ParkPilot noch ins Boot holen!?
Moin,
hab meinen Scirocco zwar schon vor ein paar Tagen bestellt, aber bin noch schwer am überlegen den ParkPilot noch nachträglich reinzuholen.
Auf der einen Seite wollt ich mir hinten die Scheiben schön dunkel kleben, dann sieht man da zumindestens wenn nicht gerade die Sonne scheint net mehr soviel, dann noch die normale Form des Autos, die da etwas behindert.
Mich stören aber auch noch die ollen Sensoren hinten, die die gerade saubere Optik irgendwie verschandeln.
Schon öfters mal gelesen, dass ParkPilot ein MUSS ist und so , lohnt sich das wirklich? 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
miene Rechnung die ich schon vielen Leuten aufgemacht hab sieht so aus:
PDC bestellen: 315,-
einmal gegen nene Blumenkübel o.ä gefahren 400,- +
bislang haben sich drei Leute ziemlich geärgert dass sie kein PDC genommen haben, der Eine schon nach zwei Wochen.
Greetz
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RocXXXeR
...auch solche Situationen meistert man mit der Zeit (wenn man seinen Führerschein nicht gerade mal 2-3 Jahre besitzt) relativ problemlos!
Naja hab auf einem Passat Variant das fahren gelernt, danach kann man mit fast jedem Auto solche Hindernisse umfahren. Allerdings sieht man da echt gut hinten raus und man kann das dann alles recht gut abschätzen. Naja hab jetzt auch erst 6 Jahre Erfahrung, aber reines Spiegelfahren will gelernt sein.
Zitat:
kann man eigentlich die "empfindlichkeit" per codierung einstellen? also das der est ab 15 cm oder so anfängt zu dauer-piepen?
würd mich auch mal interessieren, ob man da selbst ein Feintuning durchführen kann...
Zitat:
Original geschrieben von promailer
ja gut, aber wenn man weiß, dass das dann noch 30cm sind, ist einem auch schon geholfen
Hallo,
naja, aber sind es nicht gerade diese letzten 30cm, die wirklich interessieren? Natürlich abgesehen von Hindernissen, die man evtl. übersehen hat.
Aber Du hast aus meiner Sicht bei einem Recht: Lieber irgendein Anhaltspunkt als gar keiner. Blind verlassen kann man sich auf solche Systeme eh nicht. Wenn man kein Gefühl für die Ausmaße des Autos entwickelt wird man auch mit PDC die Größe von Parklücken nie einschätzen können, da gebe ich RocXXXer ja durchaus recht!
Die Pieps-Lautstärke ist via VCDS einstellbar - standardmäßig steht sie auf "0.6", was 60% entspricht..
Ich hab sie - dank Hirthflieger - auf 0.3 codiert, was _wesentlich_ angenehmer und dennoch problemlos hörbar ist..
stimmt es tatsächlich, dass der parkpilot bereits bei 30cm den dauerton abspielt?
Das ist bei jedem Scirocco bisschen anders: mal sind's 30 cm, mal 3 cm.. Bei mir bspw. gibts den Dauerton ab etwa 10-15 cm..
Zitat:
Original geschrieben von Crys-X
Naja, dann viel Erfolg... kenn da so paar, die haben ohne bestellt und sie meinten es gibt nix peinlicheres wenn dich einer aufem parkplatz zuparkt und du alleine bist und du dir einen abmurksen must, weil du hinten nicht siehst...Zitat:
Original geschrieben von RocXXXeR
...so sieht's aus, dann bin ich ja doch nicht der Einzige der das so sieht :-)
also zum Thema zugeparkt: wenn dich einer wirklich mal so zuparkt, dass du nur mehr ca. 30cm zum hin und her fahrn hast (ist mir schon mal passiert) dann bringt die PDC wohl auch nicht viel wenn sie schon bei 30 dauerpiepst... ich hab sie aber trotzdem bestellt, wegen hindernissen eben und ich bin schon mal mit einer zusammengestoßen die aus einer Lücke schräg gegenüber von meiner gleichzeitig ausgepark hat ich hab nur kurz nicht in den Rückspiegel geschaut da mir ein Lieferwagen die Seitensicht auf den Verkehr versperrt hat und schon wars so weit... Also sicher is sicher.
