Parkplatz Schaden
Sinnlos, da komme ich gestern auf den Parkplatz und sehe diesen Mist. Ein Kratzer und Delle. Kein Mensch da nur ein Zettel an meinem Wagen, sorry der Wind hat mir meine Türe aus der Hand gerissen.
Telefonnummer und Name ist vorhanden, also habe ich angerufen und habe den Mann der Verurschererin dran. Dieser erstmal unfreundlich ja wie alt ist den der Wagen und wieso 2 Kratzer usw. da kam ich mir vor wie ein Verbrecher als wolle ich mich bereichern.
Mein Wagen ist vorher im TOP Zustand gewesen ohne Beulen oder Dellen und ich habe nicht darum gebeten das die mir einen Schaden machen.
Ich fragte wie Sie das nun lösen wollen, er sagt ich solle einen Kostenvoranschlag zusenden und dann sehen wir weiter. Das kotzt mich so an, ich habe hier nun den Stress und Polizei hat Sie ja auch keine geholt.
Meine Frage an euch, wie soll ich mich jetzt am Besten Verhalten und was wird das alles Kosten ?
Danke hier mal die Bilder
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
nach den von Dir genannten Aspekten kann ich Dir nur den Rat geben, ASAP einen Anwalt einzuschalten.
Sowohl die Reaktion des Ehemanns als auch die jetzige Reaktion der Dame lassen einen eventuellen Rechtsstreit erahnen.
Der kümmert sich dann um alles Notwendige und wird auch nichts vergessen, was Dir evtl. bei der Aufregung und dem Ärger evtl. entfält. Ich würde mich da auf Nichts einlassen. Die Kosten für den Anwalt muss die gegnerische Versicherung im Rahmen der Schadensregulierung übernehmen.
Hier können Dir sicherlich viele Mitglieder Geschichten von Unfallschäden erzählen...
Mir fallen selbst 3 Schäden ein, die an früheren Fahrzeugen in meinem Besitz fremdverschuldet wurden...
...die Frau, die mir mit 50 km/h in den Kofferraum fuhr und abends am Telefon darum bat zu sagen, dass ihre Schwester gefahren sei, weil sie erst in der Versicherung nach oben gestuft wurde...
...der Lieferwagenfahrer, der mit dem Handy telefoniernd mich seitlich tuschiert hatte und behauptete, ich hätte ihn tuschiert und er hätte gar nicht telefoniert.. (war eine lange und zähe Geschichte, bis im Verfahren Einsicht in das Protokoll des Handyproviders zum Unfallzeitpunkt genommen wurde)...
...die Corsafahrerin, die ohne den Blinker zu setzen hinter einem LKW mit 80 km/h auf die linke Spur zog und mich zur Vollbremsung zwang, bis meine Reifen der Vergangenheit angehörten und sich weigerte, den neuen Satz Reifen zu bezahlen...
Ich lasse mich nach 30 Jahren auf unseren Strassen auf gar nichts mehr ein. Die Menschen werden immer unverschämter, wenn es darum geht Verantwortung für ihre Fehler zu übernehmen und das in einem Land, indem gerade der Versicherungsschutz im KFZ-Bereich so überdurchschnittlich ist.
Du musst wissen was Du tust, aber dem Stress und Ärger würde ich mich aus reiner Gutmütigkeit nicht aussetzen.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg bei der Schadensregulierung.
52 Antworten
Noch eine Variante, die mir schon passiert ist:
Ich komme zurück zum Auto. Hinten links an der Stoßstange eine deutliche Schleifspur bis zum Radlauf. Wenigstens ein Zettel mit "Habe Ihr Auto angefahren" und einer Telefonnummer.
Na gut, denke ich, rufe an, und...? Genau: Kein Anschluss unter dieser Nummer. Fragt nicht, wie ich geflucht habe. Doppelt verarscht, sage ich da nur.
