Parking Assistant Professional

BMW iX1 U11

Im Konfigurator ist heute der Parking Assistant Professional für 200€ hinzugekommen. Wäre eine feine Sache, wenn man den nachträglich hinzubuchen könnte.

Asset.PNG.jpg
293 Antworten

Zitat:

@hklien schrieb am 24. September 2024 um 19:29:21 Uhr:



Zitat:

@Juergen19841 schrieb am 24. September 2024 um 18:17:07 Uhr:


Ich habe einen ix1 xdrive30 Bj11/23.

Hat jemand in dem Bj schon das 07/24 Update bekommen ?

In Österreich

Ja habe Heute das Upgrade 07/24 bekommen und bereits installiertmein Auto ist ein iX1 xdrive30 BJ 01/24

Kannst du den PAP nun nachbuchen ?

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 24. September 2024 um 19:31:25 Uhr:



Zitat:

@hklien schrieb am 24. September 2024 um 19:29:21 Uhr:


Ja habe Heute das Upgrade 07/24 bekommen und bereits installiertmein Auto ist ein iX1 xdrive30 BJ 01/24

Kannst du den PAP nun nachbuchen ?

Nein wird mir nicht angezeigt. Aber auch die das mit der Batterie Vorbereitung usw. hat ca. 2 Stunden gedauert bis es in der App angezeigt wurde.
PAP wird im Update auch nicht beschrieben sondern nur Einparken mit Spracheingabe.

Zitat:

@hklien schrieb am 24. September 2024 um 19:35:12 Uhr:



Zitat:

@Christian-83 schrieb am 24. September 2024 um 19:31:25 Uhr:


Kannst du den PAP nun nachbuchen ?

Nein wird mir nicht angezeigt. Aber auch die das mit der Batterie Vorbereitung usw. hat ca. 2 Stunden gedauert bis es in der App angezeigt wurde.
PAP wird im Update auch nicht beschrieben sondern nur Einparken mit Spracheingabe.

Hier die Beschreibung des Upgrades

Teil 1
Teil 2

Ich kann ihn nachbuchen, nachdem ich gestern, einen Tag nach Neuwagen-Abholung, das OS9 Update OTA erhalten habe.
Frage: hat ihn schon jemand ausprobiert? Taugt er für die Garage?

Ähnliche Themen

Kommt auf die Garage an - bei Tiefgaragen Ein- bzw. Ausfahrten bricht er bei mir wegen zu hoher Neigung leider ab

Es ist eine enge Einzelgarage

Würde mich auch interessieren, ob ich den Wagen mit PAP von außerhalb mit der App in die Gerage ein- und ausparken kann. Laut Beschreibung soll dies ja möglich sein.

@FordDriver01 @Eusebius es gibt ja den dreimonatigen kostenlosen Testzeitraum

Ja, aber keine dreimonatige Flatrate beim Lackierer 🙂

Das mit dem Handy habe ich nicht ausprobiert, kein Bedarf. Die Fahrtaufzeichnung schon, funktioniert eher mäßig. Auf meinen Stellplatz parke ich selbst schneller ein.
Problem ist aber nicht so sehr das Parkmanöver an sich, sondern das Auto hat immer wieder ein Problem, wenn ich auf der Straße vor dem Grundstück nicht exakt die bei der Aufzeichnung genutzte Ausgangsposition treffe. Die ist aber eben (verkehrsabhängig) schwer reproduzierbar. Damit wird alles weitere unbrauchbar.

Es dürfen ca. max 3m Abstand sein. Sonst bricht er ab.

Für das Geld zu viel Zufall. Mal funktioniert es, mal bietet er es nicht erst an, mal wird es angeboten und bricht aber beim einlenken ab.

Hab auch eine enge Ein/Ausfahrt in meine Doppelgarage, die auch noch 90 abgewinkelt ist, verursacht das automatische Rausfahren wo ich drinsitze schon Herzrasen, hat aber bis jetzt immer geklappt, aber ich würde das nie von Aussen zusehend machen wollen! Never

Hier wird doch beschrieben, dass es möglich ist, von außerhalb einzuparken.

Img

Die 6 m sind Nonsens Max drei

Deine Antwort
Ähnliche Themen