Parkbremse/Motorstörung/ESP/Tempomat Fehler!
Hallo zusammen!
Ich lese hier schon länger mit und wende mich jetzt mal mit meinem Problem an euch! Die Suchfunktion liefert mir keine passenden Ergebnisse.
Ich habe seit 4 Jahren einen Passat 3C, 2.0 TDI 140PS, Bj 2006, Highline. Laufleistung etwa 137000 Kilometer. Vor etwa einem Jahr ist bei mir folgender Fehler zum ersten mal aufgetreten:
Kontrolllampe Parkbremse, Glühwendel blinkt, ESP Kontrolllampe, Tempomat ausser Funktion. Dazu Motorstörung Werkstatt und Parkbremse Fehler! Bedienungsanleitung im Display! ABS leuchtet nie und ist auch weiter in Funktion!
Siehe bitte auch das Youtube-Video, da hab ich das ganze mal gefilmt!
Der Fehler tritt sporadisch auf und besteht mal eine Woche, meist ist er aber nach zweimal neustarten wieder weg. Es gibt keinen definierten Zeitpunkt, mal tritt er im Stand auf, mal auf der Autobahn, egal ob mit oder ohne Tempomat.
Das erste mal aufgetreten ist er ein paar Tage nachdem ich ein Fahrzeug überbrückt habe. Keine Ahnung ob das was damit zu tun haben könnte?!
Auslesen brachte das auf den Bilder zu findende Ergebniss. Haben jetzt erstmal die Batterie getauscht um eine Unterspannung auszuschliessen! Leider hat das den Fehler nicht behoben...
Mein freundlicher hat als nächsten Schritt den Wechsel des ABS-Blockes vorgeschlagen.!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank
Stephan
32 Antworten
Masse über den Anhänger kann ich mir nicht vorstellen. - Passt nicht wirklich. Ich sehe nicht wie das funktionieren sollte:
Die Lampen am Anhänger werden über das zugehörige Steuergerät versorgt. Dieses wird über den CAN Bus angesteuert, ausgenommen die Bremsleuchte die wird (zusätzlich) noch durch das STG durchgeschleift. Bleibt einzig eine höhere Systemlast.
Die könnte man aber auch mit der Heckheizung erreichen. - Hzg an == Hängerbetrieb ... wäre mal einen Versuch Wert. Genauso wie immer mit Licht fahren. (Hast du Xenon? Wenn nein -> Flackert das Licht?)
Wenn das hilft: Laderegler der Lichtmaschine (oder was da heutzutage auch immer verbaut ist).
Und auch ruhig mal den Keilriemen prüfen, wenn wir schön über die Lichtmaschine spekulieren. 😉
Servus,
Stefan
Hallo zusammen,
Ich hab einen VW Tiguan. Bei uns ist das Problem auch sporadisch.
"Parkbremse Fehler Betriebsanleitung Motorstörung Werkstatt.
Zum ersten mal ist es vor ca einem Jahr aufgefallen. Versucht auszulesen aber nichts gefunden. Dann war es weg... Wir dachten es wären die Radkappen gewesen von den Winterreifen. Aber leider hat es auch keine Besserung gebracht.
Das kann doch nicht sein das die VW Werkstätte sich so einen Fehler nicht erklären können.
Wir wissen auch nicht mehr was wir machen sollen...
Ist denn jetzt ein Fehler gespeichert?
Wie meinst du das? Die Fehleranzeige ist immer noch zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MursalAvci
Wie meinst du das? Die Fehleranzeige ist immer noch zu sehen.
VCDS Scan mit Fehler (oder notfalls auch Screenshot vom Tester des Freundlichen).
Die Anzeige im KI (mit oder ohne Text ist egal) ist hier unbrauchbar, weil nur Binäre Information. (Fehler da / nicht da)
😉
Stefan
So, ich bin ja allen noch die Lösung des Problems schuldig..
Letztendlich hat nur der Austausch des ABS-Steuerblocks geholfen. Seit dem Wechsel ist der Fehler nie mehr aufgetreten, und ich bin jetzt schon einiges an Kilometern gefahren!
Hatte den Block aus einem Unfallfahrzeug mit wenig Laufleistung für 150 € gekauft und diesen durch VW einbauen lassen (350 €). So war die ganze Sache noch halbwegs bezahlbar.
Viele Grüße
Stephan
Nachfrage der Neugier halber: Hatte das neue ABS die gleiche Teilenummer wie das ursprüngliche?
Hi!
Also verbaut war ein 3C0614095Q und eingebaut hab ich dann ein 3C0614109A. Das ist der Nachfolger, welcher dann wohl auch nicht mehr die Probleme machen soll!
Viele Grüße
Für das alte hätte es aber ein Update auf die Nummer des neuen gegeben!!!!!
Hey ich bin neu hier und hab das gleiche Problem wie "steve34". Nur beim auslesen ergab bei mir das drehzahl nicht korrekt ist siehe Bilder. Bei VW meinten sie es wäre der Kurbelwellen Sensor, Teil bestellt, getauscht doch Problem besteht weiterhin. Der springt sehr schlecht an, läuft im notlauf und unrund. Ich hoffe ihr könnt mit helfen, ich Weiss nicht weiter 🙁 danke euch schon mal im voraus
Hallo
Ich habe passat 3c 2008 . Parkbremse kontrolleucht blinkt ,ich war bei vw Werkstatt die haben gesagt parkbremse steuergrät wechseln werden müss. Dann habe ich steuergrät gewechselt aber jetzt kommt folgende Fehler parkbremse/motorstörung/ und tempomat/ESP auch funktioniert nicht mehr 🙁
Kann jemand mir helfen???? In bilder zeigt alle fehler
Zitat:
@Arshadfarazjoyia schrieb am 17. September 2016 um 08:34:57 Uhr:
Hallo
Ich habe passat 3c 2008 . Parkbremse kontrolleucht blinkt ,ich war bei vw Werkstatt die haben gesagt parkbremse steuergrät wechseln werden müss. Dann habe ich steuergrät gewechselt aber jetzt kommt folgende Fehler parkbremse/motorstörung/ und tempomat/ESP auch funktioniert nicht mehr 🙁
Kann jemand mir helfen???? In bilder zeigt alle fehler
das ist der Grund, warum ich es nicht mehr in die Werkstatt bringe. Die haben absolut keine Ahnung und wechseln Bauteile für ein haufen Geld und am Ende bestehen die Probleme weiter! Ich habe immer wieder Ausfall des Tempomats, AFS Meldung, Motorstörung oder sonstiges... leider kann ich dir keinen Tipp geben, woher es kommt bzw wie man es lösen kann...
Häng mal für mindestens 30 Minuten die Batterie ab. Der Passat vergisst gerne mal die Dinge ... 😉
Danke für die Antwort. Ich kann betterie abklemmen aber habe angst das noch mehrere Fehler kommt unso . 🙁
Zitat:
@Arshadfarazjoyia schrieb am 17. September 2016 um 09:31:48 Uhr:
Danke für die Antwort. Ich kann betterie abklemmen aber habe angst das noch mehrere Fehler kommt unso . 🙁
in meinen Augen hast du nichts zu verlieren.
Es kann sein, dass er den Radio Code abfragt. I.d.R. sollte er diesen aber generell automatisch beziehen.
Ok ich probiere es aus