1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Parking Assistant Professional

Parking Assistant Professional

BMW iX I20

Moin zusammen,
eine Probefahrt mit einem IX führte mich auch in meine Garage. Der Wagen passte so eben in die Garage. Damit ich das Tor schließen kann, muss der Wagen bis 1 cm vor die Wand gefahren werden und bei der Tordurchfahrt müssen die Spiegel einklappt werden.
Leider hatte das Probefahrzeug kein "Parking Assistant Professional" mit der man Einparksituationen durchführt und abspeichert. Spätere Einparkmanöver kann der Wagen dann automatisch ausführen.
Frage: Kommt der Wagen auch mit den oben genannten Bedingungen zurecht?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich habe die selbe Situation bei mir auch und kann dir deshalb mitteilen, nein macht er nicht. Sobald dauerhaft Piept stoppt er.

Ja denke auch das er es nicht schafft. In Real, ist er bei freier Fläche auch nicht auf 1cm genau... eher so 5-10cm.

Da wird BMW auch mehr "Sicherheitspuffer" mit dem System einplanen. Also selbst wenn du nur mit dem Parking Assistant Professional bis 1 cm an eine Wand parken möchtest, der BMW wird da schon aus Sicherheitsgründen deutlich früher vor dem Objekt abbremsen.

Selber mit dem Fahrpedal kann man deutlich näher einparken, selbst nach dem Dauerpiepton. Mit dem Assistenten hingegen geht max. 10 cm, bevor er bremst und nicht weiter fährt. So präzise sind die Systeme noch nicht und darauf verlassen würde ich mich auch nicht wollen, wenn es näher als 10 cm sein soll.

...kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Habe die ähnliche Situation wie der TE und es durch einen Balken fest montiert auf dem Garagenboden gelöst wo ich ihn langsam gegen fahre. In den nächsten Tagen tausche ich meinen 40er gegen den 50er; mache mir aber keine Hoffnung das es da anders sein wird.

Brauchst du dir auch nicht machen, Habe meinen 40er letzten Monat gegen einen 60er getauscht. Er haut mir jeden Tag beim in Garage fahren die Notbremsung rein wie der 40er aus 2022. Hat sich nichts geändert.
Habe es wie du gelöst und einen Balken auf den Garagenboden.

Die Notbremsungen werden sehr selten wenn man die "Querverkehrswarnung" oder so ähnlich in den Tiefen der Menüs abstellt. Ganz weg sind sie aber leider nicht, nur selten geworden.
Bananensoftware - beim Kunden gereift? Bei den vielen Hinweisen die die Fahrer schon gegeben haben, erinnert der iX eher an eine Schildkröte :-), die sind stur und verändern ihr Verhalten nur über Jahre, und sehr still: Bei den letzten Software-Updates hat BMW lieber nicht mehr verraten was geändert wurde.

Heute habe ich es auch einmal probiert.
Geht aber nicht.
Ich glaube es liegt an den Voraussetzungen.
Ich kenne dass bisher nur vom 7er mit Display Key. Da dauert es ein bisschen.
Aber es ging wirklich immer. Halt nur vor uns zurück und wenn man beim Auto in der Nähe steht.
Hier wartet er anscheinend auf ein Parkmanöver. Kann der nicht einfach allein wo raus fahren?
Braucht er Parklinien?

Bild 1.jpg

Den neuesten, bei mir war Prof auch weg und ist wieder da.

https://www.youtube.com/watch?v=6vs1wFMvuvs&ab_channel=GTBMW
Ich bin jetzt ein bisschen weiter gekommen.
In diesem Video sieht man wie es funktionieren sollte.
Handy auf Punkt 1 und 2 bringen geht bei mir noch. Aber dann kommt die Fehlermeldung und es geht nicht mehr weiter.
Software am Auto ist 03/2024.53.
Handy ist Samsung S21 Ultra mit aktueller 6.1 .
Das Update kam beim BMW am Dienstag und das Handyupdate habe ich manuell am Mittwoch installiert.
Hatte jetzt wer schon das Problem mit Abbruch oder was muss ich noch beachten?

Wenn ich den iX mittels Parking Assistant Professional via App manuell rückwärts in Richtung einer Mauer fahre, wie knapp vor dieser Mauer hält er an?
Hintergrund der Frage ist, dass das Auto nur rückwärts in meinen Duplexparker passt und ich dann nicht mehr aussteigen könnte. Jeden Tag über den Beifahrersitz krabbeln ist unwürdig, also remote Einparken. Damit beim Anheben des Duplexparkers die Front nicht gegen eine Quertraverse stößt, muss das Auto ziemlich saugend eingeparkt werden, sprich möglichst nahe an die Rückwand.
Ob dieses Einparken vollautomatisch erfolgt oder ich ihn nur remote gerade zurückfahre, sollte im ersten Schritt mal keine Rolle spielen

Zitat:@albu schrieb am 26. März 2025 um 07:48:18 Uhr:

Zitat:

Wenn ich den iX mittels Parking Assistant Professional via App manuell rückwärts in Richtung einer Mauer fahre, wie knapp vor dieser Mauer hält er an?Hintergrund der Frage ist, dass das Auto nur rückwärts in meinen Duplexparker passt und ich dann nicht mehr aussteigen könnte. Jeden Tag über den Beifahrersitz krabbeln ist unwürdig, also remote Einparken. Damit beim Anheben des Duplexparkers die Front nicht gegen eine Quertraverse stößt, muss das Auto ziemlich saugend eingeparkt werden, sprich möglichst nahe an die Rückwand.Ob dieses Einparken vollautomatisch erfolgt oder ich ihn nur remote gerade zurückfahre, sollte im ersten Schritt mal keine Rolle spielen

Ich habe es nicht gemessen, aber 20cm ca.

Ich hätte gesagt eher 50 cm.

Aber probier das doch mal aus wenn auf der Straße oder sonst wo hinter das Auto stehst. Der bleibt schon sehr früh stehen.

Hab nur heute nicht den iX dabei, sonst hätte ich das schnell getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen