Parking Assistant Professional - Steuerung via App
Hallo zusammen
Nachdem der Parking Assistant Professional zwischenzeitlich aktiviert wurde erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich in der App auf "Ferngesteuertes Parken" klicke:
"Funktion für die iOS-Version Ihres iPhones nicht verfügbar
Ferngesteuertes Parken ist mit der iOS-Softwareversion auf diesem Gerät nicht kompatibel. Im Dezember erscheint voraussichtlich die neue iOS-Version, welche diese Funktion aktiviert. Ausserdem ist ferngesteuertes Parken nur mit iPhone-Modellen kompatibel, die Ultrabreitband-Technologie (ab iPhone 11) unterstützen."
Mich würde interessieren, ob jemand die iOS-Version kennt, die hier angesprochen wird.
Ich habe seit gestern iOS 16.2 drauf und mir wäre nicht bekannt, dass im Dezember (hoffentlich ist 2022 gemeint ...) noch eine weitere Version geplant wäre.
267 Antworten
Also an sich kannst du mit der App auf der Startseite und dann unter „Ferngesteuertes Parken“ direkt von aussen den BMW starten und dann zB einfach nur geradeaus fahren.
Geh mal bitte in die App und mach einen Screenshot von:
• „Startseite“
• nachdem du auf „Ferngesteuertes Parken“ geklickt hast
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 4. Januar 2024 um 21:02:33 Uhr:
@hausi78 Vielen Dank für Deine Bilder! Ist den der Menüpunkt „Parken mit der MyBMW-App“ immer ersichtlich, wenn Du einen gestarteten Parkvorgang mit der Parkbremse anhältst? Also auch wenn das Handy garnicht im Auto ist? Dann wüsste ich zumindest, dass es am Auto und nicht am Handy liegt…
Ich denke nicht, dass das funktionieren wird. Mein iPhone ist ohnehin mein Schlüssel (also Digital Key Plus eingerichtet) und sowieso immer dabei. Ausserdem muss Bluetooth eingeschaltet sein und es braucht einen Ultrabreitband-Chip (ab iPhone 11 glaub verbaut). Also ohne iPhone würde das bei mir wohl nicht funktionieren, bzw. das Auto merken, dass kein Mobiltelefon für ferngesteuertes Parken da ist.
Passt 😉
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 4. Januar 2024 um 21:02:33 Uhr:
Wie soll denn das Ausparken funktionieren? Muss man das Fahrzeug entriegeln und dann einfach in der App auf „Ferngesteuertes Parken“ gehen? Da tut sich nichts und die App sucht vergeblich nach „verfügbaren Parkvorgängen“.
Stell‘ Dich mal mit dem Handy 2m neben das ausgeschaltete, verriegelte Fahrzeug, öffne die BMW App, und versuche das Fahrzeug einfach mal stumpf per App vor und zurück fahren zu lassen. Wenn das geht, wird auch das fortsetzen eines parkvorganges und anschließendes wieder ausparken gehen müssen. Wenn nicht, nicht 😉
Daher wäre es ratsam wenn du das zuerst versuchst.
Geht das nicht, bitte mal einen Screenshot einstellen.
Ähnliche Themen
Hier mal die Screenshots von der App und vom fehlenden Eintrag im Parkmenü.
Der Eintrag mit den verfügbaren parkvorgängen ist merkwürdig.
Warst du dabei außerhalb des Autos? Du musst erst aussteigen, und dann die App raus holen…
Fernsteuern und drin sitzen, is nicht 🙂
Prüf mal wie in der letzten Nachricht geschrieben das einfache vor/zurück fahren den abgestellten Fahrzeuges. Ich kann auch gleich mal raus gehen und das nachstellen, bei Bedarf.
Nur wird das nicht viel bringen, wenn’s nicht angezeigt wird und auf meinem Hof vermutlich auch nicht gehen, weil die seitlichen Abstände zu eng sind. Mach das also mal auf der Straße oder einer Fläche/Parkplatz mit mehr als einem halben bis Meter Platz neben dem
Fahrzeug, falls es bei dir ebenfalls eng ist. Es könnte sein dass dann nämlich auch kein Parkvorgang „gefunden“ werden kann!
