Parking Assistant Professional - Steuerung via App
Hallo zusammen
Nachdem der Parking Assistant Professional zwischenzeitlich aktiviert wurde erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich in der App auf "Ferngesteuertes Parken" klicke:
"Funktion für die iOS-Version Ihres iPhones nicht verfügbar
Ferngesteuertes Parken ist mit der iOS-Softwareversion auf diesem Gerät nicht kompatibel. Im Dezember erscheint voraussichtlich die neue iOS-Version, welche diese Funktion aktiviert. Ausserdem ist ferngesteuertes Parken nur mit iPhone-Modellen kompatibel, die Ultrabreitband-Technologie (ab iPhone 11) unterstützen."
Mich würde interessieren, ob jemand die iOS-Version kennt, die hier angesprochen wird.
Ich habe seit gestern iOS 16.2 drauf und mir wäre nicht bekannt, dass im Dezember (hoffentlich ist 2022 gemeint ...) noch eine weitere Version geplant wäre.
267 Antworten
Ist bei mir auch so @BMW_Kayto
iPhone 15pro Max und bis vor ein paar Wochen lief alles. Seit paar Wochen kommt nach dem Klick auf ferngesteuertes Parken direkt die Suche nach Parkvorgängen und nichts passiert.
Ich habe ein IPhone 13 Pro. Damit sollte es eigentlich klappen. Ich warte jetzt mal ab, was die BMW Kundenbetreuung sagt. Wenn da nichts brauchbares rauskommt werde ich das Auto mal beim Händler auf den Hof stellen. Habe eh noch ein Thema mit einem komischen Schleier auf der Kamera im Kühlergrill.
Ich bezweifle mal ganz stark, dass da was Brauchbares von der Kundenbetreuung kommt. Wenn dein Händler einen Product Genius hat, kann der sich mal dran versuchen. Die kennen sich in aller Regel damit aus.
Heute ausprobiert…läuft …
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, bei mir gehts auch. S23+.
Mfg
Hermann
Vielen Dank für‘s Ausprobieren und die guten Hinweise von allen, die hier geantwortet haben! Ich warte jetzt seit zwei Wochen auf die Rückmeldung vom BMW Kundenservice. Diese Hotline ist echt ein Trauerspiel. Werde mir morgen nochmal ein anderes Handy zum ausprobieren besorgen um nochmal auszuschließen, dass das Problem vielleicht nicht am Auto liegt. Dann muss mein Händler sich um das Problem kümmern, wobei ich noch nicht so genau weis, wie die das überhaupt ausprobieren sollen. Dann müsste ich ja mein Handy inkl. Entsperrcode dort abgeben….
@marcusadriane: Was für ein Handy habt Ihr im Einsatz?
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:37:28 Uhr:
Vielen Dank für‘s Ausprobieren und die guten Hinweise von allen, die hier geantwortet haben! Ich warte jetzt seit zwei Wochen auf die Rückmeldung vom BMW Kundenservice. Diese Hotline ist echt ein Trauerspiel. Werde mir morgen nochmal ein anderes Handy zum ausprobieren besorgen um nochmal auszuschließen, dass das Problem vielleicht nicht am Auto liegt. Dann muss mein Händler sich um das Problem kümmern, wobei ich noch nicht so genau weis, wie die das überhaupt ausprobieren sollen. Dann müsste ich ja mein Handy inkl. Entsperrcode dort abgeben….@marcusadriane: Was für ein Handy habt Ihr im Einsatz?
iPhone 14pro Max
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:37:28 Uhr:
Vielen Dank für‘s Ausprobieren und die guten Hinweise von allen, die hier geantwortet haben! Ich warte jetzt seit zwei Wochen auf die Rückmeldung vom BMW Kundenservice.
Ich habe diese Woche ein RSU auf 11/2023 durchgeführt. Als ich eben mal das Fahrzeug auf dem Hof ein Stück vorfahren wollte, wurden keine Parkvorgänge gefunden, also genau so wie von dir in diesem Thread geschildert.