Und ganz allgemein: Wenn schon jemand seinen Fehler eingesteht (und in der heutigen Zeit muss man darüber ja schon sehr dankbar sein) und - wenngleich formel inkorrekt - einen Zettel mit Namen und Nummer hinterlässt, dann finde ich es nur fair, wenn man jetzt erst mal dem Gegenüber Zahlen auf den Tisch legt, anstatt gleich zur Polizei/ zur gegnerischen Versicherung/ zum Anwalt/ zum Inkassobüro zu rennen und dort den dicken Max machen. Erst mal abwarten, die anderen Optionen laufen ja nicht weg. Ich bin ja offensichtlich nicht der einzige, der sich schon mal über so viel Ehrlichkeit gefreut hätte.
Sternengruß,
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Seherische Fähigkeiten, mache ich allerdings ungern "dicke Hose" mit 😁
Mit diesen Fähigkeiten ist die korrekte Parkplatzwahl doch ein Klacks. 😎
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
???hä?Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Hi, ich fasse mal die richtigen Tipps in einem Post zusammen. Die anderen spare ich mir:
- eigene Versicherung informieren (ist man streng genommen verpflichtet)...
Warum soll man seine eigene Versicherung informieren, die hat damit doch am aller wenigsten zu tun? Die eigene Versicherung kommt nur dann ins Spiel, wenn die eigene Vollkasko (sofern vorhanden) für den eigenen Schaden zahlen soll (z.B. wenn der Unfallgegner nicht ausfindig gemacht werden kann).
VERPFLICHTET ist man dazu natürlich in keinster Weise. Die eigene Versicherung ist nämlich immer total froh, wenn sie nicht regulieren muss.Edgar
Immer langsam mit den jungen Pferden!
Denn: sinngemäß steht vermutlich in allen Versicherungspolicen folgendes im Kleingedruckten:
"Sie sind verpflichtet, uns jedes Schadenereignis, das zu einer Leistung durch uns führen kann, innerhalb einer Woche anzuzeigen."
Da der Unfallverlauf oft unklar ist, KANN es bei vielen Unfällen passieren, dass sich - auch wenn es die Beteiligten natürlich IMMER anders sehen - plötzlich doch mal jemand bei der eigenen Versicherung meldet und Ansprüche stellt. Ob zu Recht oder nicht, ist erstmal völlig egal! Und von daher gilt es Fristen einzuhalten (siehe oben), daher habe ich es auch in diesem Fall erwähnt. Ich habe meine drei unverschuldeten Unfälle daher immer ordnungsgemäß auch MEINER Versicherung gemeldet, sicher ist sicher.
Aktueller Stand: Gutachten ist gemacht, 1673€ Schaden und die Verursachererin ist nicht mehr Erreichbar.
Habe jetzt alles meinem Anwalt übergeben, dieser setzt sich nun mit der Versicherung usw. auseinander !
Ähnliche Themen
1673€ für eine neue Tür + Lackierung (oder was soll da gemacht werden), kommt nur mir das etwas viel vor?
Kann schon hinkommen... in der Türe ist jede Menge Zeug drin, das für die Reparatur raus muß - da kommt das schnell zusammen.
Was genau gemacht wird, steht detailliert im Gutachten - da musst Du nicht uns fragen 😉
Gut daß Du das Ganze dem Anwalt übergeben hast.
Passt schon.
Für kleine Kratzer an der Stoßstange hatte mb bei mir auch 1800 aufgerufen.
Der Lackierer hat das dann für 150 erledigt.
Ohne die Stoßstange zu tauschen und vollständig neu zu lackieren.
Ist ja nicht nur etwas lackieren sondern die Tür vollständig zu tauschen, alles umzubauen, lack angleichen, einstellen usw.
Bei mb ist das dann halt etwa doppelt so teuer wie beim Lackierer.
Dafür aber idr top gemacht.
Siehste jetzt gehts los.
Hättest du gleich nen Anwalt genommen ware das nicht passiert.
Meinem Kumpel ist an einer abschüssigen Kreuzung sein Vordermann aufgerollt, der wollte dann loslegen vonwegen er wäre aufgefahren.
Er hatte Glück das es ein Passant gesehen hatte.