Parking Assistant Professional - Steuerung via App
Hallo zusammen
Nachdem der Parking Assistant Professional zwischenzeitlich aktiviert wurde erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich in der App auf "Ferngesteuertes Parken" klicke:
"Funktion für die iOS-Version Ihres iPhones nicht verfügbar
Ferngesteuertes Parken ist mit der iOS-Softwareversion auf diesem Gerät nicht kompatibel. Im Dezember erscheint voraussichtlich die neue iOS-Version, welche diese Funktion aktiviert. Ausserdem ist ferngesteuertes Parken nur mit iPhone-Modellen kompatibel, die Ultrabreitband-Technologie (ab iPhone 11) unterstützen."
Mich würde interessieren, ob jemand die iOS-Version kennt, die hier angesprochen wird.
Ich habe seit gestern iOS 16.2 drauf und mir wäre nicht bekannt, dass im Dezember (hoffentlich ist 2022 gemeint ...) noch eine weitere Version geplant wäre.
267 Antworten
@6er Dann bin ich schon mal beruhigt. Dachte echt ich bin zu doof. :-)
Vielleicht kann mal jemand schreiben wo es funktioniert, welche Schritte im Auto gemacht werden müssen, bis es funktioniert. Das Ausparken müsste doch auch immer von Außen funktionieren oder geht das nur, wenn man auch Remote eingeparkt hat?
Haha wollte auch schon fragen ob das Problem noch jemand hat. Mega ätzend. Geht bei mir auch seit ner Woche nicht mehr.
Probiere es morgen auch gleich…meiner ist ja auch neu….bin mal gespannt
Bei meinem ging es immer und jetzt seit kurzem nicht. Scheint ja was mit der Software oder irgendwelchen Updates zu tun zu haben
Ähnliche Themen
Habe jetzt mal einen Fall bei der BMW Kundenbetreuung aufgemacht. Mal sehen, was da als Rückmeldung kommt.
Funktioniert es denn aktuell überhaupt bei jemandem? Dann wäre natürlich mal spannend ob es ein Problem vom OS 8.5 ist oder ob das ursprüngliche Betriebssystem auch betroffen ist.
Bei mir steht es noch auf der AGENDA...werde es heute oder morgen testen...
Am Donnerstag bin ich bei der NL...M4 übergeben und die sollen noch einmal nach der Software schauen.
Hallo in die Runde, konnte denn jemand inzwischen mal ausprobieren, ob das ferngesteuerte Einparken (noch) funktioniert?
Ich habe einen Reset durchgeführt (30 Sek. Lautstärkeregler gedrückt halten) und jetzt ist mein Parking Assistent Professional seit 2,3 Tagen im Status "wird aktiviert". Vom Regen in die Traufe also. ;-(
Hier nie probleme damit gehabt, nutze es auch fast täglich. Nutze als Handy ein iPhone 14 Pro mit aktuellem iOS und fahre einen iX 40 07/2023.
@JugoMan Ich danke für die Rückmeldung. Mache ich vielleicht etwas falsch? Kannst Du mal die Schritte beschreiben, die man machen muss, damit es klappt?
Ist es vielleicht ein Problem, wenn man das IPhone via Apple CarPlay mit dem Fahrzeug verbunden hat?
Folgendes habe ich versucht: Ich lasse den Parkassisten eine passende Parklücke suchen. Beim Einparkvorgang betätige ich dann die Feststellbremse. In einem YouTube Video habe ich gesehen, dass dann ein Menü auf dem Fahrzeugdisplay erscheint: Parkvorgang fortsetzen / über die myBMW-App fortsetzen / Abbrechen. Beide steht aber nur Fortsetzen oder Abbrechen.
In meinem Fall parke ich meisstens nur aus über die App(etwas aus der Lücke fahren um den Kindersitz gemütlich rein zu setzen). Habe jedocht oft, aber nicht immer die Meldung im iDrive mit dem Punkt „mit App parken“ gesehen. Es geht jedoch auch wenn der Punkt nicht ersichtlich ist.
Hast du schon versucht auf einem leeren Parkplatz vorwärts und rückwerts zu fahren, um mal die Grundlegende funtkionen zu testen?
Das klappt bei mir eigentlich immer, ausser ich stehe unmittelbar vor dem Fahrzeug und er verweigert es dann, was auch Sinn macht.
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 30. Dezember 2023 um 20:07:40 Uhr:
Vielleicht kann mal jemand schreiben wo es funktioniert, welche Schritte im Auto gemacht werden müssen, bis es funktioniert. Das Ausparken müsste doch auch immer von Außen funktionieren oder geht das nur, wenn man auch Remote eingeparkt hat?
Also das ausparken hat mit dem einparken nichts zu tun. Du kannst beides im Auto oder remote machen.
Ich habe das vorhin mal bei uns in der Tiefgarage ausprobiert mit dem einparken und kurz vor Ende des Parkvorgangs aussteigen, den Rest mit dem App fertig machen. Die folgenden Schritte sind nötig:
1. Parklücke finden und Parkvorgang starten.
2. Irgendwann auf die Bremse treten, Handbremse betätigen.
3. Wählen, dass man remote parken will.
4. Aussteigen und den Parkvorgang Remote beenden.
Evt. finde ich mal Zeit davon ein Video zu machen, falls dir das hilft.
Ich habe es bei mir noch gar nicht probiert.
Aber:
Ist bei Euch die neueste Software am Auto?
Ist Standort, WLAN und Bluetooth an am Smartphone?
Sind die Berechtigungen am Handy frei für die App?
Ist der Datenschutz im Auto richtig angeklickt?
Das würde mir noch einfallen warum es nicht geht.
Vielleicht hilft Euch das weiter.
Vorhin kurz an meinem iX50 aus 06/22 getestet (Software 11/2023-20): funktioniert bestens!
So, eben nochmal die App vom Handy und den DigitalKey gelöscht. Auch das Smartphonekoppelung habe ich entfernt. Dann alles wieder ohne Probleme eingerichtet….aber ich bekomme es nicht hin…
Wie soll denn das Ausparken funktionieren? Muss man das Fahrzeug entriegeln und dann einfach in der App auf „Ferngesteuertes Parken“ gehen? Da tut sich nichts und die App sucht vergeblich nach „verfügbaren Parkvorgängen“.
@hausi78 Vielen Dank für Deine Bilder! Ist den der Menüpunkt „Parken mit der MyBMW-App“ immer ersichtlich, wenn Du einen gestarteten Parkvorgang mit der Parkbremse anhältst? Also auch wenn das Handy garnicht im Auto ist? Dann wüsste ich zumindest, dass es am Auto und nicht am Handy liegt…