parkbremse nach abstellen das fahrzeuges fährt sie dauernt aus und ein

Audi A6 C6/4F

es sei denn man drückt noch mal die bremse, kennt das problem wer?

auto 3.2 qauttro c6

36 Antworten

alles was ich weiß ist folgendes: die Motoren (rechts und links) drücken die Bremsbeläge über die Bremskolben gegen die Bremsscheiben und schalten dann ab. Beim Lösen fahren die Motoren wieder zurück und schalten dann ab.

Mit VCDS war ich noch nicht da dran weil es bisher keine Probleme damit gab aber soweit ich weiß werden die Beläge dabei 3mal angelegt und gelöst und dann ist die Grundeinstellung erledigt.

Im VCDS sieht man die Strom Aufnahme...liegen die Beläge beim zu fahren dann an nimmt die Strom Aufnahme zu und das Steuergerät schaltet die Motoren ab, bei auf ähnlich.
Klemmt mal einer wird sicher auch zu zeitig ab geschaltet...

alles klar, danke. Also gibt es keine Endschalter oder sowas sondern die Stromaufnahme wird als Stellgröße fürs Motor ausschalten verwendet. Das hilft meinem Verständnis für das Thema schon weiter.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. Juli 2018 um 11:56:58 Uhr:


alles klar, danke. Also gibt es keine Endschalter oder sowas sondern die Stromaufnahme wird als Stellgröße fürs Motor ausschalten verwendet. Das hilft meinem Verständnis für das Thema schon weiter.

Ja genau.
Deshalb kann das mit einer externen Quelle schnell schief gehen und die Motoren gegen kaputt

Ähnliche Themen

ja, im schlimmsten Fall werden sicher die Wicklungen durchbrennen wenn man die fremde Spannung "zu lange" anlegt 🙂

einbau erledigt, läuft ohne anlernen/codieren :-) die china motoren sind auch noch nicht durchgebrennt :-)

prima, höhrt sich gut an. Ich würde zur Vorsicht aber doch ein Anlernen in Betracht ziehen, dann bist Du auf der sicheren Seite und der Wagen bleibt auch am Berg da stehen wo Du den abgestellt hast 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen