parkbremse nach abstellen das fahrzeuges fährt sie dauernt aus und ein
es sei denn man drückt noch mal die bremse, kennt das problem wer?
auto 3.2 qauttro c6
36 Antworten
geht dieser trick auch beim a6?
Grundeinstellung auch ohne VCDS oder der gleichen möglich. Zündung an, Bremspedal voll durch treten und EPB Taste betätigen, das die EPBs zu fahren, dann EPB Taste betätigen das sie öffnen, da bei Bremspedal voll getreten halten und noch zwei mal machen (insgesamt drei mal zu und auf, dabei ganze Zeit Bremspedal voll getreten halten)! Grundeinstellung ist erledigt
ich kenne nur die Methode mit VCDS die ich anwenden würde da ich VCDS habe. Soweit ich weiß werden mit VCDS auch nur 3mal die Bremsbeläge angelegt aber es wird ja irgentein Lernwert gespeichert, ob das auch mit dem Pedaltrick klappt weiß ich nicht. Warte mal ob sich @derSentinel oder Andere dazu äußern...
Öhhm...das sind 2 unterschiedliche Systeme, eines hydraulisch das andere elektrisch.
Wenn du kein VCDS hast wie bekommst du die elektrische Bremse den zurück gefahren ??
Neue Steine bekommst du sonst nicht rein !
@derSentinel:
ich glaube er will nur den Motor ausbauen und reparieren, dafür können die Beläge doch drin bleiben oder nicht ?
Ich hatte den TE so verstanden das er mit dem Pedaltrick ein Anlernen der Parkbremse mit VCDS umgehen will, also so wie es bei VW anscheind klappt. So ähnlich wie wenn man beim 4F mit den Tastern die Fensterheber anlernt oder mit dem Sicherungstrick eine FB für die Standheizung anlernt, was beides ja auch mit VCDS (ohne Tricks) funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Juli 2018 um 13:34:50 Uhr:
@derSentinel:
ich glaube er will nur den Motor ausbauen und reparieren, dafür können die Beläge doch drin bleiben oder nicht ?Ich hatte den TE so verstanden das er mit dem Pedaltrick ein Anlernen der Parkbremse mit VCDS umgehen will, also so wie es bei VW anscheind klappt. So ähnlich wie wenn man beim 4F mit den Tastern die Fensterheber anlernt oder mit dem Sicherungstrick eine FB für die Standheizung anlernt, was beides ja auch mit VCDS (ohne Tricks) funktioniert.
Ja... dann geht es. Der Motor wird von hinten abgeschraubt und rausgenommen.
Das Pedal braucht er aber nicht drücken... der hat doch nichts mit der ELEKTRISCHEN Parkbremse zu tun.
Kann er Taste auch ohne Pedale ziehen
@derSentinel:
in der Rep.Anleitung steht drin das man anschließend die Grundeinstellung der EPB machen muss. Die Frage (die immernoch im Raum steht) ist ob das auch ohne VCDS machbar ist.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Juli 2018 um 09:08:33 Uhr:
@derSentinel:
in der Rep.Anleitung steht drin das man anschließend die Grundeinstellung der EPB machen muss. Die Frage (die immernoch im Raum steht) ist ob das auch ohne VCDS machbar ist.
Ich schrieb ja... soll er es probieren 😉 (ohne Pedal treten oder mit ist mir gleich)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 11. Juli 2018 um 09:32:42 Uhr:
Ich schrieb ja... soll er es probieren 😉 (ohne Pedal treten oder mit ist mir gleich)
OK, mich hätte halt eine klare Aussage wie es klappt so oder es klappt nicht interessiert aber lassen wir es gut sein. Ich muss das nicht unbedingt wissen....
ich werde es wohl heute einbauen und risikieren, durch 1x drücken werd ich hoffenlicht den motor nicht schrotten, wenn es nicht geht werde ich die grundstellung in der werkstatt durchführen lassen
eine andere Möglichkeit wäre sich einen VCDS-User aus der Nähe zu suchen. Schau mal in die FAQ oder google nach "VCDS User"
Aber egal wie Du es machst wäre danach eine abschließende Info ganz nett.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Juli 2018 um 09:43:36 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 11. Juli 2018 um 09:32:42 Uhr:
Ich schrieb ja... soll er es probieren 😉 (ohne Pedal treten oder mit ist mir gleich)OK, mich hätte halt eine klare Aussage wie es klappt so oder es klappt nicht interessiert aber lassen wir es gut sein. Ich muss das nicht unbedingt wissen....
Ich hätte auch das mit der externen Quelle vorschlagen können...aber ich kenne den User nicht und will nicht Schuld sein wenn er Schrott geht.... also besser über Taster probieren. Mit der Taste schalte der Motor dann wenigstens alleine ab.
@derSentinel:
das mit der externen Spannung würde ich auch keinem raten aber da habe ich auch schon von gelesen. Wenn man da einfach Spannung dran legt ist die Gefahr natürlich gegeben das man den Motor schrottet wenn die Spannung zu lange anliegt.
Der Motor muss ja abgesteuert werden wenn die Beläge anliegen also muss in der Steuerung ja noch mehr vorhanden sein wie nur der Motor. Genauso in der anderen Richtung also beim Bremsen lösen. Dazu konnte ich aber nichts Konkretes finden und deswegen wäre ich an Infos interessiert.
Die Funktionsweise kennst Du ?
Hast Du das beim "Bremsentest im VCDS schon mal beobachtet ?