Parkhilfe

Audi TT RS 8S

Ich will so ne Parkhilfe (fürs Rückwärtsparken / Rangieren) nachrüsten. Hab eine bei Conrad Electronic (99 Errors) gefunden, wird innen in die Heckstoßstange geklebt, und hat dann innen 'nen kleinen Lautsprecher.
Frage 1: Wie einfach / schwer bekommt man die Heckstoßstange ab - und ordentlich wieder dran?
frage 2: Ist's eventuell beim Freundlichen zum Nachrüsten besser??

45 Antworten

*schwatzmodus off*

guckst du hier:

http://home.t-online.de/home/mgienger/

tips & tricks -> der Tilger

*schwatzmodus on*😁

Danke!!

Hier die Conrad Lösung, wenn es funktioniert eine sehr saubere Lösung:

*edit* hab den Link entfernt, bitte bei der Produktsuche unter www.conrad.de Einparkhilfe (E.P.S. Antennenband-Einparkhilfe) oder Artikel-Nr.: 852791 - 14 eingeben!

jau, sieht gut aus. Wenn ich ne neue Heckschürze bekomme, wird das wohl sofort mit reinkommen

Ich werd das Teil diese Woche bestellen, und -falls es nicht schon wieder schneit *grins* auch einbauen, wohl auch 'n paar Photos machen. Anschließend wird sofort ein "Testbericht" gepostet ...

ich bitte darum🙂

äh, ich seh nix, kommt nur igendwas, dass der Warenkorb nicht angezeigt werden kann
Marc

geh auf www.conrad.de und gebe in die suche "einparkhilfe" ein

Befehl ausgeführt... 😉
Hm, meint ihr das klappt? kann es mir garnicht richtig vorstellen.
Marc

Hallo!
Das Teil von Conrad (E.P.S. Antennenband-Einparkhilfe) ist in etwa in 30-40 Minuten eingebaut. Man braucht noch nicht mal unbedingt die Stoßstange abbauen. Wenn der TT nicht all so doll tief liegt oder man ihn hinten aufbocken kann dann kommt man auch so ran. Einfach die Antenne ( selbst klebender Metallstreifen ) in die innenseite der Stoßstange kleben, rechtes Rücklicht ausbauen dort irgendwo die Black Box verstecken und an die Rückfahrleuchte anschließen - vertig.
Funktion:
Klappt so ganz gut, mann kommt bis auf 5cm ran dann gibt es einen dauerton. An kanten, kleinen Schneehaufen oder so fängt das ding schon mal nervig an zu piepen. Mann sollte also doch schon einparken konnen und sich nicht nur auf das Teil verlassen!

P.S. Von außen sieht man nichts!!!

hm, klingt ja überraschend gut. Aber wenn ich erhlich bin, so unübersichtlich ist der TT beim einparken ja nicht. Wäre nur was, wenn ich ihn meiner Freundin leihe 😉
Marc

@Locke31: wo hast Du denn den Lautsprecher verbaut, und wo hast Du das Kabel langgeführt? Wenn man die Stoßstange dranlässt: bekommt man die denn innen so sauber, dass der Kleber vom Antennenstreifen hält?? Ich dachte beim Abbauen der Stoßstange unter anderen auch daran, dass die Klebefläche halt schön sauber sein muss.

Stefan

@MarcTT
So unübersichtlich ist der TT ja auch nicht aber man kommt eben in wesendlich kleinere lücken rein wo man vielleicht sonst gedacht hätte, oh das ist zu knapp. In diesem Beitrag haben ja auch schon welche geschrieben, -der TT ist so kurz da ist ja immernoch platz- also war die Parklücke zu groß. Und in Berlin sieht es mit Parkplätzen nun meist sehr schlecht aus, man hat da nicht so die wahl.

@strost
Den kleinen Lautsprecher habe ich im Verdeckkasten an die Trennwand geklebt (ist selbstklebend) kann man gut hören egal ob das Verdeck offen oder zu ist, nur wenn die Abdeckung über dem offenen Verdeck ist wird es sehr leise.Aber vielleicht gibt es noch bessere orte für den Lautsprecher, mag sein.
Das Kabel habe ich dann hinter der Innenverkleidungen verlegt (rechte Seite Kofferraum) kurz einen spalt abziehen und Kabel dahinter.Im Verdeckkasten sind unten zwei verschlossene Öffnungen in der Verkleidung, dort duch bin ich dann mit dem Kabel in den Verdeckkasten gelangt.
Die Stoßstange habe erst so gut es eben ging sauber gemacht (mit Spiritus) und das dünne Aluband (hat ja nichts zu halten) eingeklebt. In der Packung ist auch noch "Affenkitt" Klebeknete womit man das Aluband zusetzlich fixieren kann, vorallem am ende wo das Kabel zur Black Box geht sollte man es fixieren. und wenn man dann die rechte Rückleuchte ausbaut (geht ganz einfach) kommt man auch gut mit dem Kabel von dem Aluband in den Kofferraum innenraum zur Black Box und zun Kabel der Rückfahrleuchte.
Ich habe das Aluband nicht bis in die äußerste linke & rechte seiten (Rundung) der Stoßstange geklebt (wäre möglich) ,sonst fängt das Teil jedes mal an zu piepen wenn man quer zur Fahrtrichtung parken möchte und links & rechts stehen andere Autos. Alos so etwa Spoilerbreite plus zwei drei cm links & rechts reicht aus.

So, das Ding ist drin. Echt geil, als wenn's so gehört. Jetzt kann sogar ich rückwärts einparken 😁

Bei der Gelegenheit (Schürze ab) hab ich direkt eine schöne Applikation an die Auspuffblende gezaubert -siehe Bild in der Signatur.

Forum sei Dank - ohne eure Hilfe hätt ich glaub ich die Schürze irgenwann mit der Flex oder mittem Hammer abgebaut.

Stefan

Einparken

Tach,

wie wär´s mit ner hübschen Blonden, die Dir beim Einparken hilft ?

Dann kannste das Geld für ne Einpark bzw. Gehhilfe sparen.
;=))))))

Gruss

MyTT

Deine Antwort