Parkrempler - könnt ihr mit Schätzpreis helfen?
Hallo Gemeinde,
ärgerlich - aber ich habe mir den Hintern gestossen (siehe Bilder)
Stoßstange (oberer und unterer Teil) ist nach hinten gestaucht, aber keine mechanische Beschädigung oder Risse im Kunststoff (die Stelle am äußersten PDC täuscht - hier ist keine Knickkante). Lediglich Lack, Zierleiste und wohl die Aufhängung der Stoßstange.
Was schätzt ihr? Stoßstange kann verwendet werden? Spachteln, schleifen, grundieren, neu lackieren, Aufhängung tauschen, Zierleiste, aus- und einbau? Circa-Preis? Freie Werkstätte?
Hintergrund - ich muss abwägen, ob Versicherung oder selber zahlen.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von anton85
Allein die Chromleiste kostet ca. 220 €Lass deine Paula nie ans Steuer! 🙂😁😁😁
Die Paula war leider ich :-(
Aber das Beste - den Wagen, den ich gerammt habe, war der meiner Schwiegermutter :-)
Daher ist das eigentlich eine zufriedenstellende Investition ...
21 Antworten
Dann sollst Du bei einer Erhöhung auch die Gelegenheit nutzen, die Versicherung zu wechseln.
Zahle jährlich keine 800 Euro bei VK 500 / TK 150 ohne Kilometerbegrenzung und ohne eingetragenen Fahrer. Und das ganze bei einem V10 TDI (HP Klasse 24 / VK Klasse 29). Zum Vergleich hat der GP3 V6 TDI HP23 / 28.
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Also wenn ich den Schaden melden würde, würde sich mein Beitrag folgendermaßen verändern:
Haftpflicht: von 38% auf 52% (von SF 9 auf SF 3)
Vollkasko: von 34% auf 40% (von SF 12 auf SF 7)Aktuell bezahle ich 1.981,- brutto bei jährlicher zahlweise inklusive GAP.
(VK 500 und TK 150 SB)Mich hat das schon auch sehr erstaunt, dass es einen mit so etwas derart zurückwirft ...
Bei welcher Rabatteinstufung? Inklusive GAP? Welches Bundesland und Stadt oder Land? Gewerbliche Nutzung? Wie heißt deine Versicherung?
Läuft als Rahmenvertrag bei der AXA, bei mir ist es private Nutzung, aber auch gewerbliche möglich. GAP nicht bekannt. NRW -> OWL -> PLZ 32XXX
Aber auch bei meiner vorherigen lokalen Versicherungsgesellschaft hatte ich mit 35% ca. 1.200 Euro jährlich. (unter 30, Fahrer Frauchen und ich, 15.000km/Jahr).
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Bei welcher Rabatteinstufung? Inklusive GAP? Welches Bundesland und Stadt oder Land? Gewerbliche Nutzung? Wie heißt deine Versicherung?
Hallo,ich würde da einmal mit Silikonentferner oder Waschbenzin , auf einem weichen Lappen darüberwischen,wenn keine tiefen Abschürfungen vorhander sind.Anschließend polieren,die verschobene Stoßstange lösen und etwas rausziehen .Dann alles richtig befestigen!Ansonsten mal Lackdoktor oder Smartrepair befragen.Die sollten das auch richten können.
Grüß und viel Erfolg Nebio-Blau TDI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Aktuell bezahle ich 1.981,- brutto bei jährlicher zahlweise inklusive GAP.
(VK 500 und TK 150 SB)
Ich zahle für meinen Jaguar XJ bei einer SF10 um die 1.300 Euro im Jahr. Dabei hat der mit N32/N30 (VK/TK) ein
deutlichhöhere Typklasse. GAP-Versicherung habe ich nicht, da das Auto nicht finanziert/geleast ist.
Den Phaeton hatte ich auch gerechnet und war um die 900 Euro im Jahr rausgekommen, wenn ich mich recht entsinne. Ich würde daher sagen: Bei nächster Möglichkeit Versicherung wechseln.
Wobei das auch von so vielen Faktoren abhängt.
Ich habe meinen jetzt mal bei check24 gerechnet und komme wenn ich die Faktoren eingebe:
- Angestellter Öffentlicher Dienst
- Rein private Nutzung
- Angemeldet München Land
- 15' km im Jahr
- Absperrbares Privatgrundstück
auch bei meiner jetzigen Versicherung auf 932,- runter.
Meine Faktoren sind halt: Selbständig, 25' im Jahr, überwiegend gewerbliche Nutzung und München Stadt, steht auf Straße, GAP da Leasing, erweiterter Wildschaden.
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Also wenn ich den Schaden melden würde, würde sich mein Beitrag folgendermaßen verändern:
Haftpflicht: von 38% auf 52% (von SF 9 auf SF 3)
Vollkasko: von 34% auf 40% (von SF 12 auf SF 7)Aktuell bezahle ich 1.981,- brutto bei jährlicher zahlweise inklusive GAP.
(VK 500 und TK 150 SB)Mich hat das schon auch sehr erstaunt, dass es einen mit so etwas derart zurückwirft ...
das ist ja eine stolze versicherungssumme...🙄
du könntest ja auch nur deinen eigenen oder nur den gegnerischen schaden über die versicherung regulieren. so steigt entweder die hsaftpflicht oder die volkasko. das rechne dir mal durch 😉