ParkPilot noch ins Boot holen!?

VW Scirocco 3 (13)

Moin,

hab meinen Scirocco zwar schon vor ein paar Tagen bestellt, aber bin noch schwer am überlegen den ParkPilot noch nachträglich reinzuholen.

Auf der einen Seite wollt ich mir hinten die Scheiben schön dunkel kleben, dann sieht man da zumindestens wenn nicht gerade die Sonne scheint net mehr soviel, dann noch die normale Form des Autos, die da etwas behindert.

Mich stören aber auch noch die ollen Sensoren hinten, die die gerade saubere Optik irgendwie verschandeln.

Schon öfters mal gelesen, dass ParkPilot ein MUSS ist und so , lohnt sich das wirklich? 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

miene Rechnung die ich schon vielen Leuten aufgemacht hab sieht so aus:
PDC bestellen: 315,-
einmal gegen nene Blumenkübel o.ä gefahren 400,- +

bislang haben sich drei Leute ziemlich geärgert dass sie kein PDC genommen haben, der Eine schon nach zwei Wochen.

Greetz

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Zitat:

Original geschrieben von abzughaube


hat schon jemand eine rückfahrkamera installiert? beim rns510 müsste das möglich sein. am neuen zenec auch, glaube ich.

was mich an der pdc stört, sind die häßlichen sensoren in der stoßstange.

Ja das Zenec 2010 ist schon ein tolles Teil , habe es im Video gesehen , läßt sich problemlos eine Kamera anschließen , hat nur leider Probleme mit Dynaudio als konnte ich es auch nicht nehmen :-(

hab mir jetzt ein 5,8Zoll LCD geholt mit einer kleinen Rückfahrkamera , habe gerade mal 130€ dafür bezahlt , die kommt mir dann in den Scirocco rein . Ist auf jeden Fall günstiger und besser als das Piepding von VW was 385Euronen kostet !

Gruß Ron

Ich hab mir gerade noch das RCD 310 nachbestellt. Ich wollte eigentlich gleich das Zenec 2010 einbauen, aber wenn man kein Radio bestellt muss man ja ALLES (Kabel, Antenne ...) selber einbauen. Darauf hatte ich keine Lust. Um aufs Thema zurück zu kommen: Ich bin jetzt auch nicht der Typ, der schlecht einparken kann. Ich denke auch, dass man sich an Alles gewöhnen kann, aber im Scirocco mit dem kleinen Fenster hinten, hab ichs dann doch mitbestellt. Allein schon, wenn ich an kleine Pfosten denk, die man nicht in den Spiegeln und auch nicht durch die Heckscheibe sieht....

Ich find die alten Sensoren, die noch alle schwarz waren, egal welche autofarbe, richtig hässlich!! Aber wenn die in wagenfarbe lackiert sind.. warum nicht

vor allem verschandelt man sich so zwar das heck (wobei das meiner meinung nach nicht so schlecht aussieht... wär zwar noch schöner wenn die sensoren nicht zu sehen wären, aber es stört mich eigentlich nicht so sehr)
aber einen extra bildschirm im innenraum finde ich da schon 10mal hässlicher! dann lieber son paar sensoren am heck, die kaum auffallen!
und die kamera musste auch erstmal so unterbringen dass man sie nicht sieht...
von daher wohl gehopst wie gesprungen 😉

Für mich hat sich der Park-Pilot in Verbindung mit dem RCD510 unbedingt gelohnt!
Die Sicht nach hinten ist halt einfach, sagen wir mal bescheiden.... ;-)
Für den Seitenabstand zur Bordsteinkante den Spiegel benutzend und für den Bereich hinter dem Auto die Elektrik.... :-)
Funktioniert wunderbar.
Kann ich nur empfehlen.

Mir gefällt die Auf-/Einteilung des Displays beim Zenec nicht, die Farbgebung schon gar nicht..

Und es gibt durchaus Park-Sensoren, die man _hinter_ der Heck-Schürze verstecken kann.. Aber die kosten wohl mehr und das wollte VW eben nicht bezahlen..

Nähere Infos zum Einbau einer Rückfahr-Kamera gibts übrigens bereits in einem anderen Thema hier im Forum - die Suche wird euch helfen..

Zitat:

Original geschrieben von hallo84


vor allem verschandelt man sich so zwar das heck (wobei das meiner meinung nach nicht so schlecht aussieht... wär zwar noch schöner wenn die sensoren nicht zu sehen wären, aber es stört mich eigentlich nicht so sehr)
aber einen extra bildschirm im innenraum finde ich da schon 10mal hässlicher! dann lieber son paar sensoren am heck, die kaum auffallen!
und die kamera musste auch erstmal so unterbringen dass man sie nicht sieht...
von daher wohl gehopst wie gesprungen 😉

Hallo , also die Kamera ist sehr klein und kommt genau über das Kennzeichen , kaum zu sehen und das LCD kommt in die untere Konsole da werde ich mir eine Hebemechnik bauen das man die hochzien/runterklappen kann !