Am besten wär ein "zugeparkt Modus" in den man Umschalten kann auf millimetergenaue Anzeige 😁
Also ich möchte sie nicht haben , habe auch einen Passat Kombi und hinten alles dunkel :-)
Man gewöhnt sich schnell an Spiegelfahren , beim LKW geht es auch nicht anders .
Nee also ich mach mir eine Rückfahrkamera mit einem kleinem LCD rein falls es wirklich mal kritisch werden sollte :-)
Verstehe VW sowieso nicht das man an den Radios keine RVK anschließen kann außer dem Topmodel was über 2000€ kostet , der Parkpilot ist doch vollkommen veraltet und einfach nur lächerlich , sorry aber die Dinger gehen einem sowas auf dem Zeiger mit Ihrem dummen gepiepse :-( Meine Meinung .
Auch finde ich den Preis bei VW völlig überzogen , für das Geld bekommt man eine super Kamera mit LCD und Kabel und wenn man will kann man auch noch DVDs ansehen ect.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Auch finde ich den Preis bei VW völlig überzogen , für das Geld bekommt man eine super Kamera mit LCD und Kabel und wenn man will kann man auch noch DVDs ansehen ect.Gruß Ron
Die Kameras werden inzwischen auch schon zum annehmbaren Preis mit Funkübertragung angeboten, dann brauchst Du nicht das halbe Auto auseinander zu nehmen :-)
Ja hatte ich auch schon gesehen aber ein bißchen Kabel verlegen ist nicht so schlimm für mich .
Schlimmer würde ich es finden andere Boxen zu verbauen und da neue Kabel zu verlegen , deshalb habe ich mich auch
für das Dynaudio entschieden , für meine Zwecke vollkommend ausreichend :-)
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
... , sorry aber die Dinger gehen einem sowas auf dem Zeiger mit Ihrem dummen gepiepse :-( Meine Meinung ...
Mag sein, dass es diese Technik schon lange gibt, aber sie funktioniert tadellos. Ich würde sie IMMER mitbestellen.
Gerade heute wieder war ich froh den Parkpilot zu haben.
Ohne ihn wäre ich nie und nimmer in die Parklücke reingekommen, ohne das andere Auto zu touchieren.
Und das war mit einem Golf V, bei dem die Übersicht nach hinten noch deutlich besser ist.
Wenn ich da an den Scirocco meiner Schwester denke, wär ich umso mehr froh, den Parkpilot zu haben.
Gerade mit dem etwas ausladenderen "Arsch" des Scirocco, ist es meiner Meinung nach schwer, den genauen Abstand zum Hintermann einzuschätzen.
Kombiniert mit einer Rückfahrkamera wäre es mir natürlich noch lieber, dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
gruß aljo
Das RCD kann keine Videos abspielen, insofern kann auch keine Kamera daran/damit betrieben werden.. Warum das so von VW an Blaupunkt vorgegeben wurde, weiß indes der Geier.. 🙄
hat schon jemand eine rückfahrkamera installiert? beim rns510 müsste das möglich sein. am neuen zenec auch, glaube ich.
was mich an der pdc stört, sind die häßlichen sensoren in der stoßstange.
Aber besser als 'ne häßliche Beule in der Stoßstange😉. Bei meiner Probefahrt habe ich festgestellt, dass der ParkPilot empfehlenswert ist. Der Scirocco ist hinten einfach unübersichtlich und wer nicht gerade der "Einparkkönig" ist, sollte das Geld dafür ausgeben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
hat schon jemand eine rückfahrkamera installiert? beim rns510 müsste das möglich sein. am neuen zenec auch, glaube ich.was mich an der pdc stört, sind die häßlichen sensoren in der stoßstange.
Ja das Zenec 2010 ist schon ein tolles Teil , habe es im Video gesehen , läßt sich problemlos eine Kamera anschließen , hat nur leider Probleme mit Dynaudio als konnte ich es auch nicht nehmen :-(
hab mir jetzt ein 5,8Zoll LCD geholt mit einer kleinen Rückfahrkamera , habe gerade mal 130€ dafür bezahlt , die kommt mir dann in den Scirocco rein . Ist auf jeden Fall günstiger und besser als das Piepding von VW was 385Euronen kostet !
Gruß Ron
@ron
klingt interessant, hast noch mehr infos?