Parking Assistant Professional

BMW iX1 U11

Im Konfigurator ist heute der Parking Assistant Professional für 200€ hinzugekommen. Wäre eine feine Sache, wenn man den nachträglich hinzubuchen könnte.

Asset.PNG.jpg
293 Antworten

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:42:41 Uhr:


Dein Tiefgaragenstellplatz ist vermutlich durch Linien auf dem Boden markiert, oder? Ich habe eine alte Einzelgarage, wo ich beim manuellen Einfahren schon gut auf die Außenspiegel aufpassen oder diese anklappen muss. Ich frage mich also, ob trotz der möglichen Abweichungen im Startpunkt der Trajektorie die Garage jeweils neu zentriert wird, und wenn ja, was das System als Referenz nimmt, die Stirnseiten der Garagenwände?
Am Ende hilft vermutlich doch nur eine Testreihe. Ich werde mich mal mit einem Kollegen verabreden und wir setzen das ganze zum Spaß mal richtig professionell auf.

Nein, ich habe keine Markierung auf dem Boden. Anbei ein Foto, noch mit dem alten Auto. Wenn er den markierten Fahrweg in der Garage nach dem Abbruch wegen der Steigung in der Abfahrt findet, fährt er den Weg in der Garage auch gut ab. An meinem Stellplatz kann man auch nur rückwärts einparken und bis auf ein paar cm parkt er recht gut selbstständig ein.

Asset.JPG

Gibts schon News bezüglich der Nachbuchung vom PAP…
Für die bei denen es noch nicht geht aber gehen sollte?

Software aktuell „immer“ noch 07/2024.40

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 24. Juli 2024 um 14:18:37 Uhr:


Hallo,

Parking Assistant Professional ist für Fahrzeuge ab Produktion 03/24 und den Ausstattungen 5DN / Parking Assistant Plus und 322 / Komfortzugang nachträglich freischaltbar.
Das gilt für BEV/PHEV und Verbrenner mit 48V. Somit scheiden X1 18i Varianten ohne 48V aus.

Hallo,

Wissen Sie, warum Verbrennungsmotorvarianten ohne 48-V-Mild-Hybrid ausgeschlossen sind?

Liegt es an einer Hardwarebeschränkung oder liegt es daran, dass sich die Software noch in der Entwicklung befindet?

Wird es in Zukunft für M35i-Varianten (Produktion ab 03/2024) verfügbar sein?

Vermutlich, weil beim PAP elektrisch gefahren wird?

Ähnliche Themen

Es heißt bei BMW nur, dass für eine Nutzung eine stabile Energieversorgung vorhanden sein muss. Das ist wohl nur bei 48V und Modellen mit Hochvoltspeicher der Fall.

Bis zum 05.12 gibt es jetzt auch hier 20% Rabatt bei Buchung des PAP.
Black Friday Angebot.

Wie auch bei Digital Premium.
Hier zahle ich jetzt 7,98 monatlich anstatt 9,99 EUR für Digital Premium.

Gibt es Neuigkeiten bezüglich der Nachbuch option vom PAP für die die wo ihn noch nicht Nachbuchen können??

Habe seit Mittwoch beim Händler die Software version 11/2024.30 drauf aber der PAP lässt sich weiterhin nicht nachbuchen…

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:34:07 Uhr:


Habe seit Mittwoch beim Händler die Software version 11/2024.30 drauf aber der PAP lässt sich weiterhin nicht nachbuchen…

Gibt es nennenswerte Erkenntnisse zur aktuellen Software?

Zitat:

@Schermbecker schrieb am 6. Dezember 2024 um 18:20:18 Uhr:



Zitat:

@Christian-83 schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:34:07 Uhr:


Habe seit Mittwoch beim Händler die Software version 11/2024.30 drauf aber der PAP lässt sich weiterhin nicht nachbuchen…

Gibt es nennenswerte Erkenntnisse zur aktuellen Software?

🙄 ja seit dem geht die Fussgesten Steuerung für den Kofferraum nicht mehr… Mittwoch steht er wieder beim Händler…
Ansonsten ist mir erst mal nichts aufgefallen…

Hallo in die Rund 🙂

Hat jemand News zum Thema Nachbuchung vom Park Assistent Pro für die die ihn nicht nachbuchen können???

Ich hab mal BMW Connected Drive wieder geschrieben und nur folgende Nachricht für mein iX2 bekommen:

Sehr geehrter Herr ……

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Nutzung von Parking Assistant Professional in Ihrem BMW, ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Das war mehr kam nicht…. 🙁

Wenn dein Auto ab 03/2024 gebaut wurde sollte es zum nachbuchen gehen! (Ausgenommen X1 16/18 Motoren)

Zitat:

@BMW-CAE schrieb am 29. Januar 2025 um 18:50:15 Uhr:


Wenn dein Auto ab 03/2024 gebaut wurde sollte es zum nachbuchen gehen!

Naja haben wir schon diskutiert hier und meiner wurde am 22.2.24 gebaut…

Das wäre eine Frechheit das der eh schon neue X2 erhältlich ab märz 24 dann quasi schon wieder zweierlei Hardware hätte… und das noch vor offiziellem verkaufsstart…

Die aussage von BMW „ technische Gründe“ sagt eigentlich nichts viel… Hardware oder Software Gründe, hätten mir das erläutern können… werden aber vermutlich selbst keine Ahnung haben warum, was ich schade finde…

Ich kann deinen Frust nachvollziehen, aber wenn es bis dato nicht funktioniert, wird dein Auto leider nicht die benötigten Komponente verbaut haben.
BMW wir die Komponenten erst ab einen gewissen Stichtag im März in alle X1 und X2 verbaut haben.

Zum Einführungsstart wurde der PAP nicht im X2 beworben? Oder konnte man im schon Bestellen? Dass sich BMW so kurzfristig nach der Einführung dann dafür entscheiden, ist leider ein riesiges Pech.

Das die Herschaffen vom Kundenservice nicht alles ins kleinste Detail wissen können, ist doch verständlich?

Zitat:

@BMW-CAE schrieb am 29. Januar 2025 um 19:21:09 Uhr:


Ich kann deinen Frust nachvollziehen, aber wenn es bis heute nicht funktioniert, wird dein Auto leider nicht die benötigten Komponente verbaut haben.

BMW wir die Komponenten erst ab einen gewissen Stichtag im März in alle X1 und X2 verbaut haben.

Zum Einführungsstart wurde der PAP nicht im X2 beworben? Oder konnte man im schon Bestellen? Das sich BMW so kurzfristig nach der Einführung dann dafür entscheiden, ist leider ein riesiges Pech.

Das die Herschaffen vom Kundenservice nicht alles ins kleinste Detail wissen können, ist doch verständlich?

Den PAP gab es am Anfang nicht das stimmt…

Aber zum Juli wurde er ja beworben zum Nachkaufen… ich erfülle eigentlich alle von BMW kommunizierten Voraussetzungen BIS auf das das es ja März geheißen hat und eben meiner am 22.2. gebaut worden ist.

Es ist jetzt nicht dramatisch mit dem ferngesteuerten Parken aber der Gedanke das ich bei einem nagelneuen Model wo noch nicht ein mal ein Jahr verkauft wird theoretische schon wieder zur 2. Klasse gehöre das nervt mich ein wenig…

Ja klar der Service kann nicht alles wissen aber technische Gründe wissen se wohl wieder… 🙂

Das Februar nicht März ist, sollte hier aber irgendwie klar sein, oder?

Es gibt immer Stichtage/Zeitpunkte für Umstellungen.

Wenn einem was besonders wichtig ist, muss man da eben drauf achten, dass man in den richtigen Produktionszeitraum reinrutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen