Parklicht deaktivieren
Hallo Leute,
Kann man beim Golf 4 das Parklicht (welches mit Blinkerhebel einseitig eingeschaltet wird) deaktivieren?
Meine Frau fährt jeden Tag mit Blinker an (wie es sich gehört) auf den Parkplatz vorm Haus und lässt dabei die Räder eingeschlagen, so dass bei Zündung aus fas Parklicht angeht. Natürlich sieht sie das nie, so dass sie jeden Abend fluchend nochmal raus muss, um den Blinker auszuschalten.
Deshalb wäre es das Beste für sie, das Parklicht komplett zu deaktivieren.
Geht das denn?
23 Antworten
Nicht, dass ich wüsste, Wie wäre es mit dem Vorschlag die Batterie mit einer Erhaltungsladung zu Pampern 😉
Soll auch Autos geben (wie meins) da muss man erst aussteigen, um das Parklicht aktivieren zu dürfen; irgendwas ist immer.
Hi sott,
wie wäre es ein Lichtsummer an zu schließen, so wird beim öffnen der Tür darauf hingewiesen…
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Bringe deiner Frau bei, die Räder gerade zu stellen. Ist besser für Gelenke und Gummis. Ansonsten lasse sie die nächste Rechnung bezahlen 🙂 Wenn sie es bis jetzt noch nie gelernt hat, trotz fluchen und wieder raus gehen, dann ist der Schmerz und Schaden noch nicht groß genug :)
Zitat:@VWveteran schrieb am 29. Juni 2025 um 22:49:12 Uhr:
Hi sott,wie wäre es ein Lichtsummer an zu schließen, so wird beim öffnen der Tür darauf hingewiesen…Mit freundlichem Gruß VWveteran
Lichtsummer hat er ja, nur summt der nur, solange der Schlüssel im Schloss ist. Wenn er gezogen ist, gibt er nur einen Mini Pieps von sich.
Ähnliche Themen
Zitat:@Foxhunter schrieb am 29. Juni 2025 um 23:37:14 Uhr:
Bringe deiner Frau bei, die Räder gerade zu stellen. Ist besser für Gelenke und Gummis. Ansonsten lasse sie die nächste Rechnung bezahlen 🙂 Wenn sie es bis jetzt noch nie gelernt hat, trotz fluchen und wieder raus gehen, dann ist der Schmerz und Schaden noch nicht groß genug :)
Da redest gegen ne Wand. Wie oft hab ich ihr das schon gesagt. :(
Eigentlich summt, der Summer, bis die Tür zu ist.
Aber was hat meine Oma immer gesagt? Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Füßen.
Ich kenne solches Verhalten und habe es aufgegeben. Die Frauen müssen mit den Konsequenzen leben.
Und bestimmte Sachen repariere ich auch nicht mehr.
„Multitasking“ hat auch seine Schattenseiten 😌
@sott schrieb am 30. Juni 2025 um 06:10:01 Uhr:
Lichtsummer hat er ja, nur summt der nur, solange der Schlüssel im Schloss ist. Wenn er gezogen ist, gibt er nur einen Mini Pieps von sich.
Dann stimmt aber was mit dem Lichtsummer nicht. Er sollte angehen, wenn man den Schlüssel abzieht und die Fahrertür öffnet.
Eine intakte Batterie sollte aber zumindest über Nacht durchhalten.
Zitat:
@Ludwig7107 schrieb am 30. Juni 2025 um 11:27:28 Uhr:
Dann stimmt aber was mit dem Lichtsummer nicht. Er sollte angehen, wenn man den Schlüssel abzieht und die Fahrertür öffnet.
Eine intakte Batterie sollte aber zumindest über Nacht durchhalten.
Wenn dem so ist, liegts vermutlich am Mikroschalter im Türschloss.
Hi sott,
Spardose anlegen, bei vergessenem Licht/Blinker 20 Euro rein...dann hast du eine Geldquelle und sie passt mehr auf...
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Die Idee, dann wäre das nächste Wartungsintervall Wenigstens in Teilen finanziert.
Zitat:
@Ludwig7107 schrieb am 30. Juni 2025 um 11:27:28 Uhr:
Dann stimmt aber was mit dem Lichtsummer nicht. Er sollte angehen, wenn man den Schlüssel abzieht und die Fahrertür öffnet.
Das ist definitiv so! Sonst wäre die ganze Sache ja sinnlos.
Sie hat inzwischen seit diesem Jahr die zweite neue Batterie drinnen. Neben dem vergessenen Blinkerhebel lässt sie auch gern mal das Licht ansich brennen.
Das Blöde ist halt: Da ich vor ihr an die Arbeit fahre, kam es schon drei mal vor, dass ich von der Arbeit wieder nach Hause musste, um ihr Starthilfe zu geben.
Ich dachte tatsächlich, man könne zumindest das Parklicht rauscodieren. Man kann ja sonst alles Mögliche rauscodieren.
Die Idee mit der Spardose wäre cool, wenn wir nicht gemeinsame Kasse hätten.