Parken bei Steigung oder Gefälle mit Polo GTI und DSG
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Hab mal eine Frage.Da ich bisher immer wenn ich bei Steigung und Gefälle geparkt habe, zuerst N eingelegt habe und dann die Handbremse angezogen habe, und erst als er von der Handbremse gehalten wurde, dann P eingelegt habe, gab es dann nie dieses ruckeln.Allerdings war ich gestern Auto waschen, und hab das wie immer getan da ich leider ein abschüssiges Carport habe, und heute sind mir nun die Bremsen natürlich fest geklebt.Ging zwar gleich auf, aber da ich nun ab Montag drei Wochen im Urlaub bin wollte ich fragen was ich nun machen kann?Sollte ich mir einen oder zwei unterleg Keile kaufen, oder kann ich einfach Problemlos auf P parken?Aber wenn das Auto gegen die Getriebesperre rollt und man ihn dann wieder startet und auf D geht, glaubt man irgendwas ging kaputt so wie das kracht.Kann mir eventuell jemand mit meinem Problem helfen?Fand halt nix, weil die meisten ja eine Park oder elektronische Bremse haben und der Polo eben nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Januar 2020 um 20:28:24 Uhr:
Würde ich so machen mit dem Keil... alternativ einen Holzscheid 🙂
Der allerletzte Holzscheid wurde im Mittelalter auf dem Scheiderhaufen verbrannt. Seitdem benutzt man Holzscheite.
30 Antworten
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Januar 2020 um 13:40:29 Uhr:
Zitat:
@ElAgente schrieb am 19. Januar 2020 um 12:41:37 Uhr:
Es geht dem TE ja auch darum, dass ein krachendes Geräusch entsteht, wenn er am Hang parkte und den Motor in Wählhebelstufe P startet. Könnte man das vermeiden, indem man den Wählhebel erst auf N stellt und dann erst den Motor startet?Der TE schrieb, das es nach dem Motor starten und beim schalten von P nach D kracht...... Was ja auch normal ist, ich würde sowas vermeiden durch anlegen der Handbremse, so das das Auto nicht in den P Gang rollt. Wenn ich in den Urlaub fahre und mein Carport "schräg" ist, würde ich Keile nutzen um meine Bremse hinten zu schonen....
Keine Ahnung was hier jetzt so hart zu diskutieren gibt.... Fehlt noch das einer dem TE rät sein Carport neu zu bauen oder umzuziehen....
Fakt ist, dieses Geräusch ist normal und das Getriebe wird es einem bis zu einem gewissen Grad verzeihen. Ansonsten Handbremse nutzen und im schlimmsten Falle mit klebenden Bremsklötzen rechnen....
Danke!Das ist mal eine sinnvolle Antwort.Ich kann nichts daran ändern das es so gebaut wurde. Und ich werde garantiert nicht meine Wohnung verkaufen wegen der Sache.Hab das Auto nun beim Haus der Schwiegereltern geparkt, da die eine flache gerade Parkfläche haben beim Haus.