Ich werde berichten ob/wie ich das wieder hinbekomme
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich hier lenken kann?
Er lenkt in meiner Einfahrt mal rechts und mal links, aber völlig ohne Sinn und Verstand.
Kann ich das irgendwie beeinflussen?
Hatte erst das Gefühl, wenn ich das Handy neige, lenkt er ein. Aber irgendwie funktioniert das auch nicht. Wenn ich fahre, wird die Anzeige mit der Lenkung grün.
Vielen Dank
Lenken geht nicht. Das macht er anhand von den Sensoren selbstständig. Man kann lediglich parkmanöver einspeichern und da lenkt er dementsprechend.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 18. Januar 2024 um 22:51:41 Uhr:
Lenken geht nicht. Das macht er anhand von den Sensoren selbstständig. Man kann lediglich parkmanöver einspeichern und da lenkt er dementsprechend.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade - was er selbst lenkt ist absolut sinnfrei leider. Riesen Einfahrt - alles frei und er fährt mal rechts, mal links.
Nachdem das „Lenkrad Symbol“ grün wird, dachte ich, es wäre jetzt dann in dem Moment erlaubt mit einzugreifen.
Zitat:
@cyas schrieb am 19. Januar 2024 um 07:34:42 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 18. Januar 2024 um 22:51:41 Uhr:
Lenken geht nicht. Das macht er anhand von den Sensoren selbstständig. Man kann lediglich parkmanöver einspeichern und da lenkt er dementsprechend.Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade - was er selbst lenkt ist absolut sinnfrei leider. Riesen Einfahrt - alles frei und er fährt mal rechts, mal links.
Nachdem das „Lenkrad Symbol“ grün wird, dachte ich, es wäre jetzt dann in dem Moment erlaubt mit einzugreifen.
Ich persönlich bin mir da auch weiterhin 0,0 sicher, ob die Info, dass man nicht lenken kann, wirklich stimmt.
Eben weil er halt ab und an lenkt und auch die Farben ändert. Nur weiß das evtl. nur der Programmierer der App und hat es lieber mal nicht beschrieben und niemandem erzählt.
Dass er nur wg. Sensoren lenkt, kommt mir komisch vor, denn auch bei Tests auf freiem Feld lenkt er ab und an und ich hatte auch Neigung des Telefons oder andere Verrenkungen vermutet, bzw. tue das eigentlich immer noch.
Der Support schweigt sich wie immer aus oder sendet sinnfreie Antworten. Ganz grausam.
Gemäß BMW Konvention bedeutet ein grünes Lenkrad, dass das Fahrzeug in die Lenkung eingreift.
Selbst kann man diese mit dem Handy nicht beeinflussen.
Ist bei anderen Marken übrigens nicht anders
Wenn man den BMW ferngesteuert nach vorn und nach hinten fahren lässt, ist das ganze auf 25 m beschränkt. Lenken ist nicht selbstständig möglich. Der BMW erkennt anhand der Sensorik eventuelle Hindernisse und umlenkt diese automatisch.
Mir ist dabei aber auch schon aufgefallen, dass teilweise irrationale Bewegungen gemacht werden, aber bisher nichts dramatisches.
Zitat:
Ich persönlich bin mir da auch weiterhin 0,0 sicher, ob die Info, dass man nicht lenken kann, wirklich stimmt.
Die Info stimmt wirklich.
Hallo zusammen, bei mir ist es wie folgt: (mit iPhone 14 Pro) bis zum OTA Update auf 11/2023.43 hat das ferngesteuerte Parken einwandfrei funktioniert. Ich habe das Update als Ursache im Verdacht. Verschiedene iPhone (13, 14 & 15) haben das gleiche Ergebnis, sprich, die Telefone kann ich ausschließen. Auch der Reset BMW OS 8.5 (via Laustärkeregler) ohne Erfolg. App & Diensteupdate im Auto angestoßen, ohne Erfolg. MyBMW App, abmelden und wieder anmelden, ohne Erfolg… Hab jetzt ein Ticket bei Connected Drive eröffnet… Mal sehen