Lackieren Hilfe Felge war zu breit kannten kaputt

Audi RS4 B5/8D

Lackieren Hilfe Felge war zu breit kannten kaputt
Hallo Leute,
habe das Auto ziehen lasen da die felgen zu breit waren jetzt haben die am kannten
riese bekommen und die wollte ich gerne mit Spraydose lackieren eigentlich kann ich ganz gut lackieren so ein paar teile habe ich schon lackiert bei mir ist die Problem
das der original lack sehr Dieck ist muss ich die jetzt verspachteln dann mit Spraydose
sprühen. Danach habe ich festgestellt, dass ich besser nicht den Arbeitsbereich abgeklebt hätte; ich hatte nämlich eine hübsche Stufe im Lack fabriziert. Kammann die irgendwie schöner aussehenlassen

habt ihr da einen anleitunk wie es ganz genau gemacht wird

20 Antworten

Wenn das anständig gemacht werden soll dann muß das gaspachtelt;grundiert und dann lackiert werden.
Mit einem Klebstreifen abkleben aber auf der zu Lackierenden Seite hochstehn lassen so entsteht keune Kante.
Von innen sollte auch ein unterbodenschutz drauf sonst hast du bald braune Flecken :-)

Ein Smart repair dienst macht sowas recht günstig.

Zitat:

Original geschrieben von patru


Wenn das anständig gemacht werden soll dann muß das gaspachtelt;grundiert und dann lackiert werden.
Mit einem Klebstreifen abkleben aber auf der zu Lackierenden Seite hochstehn lassen so entsteht keune Kante.
Von innen sollte auch ein unterbodenschutz drauf sonst hast du bald braune Flecken :-)

Ein Smart repair dienst macht sowas recht günstig.

die Mit einem Klebstreifen abkleben aber auf der zu Lackierenden Seite hochstehn lassen so entsteht keune Kante. die habe ich nicht so toll kapiert

Würde das von ner Lackiererei machen lassen,dann sieht das nacher auch super aus! Denk wenn du nur um den Radlauf rum lackierst wirst das immer sehen!

Zitat:

Original geschrieben von polobiest321


Würde das von ner Lackiererei machen lassen,dann sieht das nacher auch super aus! Denk wenn du nur um den Radlauf rum lackierst wirst das immer sehen!

lackierierei wiel pro seite 50 euro haben 4 seiten 200 euro für ein paar riese meine ich is bisen zu teuer

Ähnliche Themen

Dann machs so wie Patru`s beschrieben hat,aber nach dem du den lack aufgetragen hast wurde ich 2cm höher nochmal abkleben und genau so mit dem Klebeband hochstehen lassen und mit 2K-klarlack drüber lackieren! Dann austrocknen lassen und mit ner Poliermaschiene die kompletten Kotflügel polieren,dann könnte es vielleicht gut aussehen!

Zitat:

Original geschrieben von polobiest321


Dann machs so wie Patru`s beschrieben hat,aber nach dem du den lack aufgetragen hast wurde ich 2cm höher nochmal abkleben und genau so mit dem Klebeband hochstehen lassen und mit 2K-klarlack drüber lackieren! Dann austrocknen lassen und mit ner Poliermaschiene die kompletten Kotflügel polieren,dann könnte es vielleicht gut aussehen!

ahso okey da hat einer geschriben nach der lakierunk kannte gekriekt danach abgeschlichen geht das eigentlich nach der lackierunk die

kante wekschleifen

Wenn du dein klebeband nicht hochstehen läst und bis zum klebeband lackierst hast ne sichtbare scharfe kante die du immer siehst,wenn du das Klebeband hochstehen läst dann gibts keine scharfe kante! würde den lack auslaufen lassen bis zum Klebeband,zwecks übergang!

Nimm Naßschleifpapier schleifs eben und machs nochmal! Sonst siehst`n übergang!

Zitat:

Original geschrieben von polobiest321


Wenn du dein klebeband nicht hochstehen läst und bis zum klebeband lackierst hast ne sichtbare scharfe kante die du immer siehst,wenn du das Klebeband hochstehen läst dann gibts keine scharfe kante! würde den lack auslaufen lassen bis zum Klebeband,zwecks übergang!

ok habe kapiert ales schön lackiern wen ich klarlack machen wiel den klebebant 2 cm hochkleben danach alles miet klarlack sprühen

das wars habe ich recht

Nee grins, wenn`s nach 24 std. ausgehärtet ist polierst mit der Poliermaschiene die übergänge zum altlack ( kompletten Kotflügel mit) sonst siehst wo neu lackiert wurde!

Zitat:

Original geschrieben von polobiest321


Nee grins, wenn`s nach 24 std. ausgehärtet ist polierst mit der Poliermaschiene die übergänge zum altlack ( kompletten Kotflügel mit) sonst siehst wo neu lackiert wurde!

sorry ich habe noch einen dumme frage wen ich jetz die klebeband

oben klebe und nicht bis zum klebeband lackiere dan bieldet es auch keinen kannten oder wen da einbisen dadrauf kommt ist doch nicht so schlim oder kann ich sofort klarlack dadrauf machen

Wichtig nimm 2K-Klarlack! Der wird richtig hart,ist Benzin unempfindlich und den kannst auch mit der Poliermaschiene bearbeiten,normaler Klarlack wird nicht hart und wird beim polieren verschmieren und bei Sonneneinwirkung wird er weich!!!

Zitat:

Original geschrieben von polobiest321


Wichtig nimm 2K-Klarlack! Der wird richtig hart,ist Benzin unempfindlich und den kannst auch mit der Poliermaschiene bearbeiten,normaler Klarlack wird nicht hart und wird beim polieren verschmieren und bei Sonneneinwirkung wird er weich!!!

soll ich mit Schelilfpaste poliern oder mit normalen politur

Den Klarlack nicht gleich auf den Lack drauf,wart 10min und dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen