Parklicht-LED von Osram brennt permanent
Guten Morgen,
der Vorbesitzer von meinem S211 hatte LED's als Parklicht eingebaut. Wusste ich nicht bis gestern. Da flackerte es mächtig. Hab das mal rausgezogen und geschaut. Erst leitet das Ding normal, dann flackern, dann nix. Hier geschaut nach Alternativen. Bei ATU wurde mir diese verkauft:
Osram 2850CW-02B
Jetzt lese ich 1W. Ist das nicht zu wenig? Auch bei LED?
Wollte sie dennoch einbauen. Die Sch... alte LED ist dabei ins Gehäuse gefallen!!!! Ahhhrrrrgggg. Wie bekomme ich die da raus???
UND.Die neue Lampe brennt permanent ein wenig und flackert gelegentlich hell.
Ich bin Dankbar für Erfahrungen eurerseits.
Beste Antwort im Thema
Wer frei von Schuld werfe den ersten Stein.
Ich mache hier nicht eine Umschulung auf Mechatroniker. Ich habe ein völlig andere Profession. Ich bin hier, weil ich die Erfahrung derer Nutzen möchte, die das alles schon kennen und länger im 211er Forum sind. Es ist so wie zum Arzt gehen...
Mir geht es auch nicht um Energie sparen bei LED's. oder Umrüstungen. Ich habe das Auto so erworben. Solche LED's sah ich bisher nie, weil ich mich nicht damit beschäftige. Ich habe auch weder Zeit noch Muße dazu.
}Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer bekommen ist ganz einfach, Unterbodenverkleidung vorne ab, Radkastenverkleidung vorne raus, Stoßstange lösen und Scheinwerfer ausbauen. Scheinwerfer entsprechend halten und hoffen das sich das Teil nicht verklemmt.{
Ich dachte schon, es sei schwierig.
{Es ist sehr aufwendig, von Glühlampe auf LED umzurüsten.{
Wie geschrieben. Ich will nix umrüsten. Ich wollte es so haben, wie es war. Und erst hier stieß ich auf die Problematik. und habe jetzt normale Glühlampen drin.
{wenn ein Leuchtmittel brennt, dann solltest du die Feuerwehr rufen{
Meine Güte.
{Wie die Polizei fährt auch damit rum? Schon mal daran gedacht das deren Fahrzeuge neuer sind als dein vorMoPf 211er? Ich habe nur LEDs in meinem Scheinwerfer. Du merkst, dein Argument ist Quatsch.{
Echt??? Übrigens war es nicht mein Argument sondern das des Verkäufers.
Und bevor noch ein Spruch dazu kommt... Viele Menschen glauben an Gott.
32 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 13. Januar 2017 um 21:22:57 Uhr:
Wer sich wie ein Laie ausdrückt ist bis zum Beweis des Gegenteils ein Laie für mich.Auch wenn man mit Laien zu tun hat, muss man nicht wie sie schreiben.
Ich fand meine grobe Beschreibung einer Glühbirne gar nicht so laienhaft, daher kann ich Deine Einwürfe nicht so ganz nachvollziehen...
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 16. Januar 2017 um 10:54:05 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 13. Januar 2017 um 21:22:57 Uhr:
Wer sich wie ein Laie ausdrückt ist bis zum Beweis des Gegenteils ein Laie für mich.Auch wenn man mit Laien zu tun hat, muss man nicht wie sie schreiben.
Ich fand meine grobe Beschreibung einer Glühbirne gar nicht so laienhaft, daher kann ich Deine Einwürfe nicht so ganz nachvollziehen...
Kannst du nicht mal Ruhe geben?
Glühbirne = Laie, muss ich mehr schreiben?
Gruß
MiReu
ja ne is klar... das ist ein umgangssprachlicher Begriff, das hat nichts mit Laie zu tun. Du darfst also klugscheißen und wenn es jemand bemängelt, soll er Ruhe geben - na dann...