Ich bin mal zur Haustür geflitzt um zu schauen ob mir das bewegen des Fahrzeugs angeboten wird, obwohl es weniger als 10cm Platz zu einer Seite hat.
Fazit: wenn ich auf Remote Parking drücke, wird für weniger als eine Sekunde angezeigt dass parkvorgänge gesucht werden. Danach kann ich direkt loslegen
@Marvin760 Ich danke Dir für Deine Mühe! Ich komme selbst bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht in die Funktion für das vor- und zurück. Ich denke das wird ein Fall für den BMW Support.
Ich denke du solltest mal die Headunit neustarten.
Rein in den iX, Fuß auf die Bremse und Start/Stopp Knopf drücken.
Dann 20 Sekunden lang den Lautstärke Regler in der Armlenge runterdrücken bis der Hauptbildschirm schwarz wird.
Dann nochmal in die App schauen.
Falls es keine Besserung bringt: App deinstallieren bzw. löschen.
Smartphone mal komplett neustarten. Dann MyBMW App erneut herunterladen und ein weiteres Mal probieren.
Bluetooth muss an sein bei dem Vorgang.
@ BMW_Kayto Habe ich auch probiert. Wenn ich es richtig angestellt habe, dann hat der Neustart der Headunit auch nichts gebracht. Ich stellte einfach nach dem Einsteigen die „Fahrbereitschaft“ her und halte dann den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole gedrückt bis der Bildschirm in der Mitte ausgeht. Das Display hinter dem Lenkrad bleibt aber dabei an, richtig?
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 6. Januar 2024 um 10:15:54 Uhr:
@ BMW_Kayto Habe ich auch probiert. Wenn ich es richtig angestellt habe, dann hat der Neustart der Headunit auch nichts gebracht. Ich stellte einfach nach dem Einsteigen die „Fahrbereitschaft“ her und halte dann den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole gedrückt bis der Bildschirm in der Mitte ausgeht. Das Display hinter dem Lenkrad bleibt aber dabei an, richtig?
Nein, du musst länger drücken ... bis der "Tacho" auch ausgeht.
So war das glaube ich.
Zitat:
@derSESO schrieb am 6. Januar 2024 um 10:33:44 Uhr:
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 6. Januar 2024 um 10:15:54 Uhr:
@ BMW_Kayto Habe ich auch probiert. Wenn ich es richtig angestellt habe, dann hat der Neustart der Headunit auch nichts gebracht. Ich stellte einfach nach dem Einsteigen die „Fahrbereitschaft“ her und halte dann den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole gedrückt bis der Bildschirm in der Mitte ausgeht. Das Display hinter dem Lenkrad bleibt aber dabei an, richtig?Nein, du musst länger drücken ... bis der "Tacho" auch ausgeht.
So war das glaube ich.
Ja man muss richtig lange drauf bleiben, zähle beim drücken einfach selbst bis 30.
So habe ich es gemacht.
Nochmal probiert. „Tacho“ bleibt auch beim langen Drücken an. Aber so wie das Zentraldisplay reagiert, würde ich sagen, dass es mit dem Neustart geklappt hat. Ich warte jetzt mal was der Support schreibt und berichte.
Stimmt, der Tacho bleibt - zumindest bei OS 8.0, nicht sicher ob es mit 8.5 anders ist - an.
@wakeup18 Welches iPhone besitzt du denn? Es ist schon eins mit dem UWB Chip? Also 10er oder neuer?
Mich verwundert es, dass wenn du auf die Schaltfläche „Ferngesteuertes Parken“ klickst, er direkt nach Parksituationen sucht.
Eigentlich sollten da unten drei verschiedene Möglichkeiten angezeigt werden, auf die man dann klicken kann.
Kannst du bitte nochmal in die Datenschutz Einstellungen schauen? Stell da vielleicht mal auf „Alle Dienste“.
Und ist dein digitaler Schlüssel auch mit deinem Profil verknüpft? Eventuell gibt es da Verifizierungsproblem, da du ja sonst nur das Gastprofil öffnen würdest.