Parking Assistant Professional
Im Konfigurator ist heute der Parking Assistant Professional für 200€ hinzugekommen. Wäre eine feine Sache, wenn man den nachträglich hinzubuchen könnte.
293 Antworten
Hat schon jemand Neuigkeiten bezüglich der nach buch
Option vom PAP?
Die neuen Funktionen von Digital Premium sind bei mir seit heut verfügbar… der PAP weiterhin nicht…
Hoffnung macht ja das @Roadrunner1981 ihn trotz baudatum Februar 24 buchen kann…
Zitat:
@Christian-83 schrieb am 11. Oktober 2024 um 18:38:45 Uhr:
Hat schon jemand Neuigkeiten bezüglich der nach buch
Option vom PAP?Die neuen Funktionen von Digital Premium sind bei mir seit heut verfügbar… der PAP weiterhin nicht…
Hoffnung macht ja das @Roadrunner1981 ihn trotz baudatum Februar 24 buchen kann…
Negativ, war gerade im Auto und habe mich über die anderen Features gefreut, aber PAP ist auch hier nicht buchbar.
Nein, hier nicht: OS9, Baudatum 11/2023, seit etwa 2 Wochen das Update 07/2024.40 installiert und kein Parking Assistant Professional verfügbar.
Am Mittwoch hole ich meinen Neuen beim Händler ab. Bestellt mit Parking Assistant Professional für 200 €. Werde dann berichten.
Ähnliche Themen
Habe den PAP gestern für meinen ix20 für die Testphase kostenlos gebucht.
Was ich aber nicht finde öder kapiere wie ich PAP benutzen kann obwohl er aktiv ist laut Connectet Drive App.
Hat schon jemand den PAP ausprobiert und kann mich "erleuchten" wie ich ihn zum laufen bringe?
Vorab schon mal Danke. ??
Per My BMW App. Digital Key Plus muss eingerichtet sein.
Zitat:
@Etron50 schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:40:52 Uhr:
Habe den PAP gestern für meinen ix20 für die Testphase kostenlos gebucht.
Was ich aber nicht finde öder kapiere wie ich PAP benutzen kann obwohl er aktiv ist laut Connectet Drive App.
Hat schon jemand den PAP ausprobiert und kann mich "erleuchten" wie ich ihn zum laufen bringe?
Vorab schon mal Danke. ??
Was hat deiner für ein EZ bzw. Baudatum?
Kann ich bei PAP und digital key plus einstellen, dass ich mit dem Smartphone key nicht aufschließen darf? Ich will zwar ausparken, aber aufschließen nur mit Schlüssel. Keyless go kann ich für den Schlüssel deaktivieren, aber irgendwie nicht für das Smartphone. Ich möchte nicht, dass jemand handy und damit das Auto klauen kann, will aber ausparken können (nach entriegeln).
PAP an sich funktioniert toll, aber ob es mir das wert ist (jeder der mein Handy hat, kann ohne jegliche Rückfrage/FaceID whatever das Auto wegfahren) ggfs das Feature 1-2 Mal im Monat nutzen und dann potzenziell schneller das Auto klauen zu können?
Du kannst den passiven uEinstieg aktivieren. Damit musst du jedesmal mit deiner Face ID bestätigen, dass du es wirklich bist bevor der Key funktioniert.
Geh in die Wallet, dann auf das „i“ und dann aktiviere den Haken bei passiver Einstieg.
Mega, funktioniert. Ich war da sogar vorhin in der Wallet und hatte das irgendwie anders gelesen!
Um PAP zu nutzen muss man aber die Einstellung in der Wallet wieder anmachen und 2mal den Vorgang starten, steht da sogar drin. Aber als Workaround ist das ok.
p.s. jemand ne Idee wie man beim "effency mode ab start" die Farbe des Ambilight von blau weg bekommt?
Zitat:
@dabiggy schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:27:26 Uhr:
Mega, funktioniert. Ich war da sogar vorhin in der Wallet und hatte das irgendwie anders gelesen!p.s. jemand ne Idee wie man beim "effency mode ab start" die Farbe des Ambilight von blau weg bekommt?
Freut mich, dass es klappt!
Efficency Mode ist leider vorgegeben mit dem blau. Lediglich der Personal Mode kann geändert werden.
Zitat:
Efficency Mode ist leider vorgegeben mit dem blau. Lediglich der Personal Mode kann geändert werden.
Hier wäre etwas mehr Flexibilität auch schön. Mir gefallen zB die Menüs in DigitalArt, allerdings hätte ich dazu trotzdem gern den Effizienzmodus
Ist inzwischen jemand mal mit PAP in die Garage gefahren?
Ich fahre zum Beispiel in einer Linkskurve auf meine Garage zu, dann geht es leicht bergab hinein und es gilt schließlich vorsichtig auf die Wand zuzurollen, was ich, dem Tippgeber hier sei Dank, in B mache (ansonsten rekuperiere ich inzwischen immer adaptiv).
Ich frage mich, ob das Auto das nachfahren kann, wenn ich ihn zu Beginn der Linkskurve mit gewisser Reproduzierbarkeit abstelle.
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 19. Oktober 2024 um 09:04:58 Uhr:
Ist inzwischen jemand mal mit PAP in die Garage gefahren?
Ich fahre zum Beispiel in einer Linkskurve auf meine Garage zu, dann geht es leicht bergab hinein und es gilt schließlich vorsichtig auf die Wand zuzurollen, was ich, dem Tippgeber hier sei Dank, in B mache (ansonsten rekuperiere ich inzwischen immer adaptiv).
Ich frage mich, ob das Auto das nachfahren kann, wenn ich ihn zu Beginn der Linkskurve mit gewisser Reproduzierbarkeit abstelle.
Ja, siehe meinen Post vom 20.09., da habe ich es bei einer TG-Einfahrt ausprobiert
Dein Tiefgaragenstellplatz ist vermutlich durch Linien auf dem Boden markiert, oder? Ich habe eine alte Einzelgarage, wo ich beim manuellen Einfahren schon gut auf die Außenspiegel aufpassen oder diese anklappen muss. Ich frage mich also, ob trotz der möglichen Abweichungen im Startpunkt der Trajektorie die Garage jeweils neu zentriert wird, und wenn ja, was das System als Referenz nimmt, die Stirnseiten der Garagenwände?
Am Ende hilft vermutlich doch nur eine Testreihe. Ich werde mich mal mit einem Kollegen verabreden und wir setzen das ganze zum Spaß mal richtig professionell auf.