach Abzocke - es wäre sicher nicht teurer gewesen, wenn eine neue Stossstange angebracht worden wäre...😉Gruß
Ansonsten komm ich das nächste mal bei dir vorbei wenn ich was lackiert haben möchte.
Nein, komplett mit allem drum und dran!! Was soll da bitteschön so teuer sein??
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Ich hatte nen Auffahrer und habe auch Kratzer an der vorderen Stoßstange. Da der Andere schuld ist, habe ich auch bei VW gefragt, was es kostet die Stoßstange bei einem reinen, kleinen Lackschaden lackieren zu lassen.Ohne den Schaden gesehen zu haben, hat der Spengler gemeint, dass die Lackierung so ca. 800 Euro kosten wird.
Ich deke das war aber mir ner neuen Stoßstange gerechnet.
Denke ich auch! Eine neue Stossstange kostet bestimmt über 600€ + 200€ das Lackieren! 😉
Für 600 Euro kriegste in Ungarn über nen Kontakt ne Komplette Neu Lackierung und das in Top Qualität.
480€ sind angemessen sei froh das es nicht teurer war bei meiner Freundin ihrer Schwester wollten die für paar Kratzer in der Tür keine Delle 600€ haben und das is nicht mal Metallic Lack.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gradug
Für 600 Euro kriegste in Ungarn über nen Kontakt ne Komplette Neu Lackierung und das in Top Qualität.
Das ist richtig! Ich kann mich erinnern, dass ein Bekannter von mir seinen Audi B5 in Bosnien komplett neu lackiert hat und insgesamt nicht einmal ganze 400€ dafür bezahlt hat. Das ist aber schon fast 10 Jahre her - das Auto war Silber-Metallic. Hier wurden sogar die Türgriffe und beide Stossstangen mitlackiert 😉.
Gruß
Wenn ihr solche vergleiche macht dan vergleicht auch die Stundenlöhne die in den jeweiligen Ländern bezahlt wird.
Da verdient ein Lackierer vielleicht ein drittel des Lohnes wie ein Lackierer hier in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Wenn ihr solche vergleiche macht dan vergleicht auch die Stundenlöhne die in den jeweiligen Ländern bezahlt wird.
Da verdient ein Lackierer vielleicht ein drittel des Lohnes wie ein Lackierer hier in Deutschland.
Also ein Lackierer in Österreich verdient alles andere als viel - ein Mechaniker ebenso. Wer hier die Stundensätze einsackt ist der Staat und das Unternehmen...😉 Da muss sich keiner wundern, wenn der Pfusch in dieser Sparte blüht.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Nein, komplett mit allem drum und dran!! Was soll da bitteschön so teuer sein??Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Das war dann aber maximal Smart Repair aber keine komplett Lackierung.
Ansonsten komm ich das nächste mal bei dir vorbei wenn ich was lackiert haben möchte.
Also bei uns zahlt man in einer guten Lackiererei schon seine 100€ pro Arbeitsstunde.
Wenn ich jetzt mal grob das Arbeitsmaterial überschlage dürfte dein Lackierer noch ca. 10 Minuten an der Stosstange arbeiten um auf 120€ zu kommen.
Das stimmt das Automechaniker nicht so viel verdienen, aber Lackierer ist eigentlich gut bezahlt(in D).
Trotzdem fällt es mir schwer zu glauben das eine Stoßstangenlackierung so wenig kosten soll(hier in Deutschland)
Ihr müsst hierbei aber unterscheiden, was ein Spengler oder Mechaniker kostet, und was er dabei verdient, das sind zwei par Schuhe. Mir habens letztens auch vorgerechnet, bei VW kostet die Stunde 120 Euro. Wenn das der Mechaniker paar auf die Kralle bekommt, muss der nimma Lotto spielen 😉
Davon das die Werkstatt noch andere Kosten hat und ein Teil für Sozialverischerung und Steuer drauf gehen hast du gehört oder?
Der Lackierer bekommt da sicherlich nicht 120€ ausgezahlt.
Nun gut so wie es aussieht, gibt es Fälle mit weit aus höheren Lackierkosten und das nur für eine Stoßstange 😠
Demnach werde ich jetzt wohl die Kosten tragen. Die Versicherung hat gemeint, dass es sich erst bei einem Schaden von ca. 1100€ lohnt diesen reguliern zu lassen.
Fortur
Ich habe mir für meinen B5 Avant ein Angebot für eine Komplettlackierung in Matt Schwarz in Ungarn eingeholt, da ich im Dezember beruflich für 4 Wochen soweiso hin muss und mein Lack total am Ende ist.
Komplettlackierung innen und ausßen (also mit Komplettzerlegen incl. Motor raus etc...) incl. material und Allem was dazugehört kostet dort 1.600,-- allerdings ist das ein Meisterbetrieb. Will ich Pfusch mach cihs selber mit der Dose ;O))
Wenn wir schon beim Thema sind, hat von euch wer die Möglichkeit Ersatzteilpreise von VW in Erfahrung zu bringen?
Ich würde den Ersatzteilpreis (original VW) für die vordere Stoßstange (mit Lippe), den Stoßstangenträger, und den Nebelscheinwerfer benötigen.
Wäre super, wenn mir das wer schreiben könnte.
Danke
Solltest am besten einfach mal zur Audi/VW Werkstatt deines Vertrauens gehen und dort mit deinem Zulassungsschein nachfragen kostet ja schließlich nichts.
Ansonsten gib mir per PM deine Fahrgestell-Nummer durch muss am Mittwoch zum Audi Händler wegen ZMS und Kupplung fragen dann könnt ich dir gleich die Preise erfragen.