Gruß Ron

700501-3

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Zitat:

Original geschrieben von hallo84


vor allem verschandelt man sich so zwar das heck (wobei das meiner meinung nach nicht so schlecht aussieht... wär zwar noch schöner wenn die sensoren nicht zu sehen wären, aber es stört mich eigentlich nicht so sehr)
aber einen extra bildschirm im innenraum finde ich da schon 10mal hässlicher! dann lieber son paar sensoren am heck, die kaum auffallen!
und die kamera musste auch erstmal so unterbringen dass man sie nicht sieht...
von daher wohl gehopst wie gesprungen 😉
Hallo , also die Kamera ist sehr klein und kommt genau über das Kennzeichen , kaum zu sehen und das LCD kommt in die untere Konsole da werde ich mir eine Hebemechnik bauen das man die hochzien/runterklappen kann !

Gruß Ron

und die sensoren sind auch sehr klein und sogar in wagenfarbe lackiert...

naja aber jeder wie er mag!

Zitat:

Original geschrieben von hallo84



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Hallo , also die Kamera ist sehr klein und kommt genau über das Kennzeichen , kaum zu sehen und das LCD kommt in die untere Konsole da werde ich mir eine Hebemechnik bauen das man die hochzien/runterklappen kann !

Gruß Ron

und die sensoren sind auch sehr klein und sogar in wagenfarbe lackiert...
naja aber jeder wie er mag!

:-) Aber mit den Sensoren siehst du nichts ! Aber ist halt Geshmacksache , ich finde die Kamera Top .

Hallo,
nachdem hier fast alle schreiben, der Parkpilot sei empfehlenswert, werd ich das Ding wohl auch nehmen.
Aber, falls einem das Gepiepe auf den Nerv geht:
}> Kann man den Parkpilot auch ausschalten? {<

Viele Grüße
Axel

Zitat:

Original geschrieben von axelmuc


Hallo,
nachdem hier fast alle schreiben, der Parkpilot sei empfehlenswert, werd ich das Ding wohl auch nehmen.
Aber, falls einem das Gepiepe auf den Nerv geht:
}> Kann man den Parkpilot auch ausschalten? {<

Viele Grüße
Axel

nicht, dass ich wüsste, aber ich weiß dass man die Lautstärke per Codierung reduzieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von axelmuc


Hallo,
nachdem hier fast alle schreiben, der Parkpilot sei empfehlenswert, werd ich das Ding wohl auch nehmen.
Aber, falls einem das Gepiepe auf den Nerv geht:
}> Kann man den Parkpilot auch ausschalten? {<

Viele Grüße
Axel

Also erstens mal kann man den Piepton so leise machen, dass man ihn nicht mehr hört und zudem kannst du im Display auf so nen Pfeil rechts oben tippen, dann geht der Parkpilot Modus weg wenn du rückwärts fährst - zumindest bei mir (RNS 510 mit optischer Abstandsanzeige beim ParkPilot)

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von axelmuc


Hallo,
nachdem hier fast alle schreiben, der Parkpilot sei empfehlenswert, werd ich das Ding wohl auch nehmen.
Aber, falls einem das Gepiepe auf den Nerv geht:
}> Kann man den Parkpilot auch ausschalten? {<

Viele Grüße
Axel

Also erstens mal kann man den Piepton so leise machen, dass man ihn nicht mehr hört und zudem kannst du im Display auf so nen Pfeil rechts oben tippen, dann geht der Parkpilot Modus weg wenn du rückwärts fährst - zumindest bei mir (RNS 510 mit optischer Abstandsanzeige beim ParkPilot)

wie machst du den denn leise, wenn nicht via Codierung?

Er meint via Codierung.. 😉

den piepton(frequenzbereich) kann man auch noch etwas veraendern -> via codierung

oooooooooooooooooder Vorwärts einparken 🙂

Hi,

aha... Das mit der Codierung ist aber was, was nur die Werkstatt machen kann, oder? Irgendwo ist mir das im Forum schon mal untergekommen.
Ich meinte eher, ob ich das Piepen irgendwo per Knopfdruck oder MFA oder am RCD310 oder weiß ich wo abschalten kann, wenn ich eh schon grad wegen 1000 anderen sachen genervt bin ;-)
Geht das nicht?

Viele Grüße
Axel

Deine Antwort