Parkpilot - Wie zeigt er an??

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

leider stehen in allen Ausstellungen immer nur Passats ohne Parkpilot rum. Und den Freundlichen vergesse ich immer zu fragen.

Deshalb meine Frage an Euch: Weiß jemand wie sich der Parkpilot bemerkbar macht? Beim MB vom Schwiegervater gehen da grüne und rote Lämpchen an und wenn dauernd piept biste fast dran.

Aber wie sagts mir mein Passi??

Danke

Jochen

Zukünftig:
Passat Variant Comfortline 2.0 TDI
Business Paket
Winter 3
Climatronik
Parkpilot

20 Antworten

Zitat:

Heisst das, dass ich nach einer Fahrt (> 30 km/h) z.B. vorwärts in einer Garage einparke und das Ding gibt dabei kein Signal ab???

Nö! Denn woher soll das Ding wissen, ob du vorwärts einparkst oder an der Ampel stehst? Willst du etwa, dass das PDC an jeder Ampel rumpiepst? Beim Vorwärtseinparken, wie hier bereits erwähnt, musst du auf den Knopf drücken.

Ich persönlich finde PDC von VW völlig ausreichend. Eine zusätzliche optische Anzeige wäre schön, aber es geht auch ohne. Nach einer Eingewöhnungsphase vertrau ich den akustischen Signalen voll und ganz.

Optische Anzeige

Also ich dachte am Anfang auch "was - keine Anzeige ? das ist ja billig". Ja stimmt... Aber andererseits wurde mir mittlerweile auch Bewußt worum es geht: Darum einen wärend des Einparkvoraganges zu unterstützen... Und normalerweise Schaue ich beim Rückwärtsfahren eben Rückwärts. Ne optische Anzeige wäre also nur per HUD in der Rückscheibe und evtl. noch im Seitenspiegel sinnvoll (das wäre mal cool).

Also letzlich: Optisch taugt doch nur um Beifahrer zu beeidurcken und um ein paar grafische Gimmicks mehr zu haben - oder ?

Re: Optische Anzeige

OT an

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


Und normalerweise Schaue ich beim Rückwärtsfahren eben Rückwärts. Ne optische Anzeige wäre also nur per HUD in der Rückscheibe...

Bei Mercedes ist neben der optischen Anzeige auf dem Armaturenbrett auch eine optische Anzeige über der hinteren Sitzbank installiert, so sieht man auch beim Rückwärtsfahren die Anzeige.

Aber ich finde auch, dass eine optische Unterstützung, z.B. über das große Navi gut gewesen wäre, so wie es BMW beim 5er anbietet. Dort sieht man sogar den Abstand zu jeden einzelnen Sensor.

Also die PDC geht nicht wieder automatisch an, wenn ich langsamer als 30km/h fahre ?

Dass sie sich automatisch bei >30km/h ausschaltet ist ja vollkommen ok, aber dass sie sich dann nicht bei <30km/h wieder automatisch einschaltet ist schade.

Ich dachte, der PDC Knopf wäre nur dafür da, um die PDC auszuschalten, wenn sie eben mal nicht piepen soll (Stau, Ampel).

MfG

Ähnliche Themen

Und an jeder Ampel willst du das Ding manuell ausschalten? Na dann viel Spaß! 😉

Oder denkt mal an einen Stau bei dem kurz auch mal schneller als 30 gefahren. Jedesmal ausschalten, das kann nicht Euer Ernst sein. So wie es jetzt ist, ist es für mich perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen