Parking Remote bei der MOPF
Hallo,
Wer kann mir bitte helfen?
Ich konnte jetzt bei der W213 Mopf nicht mehr die Remote Parking bestellen.
Bekomme ich das über die neue ME App nachgerüstet?
Wer weiß warum es die nicht mehr zu bestellen gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
29 Antworten
Zitat:
@tarnung schrieb am 19. August 2021 um 15:14:58 Uhr:
Da greife ich dieses Thema gleich mal auf. Bei meinem Fahrzeug hat das einparken früher schon funktioniert.
Habe es jetzt noch einmal probiert und das Fahrzeug hat die Parklücken auch erkannt. Jedoch beim Versuch, diese zu benutzen, sprich eine Auswahl mit dem Dreh- Rücksteller zu treffen, reagierte nichts, bzw. hat auf keine Lücke reagiert.
Ist dieses jetzt von Mercedes so gewollt, wie ich es hier lese, oder ist es ein Fehler im System bei meinem Wagen?LG Heiko
Evtl. haben die Seitenabstände (auch ggü. der Parklücke) nicht ausgereicht, dann kann man nämlich die erkannte Parklücke nicht auswählen.
Bei Interesse gibt es hierzu ein interessantes Video: https://www.youtube.com/watch?v=NSCsomyV9bk
Zitat:
@Zanza schrieb am 19. August 2021 um 15:59:15 Uhr:
Bitte hier nicht Sachen vertauschen und verwechseln. In der neuen C so wie MOPF E-Klasse gibt es das Park-Paket mit 360°-Kamera, damit kann das Fahrzeug auch selbstständig einparken. Der Fahrer sitzt am Steuer und kann im Fall der Fälle immer eingreifen. Auch ein GLC Mopf und EQC haben jemals die gleichen Pakete. Die neue S-Klasse hat aber dazu noch das Park-Paket mit Remote-Parkfunktionen.Meine E-Klasse Mopf aus 9.2020 kann auch von allein einparken, wenn die vom Parkassistent eine Parklücke erkannt wurde.
Da liegst du leider schon wieder falsch. Sehr wohl gibt es hier Unterschiede zwischen der E-Klasse Mopf und dem GLC Mopf / EQC. Bei Letzteren ist kein Längseinparken mit dem aktiven Parkassistenten möglich.
Zitat:
Hallo Heiko, du brauchst ein Software Update vom freundlichen. Hatte den Fehler bei zwei Fahrzeugen und es wurde so direkt behoben.
Sollte kostenlos für dich sein.Lieben Gruß
Gio
Danke, werde ich dann mal angehen!
Zitat:
Evtl. haben die Seitenabstände (auch ggü. der Parklücke) nicht ausgereicht, dann kann man nämlich die erkannte Parklücke nicht auswählen.
Bei Interesse gibt es hierzu ein interessantes Video: https://www.youtube.com/watch?v=NSCsomyV9bk
Danke für den Hinweis! Aber ich habe es mehrfach probiert und kann mir nicht vorstellen, dass die Umstände jedesmal ungünstig waren.
Zitat:
@tarnung schrieb am 19. August 2021 um 18:55:54 Uhr:
Danke für den Hinweis! Aber ich habe es mehrfach probiert und kann mir nicht vorstellen, dass die Umstände jedesmal ungünstig waren.Zitat:
Evtl. haben die Seitenabstände (auch ggü. der Parklücke) nicht ausgereicht, dann kann man nämlich die erkannte Parklücke nicht auswählen.
Bei Interesse gibt es hierzu ein interessantes Video: https://www.youtube.com/watch?v=NSCsomyV9bk
Ist bei dir definitiv das Softwareupdate das aufgespielt werden muss. Den Fehler kannte bei mir komischerweise in beiden Werkstätten auch keiner zuvor aber ich habe mit dem Fehler mittlerweile Erfahrung :-)
Einmal hatte ich es nach einem Flashen des Steuergerätes wegen der Ambiente Premium und bei dem anderen Fahrzeug bestand der Fehler schon beim Vorbesitzer. Da ich aber recht pingelig bin habe ich mich sofort darum gekümmert.
Wenn du eine gute Niederlassung hast zahlst du auch nichts für den Fehler. Mir wurde bei einer original MB Niederlassung gesagt dass das Update über die Garantie kostenlos läuft.
Ein Mercedes Service Partner in Erkelenz hat mir beim ersten Fahrzeug 180€ abgeknöpft und meinte das sei immer Kostenpflichtig. Der hat mir aber auch für einen Birnenwechsel von beiden Rückspiegeln 120€ berechnet. Hatte Amg Spots mitgebracht und dieser sollte die wechseln.
Beim zweiten Fahrzeug habe ich das selbst in 5 Minuten erledigt.
Von daher…
Geh zu einer richtigen Zulassung mit deinem Problem und am besten auch mit jedem Service und Co so lange das Fahrzeug noch gepflegt ist und es wert ist
LG
Gio
Ähnliche Themen
Frage stimmt es das ich den Remoteparkpilot auch bei meinem Vormopf Coupe nicht mehr nutzen kann bzw den Vertrag verlängern ?
Zitat:
@W140 420 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:34:34 Uhr:
Frage stimmt es das ich den Remoteparkpilot auch bei meinem Vormopf Coupe nicht mehr nutzen kann bzw den Vertrag verlängern ?
Im März 2021 konnte ich den Dienst für meinen vorMoPf von 03/2020 problemlos verlängern.
Ob ich das nächsten Monat auch wieder mache, weis ich noch nicht, da ich die Funktion bisher nur zum Testen genutzt habe.
Zitat:
@W140 420 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:34:34 Uhr:
Frage stimmt es das ich den Remoteparkpilot auch bei meinem Vormopf Coupe nicht mehr nutzen kann bzw den Vertrag verlängern ?
Beim Coupé (und Cabrio?) wurde dieser schon vor geraumer Zeit gestrichen wegen angeblichen Bluetooth-Sendesignal-Stärke-Problemen.
Für die Neubestellung oder wurde das auch bei schon ausgelieferten Fahrzeugen deaktiviert ? Mein Wagen wurde mit Remoteparking ausgeliefert.
Ich kann dir das leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber es sind wohl auch die Bestandsfahrzeuge betroffen. Der Dienst ist an ein zusätzliches Jahresabo gekoppelt und dieser wurde beim C238 nicht mehr angeboten/verlängert.
Ich habe diese Funktion grundsätzlich als Hardware verbaut, hatte das Abo aber nie abgeschlossen. Ich kann dieses bei den Diensten auch nicht zubuchen.
Ich kann es auch noch nicht sagen. Meiner ist noch bis 30.08.2022 aktiv/gebucht, 3 Jahre ab Kauf als Abo). Danach werde ich ja sehen, ob er verlängerbar ist.
...wir reden hier vom Coupé...das ist der feine Unterschied...die Bluetooth-Antenne wird hier anders verbaut und ist zu stark abgeschirmt.
Im T-Modell ist die Antenne hinten im Spoiler bei der 3ten Bremsleuchte. Keine Probleme mit der Reichweite...
Hier die Meldung zur Einstellung des Dienstes inkl. Entfall Hardware beim CLS, E-Coupe und E-Cabrio ab ca. Mitte 2018:
https://mbpassion.de/.../
Ich habe mein ME Konto mall reaktiviert.
Ich kann den Remote Parkpilot noch buchen also scheinbar funktioniert das bei bestands Fahrzeugen noch.
Mein Remote Park-Assistent läuft nun bald auch aus. Ich wurde pünktlich 14 Tage vorher per E-Mail darüber informiert und auch im Mercedes-Me Store werde ich daran erinnert. Ich habe ein Bild vom Me-Store angehängt.
Das Fahrzeug ist eine Limousine und ein vorMoPf aus 08/2016.
Viele Grüße