Parklenkassistent Update von 1.0 auf 1.5 möglich?
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen Informationen ob ein Update vom Parklenkassisten Version 1.0 auf die Version 1.5 möglich ist?
Viele Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Dann mach's allein, oder lass es sein!
41 Antworten
Nee, ich meine, dass die spiegel anklappen wenn ich die Zündung ausschalte.
Ich habe gelesen, dass dies möglich ist.
Wie gross ist dafür der Zeitaufwand und welche Teile brauche ich dafür?
Beim Zündung ausschalten. Hm das ist machbar aber das biete ich nicht an
Also, dann würde ich mich für
Sofwareupdate Parklenkassitent auf 1.5 (Einparken in mehreren Zügen) und für
Spiegelanklappen mit Fernbedienung interessieren.
Wie gross ist der Zeitaufwand?
Würde nach Köln kommen und während meine Frau etwas in der Stadt bummeln geht können wir das dann machen.
Brauchst du zum Spiegelanklappen irgedwelche Teile?
Kannst du mir evtl. Auch helfen bei: Werkseitig verbaute Standheizung Fernbedienung nachrüsten
Vielen Dank
Das dauert 10 Minuten. Von wann ist der Wagen?
Ähnliche Themen
Baujahr2009
Meld dich mal wenn du mal rüber kommen willst. Anklappen können die alten nur über Eeprom, das mache ich hier nicht.
Schade, dass du das anklappen der Spiegel nicht programmieren kannst.
Ich melde mich bei dir warscheinlich aber 2 Wochen.
vielen Dank
Können ja, aber die Arbeit tuhe ich mir nicht an. Die Holländer habens mal irgendwo gepostet. Mit deren Methode gehts bei Gen3 bis ca 2005-2009/2010. Mein Dongle geht dann bei allem was danach kam, ab 2010 bis heute.
Hallo,
habe bei mir auch aktuell das 1T0 919 475 C verbaut müsste ja das PLA 1.0 sein, lässt sich das auch auf 1.5 Flashen?
Gruß
Ben
Zitat:
@VW_PASSAT schrieb am 1. Januar 2012 um 22:46:16 Uhr:
Sogar da bin ich am verzweifeln 😁Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ich finde es langsma verwunderlich, dass die VW-Vertragswerkstätten sich noch zutrauen eine Wartung nach Herstellervorgaben auszuführen...
Der VW-Händler codiert mit VW-Testern, VW-Software und über VW-System. Kapiert es doch bitte - da gilt "es darf gehen" und nicht es kann gehen.
Dies auch, weil manches was per VCDS so geht, eigentlich nicht gehen kann / darf. Der Händler meinst das nicht böse, und ist auch nicht dumm. Der kann dafür Dinge codieren, die der VCDS (noch) nicht kann, was dann solange gültig ist bis ODIS sich wieder aus den VW-Systemen Späße zieht, die mit VCDS eben gar nicht mehr machbar sind.
Nochmal - ist zwar ein alter Beitrag, aber der VW-Händler "codiert im Namen und Haftung" von VW, und da ist "VCDS-Gewühle" eben nicht vorgesehen.
Good luck und bitte ned schimpfen !