Parken ohne Handbremse - beim B8 nicht möglich?
Hallo liebe B8-Fahrer!
Wie Ihr sieht, bin ich neu im Motor-Talk Forum. Ich fahre einen ’04 Touran der viel Ruß ausstießt (😉), interesse mich aber für Audis, insbesondere die B-Baureihe.
Ich parke Autos mit Schaltgetriebe bei keinem oder kleinem Gefälle ohne Handbremse. Bevor ich die Handbremse überhaupt ziehe, nehme ich den Fuß zuerst vom Bremspedal, sodaß ich weiß, daß das Getriebe das Auto hält - danach ziehe ich sie an.
In März mußte ich einen B8 mit dem 122 PS Dieselmotor bei Gefälle parken. Ich habe den ersten Gang gewählt, Motor ausgeschaltet, und sofort als ich den Fuß vom Bremspedal nahm, fing das Auto an zu rollen! Ich bremste aber sofort und „zog” die Handbremse an.
Ist das beim B8 normal? Hat der B8 eine elektrische Kupplung, die nur wirkt wenn der Motor eingeschaltet ist? Oder war es einfach zu steil für das Getriebe? :P
Freue mich auf Eure Antworten,
DAEJ
Beste Antwort im Thema
Also ich parke oft ohne die elektr. Parkbremse.
Wie der Wagen sich allerdings beim parken am Berg verhält kann ich dir nicht sagen.
Im zweifällsfall Parkbremse halt betätigen dafür ist sie ja auch da. 😉
81 Antworten
Das darf aber nicht sein und muss funktionieren, steht auch so in der BDA.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Kann ich nicht bestätigen - bei mir flackerte > 5km/h die LED der Taste nur kurz auf und die Bremse packte nicht. Ist ja auch eine "Parkbremse", keine Notbremse *g*.
Doch! Kann auch als "Notbremse" genutzt werden. Du musst den Schalter gezogen halten. Das ABS/ESP-Stuergerät bremst auf alle 4 Räder (ABS bleibt in Funktion). Erst unter ca. 5 km/h wird nicht mehr über das "normale" Bremssystem gebremst, sondern das Parkbremsstuergerät steuert die Motörchen in den hinteren Bremssättel und die hinteren Räder werden gebremst.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Doch! Kann auch als "Notbremse" genutzt werden. Du musst den Schalter gezogen halten. Das ABS/ESP-Stuergerät bremst auf alle 4 Räder (ABS bleibt in Funktion). Erst unter ca. 5 km/h wird nicht mehr über das "normale" Bremssystem gebremst, sondern das Parkbremsstuergerät steuert die Motörchen in den hinteren Bremssättel und die hinteren Räder werden gebremst.Zitat:
Original geschrieben von bauks
Kann ich nicht bestätigen - bei mir flackerte > 5km/h die LED der Taste nur kurz auf und die Bremse packte nicht. Ist ja auch eine "Parkbremse", keine Notbremse *g*.
Kann ich bestätigen, lästig ist nur das Gepiepe dabei.
Außerdem meinen hier einige, dass nur AH das Anfahren am Berg unterstützt. Dies ist NICHT so, sondern funktioniert auch mit "nur" der EPB, also ohne AH.
Gr, Mac
Das denke ich doch auch: einfach anfahren, die Bremse löst sich dann von alleine zum richtigen Zeitpunkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Kann ich bestätigen, lästig ist nur das Gepiepe dabei.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Doch! Kann auch als "Notbremse" genutzt werden. Du musst den Schalter gezogen halten. Das ABS/ESP-Stuergerät bremst auf alle 4 Räder (ABS bleibt in Funktion). Erst unter ca. 5 km/h wird nicht mehr über das "normale" Bremssystem gebremst, sondern das Parkbremsstuergerät steuert die Motörchen in den hinteren Bremssättel und die hinteren Räder werden gebremst.
Außerdem meinen hier einige, dass nur AH das Anfahren am Berg unterstützt. Dies ist NICHT so, sondern funktioniert auch mit "nur" der EPB, also ohne AH.
Gr, Mac
Ah, möglich - den Schalter gezogen zu halten hatte ich noch nicht getestet... 😎
AH, EPB - diese Abkürzungen stehen wofür? *verwirrtbin*
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Kann ich bestätigen, lästig ist nur das Gepiepe dabei.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Doch! Kann auch als "Notbremse" genutzt werden. Du musst den Schalter gezogen halten. Das ABS/ESP-Stuergerät bremst auf alle 4 Räder (ABS bleibt in Funktion). Erst unter ca. 5 km/h wird nicht mehr über das "normale" Bremssystem gebremst, sondern das Parkbremsstuergerät steuert die Motörchen in den hinteren Bremssättel und die hinteren Räder werden gebremst.
Außerdem meinen hier einige, dass nur AH das Anfahren am Berg unterstützt. Dies ist NICHT so, sondern funktioniert auch mit "nur" der EPB, also ohne AH.Gr, Mac
Dann funktioniert dies auch ohne der EPB, also wie z.B. beim Golf 6, der eine Handbremse hat. Er hatt auch etwas Ähnliches wie AH. AFAIK mindestens.