Parkbremse Fehler obwohl alles funktioniert 16354?
Hallo Leute.
Ich brauche eure Hilfe da ich am Ende bin.
Ich habe seit 3 Tagen bei meinem Audi A6 Fehlermeldung im FIS obwohl alles funktioniert
16354 Steuergerät Fehler durch A/D Wandler Test
014 Defekt warnleuchte AN
Siehe auf Bild.
Bisher habe ich versucht Grundeinstellung allerdings komme ich nicht weiter irgendwie weil er mich nicht weiter lässt.
Das einzige was es ging war Funktionsprüfung(fährt 3 mal raus und wieder rein ganz normal).
Nur diese Fehler geht nicht weg.
Hilfe!!
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
schade, dann musst Du wohl weitersuchen.
Von einem defekten Bremslichtschalter liest man schon mal was, das Signal geht in einige Steuergeräte aber zum EPB-STG konnte ich keine Verbindung finden. Eine indirekte Verbindung könnte aber per CAN-Bus möglich sein. Der Bremslichtschalter (bzw. Taster) kann ja nur offen oder geschlossen sein und wenn sich bei Betätigung was tut wird er vermutlich noch funktionieren. Außerdem würde ich bei einem Defekt noch weitere Fehler erwarten.
Versuche mal ob der Fehler auch kommt wenn du nur die Zündung einschaltest und dann mal abwartest ohne das Bremspedal zu betätigen. Notfalls noch mal das STG ab- und anklemmen um den Fehler zu quittieren.
Ich hatte mal Ärger mit der EPB als ich meinen ersten 4F beim Händler abholen wollte und ich wieder 150km mit dem A4 nach Hause fahren musste. In meinem Fall lag es angeblich an dem defekten Schalter (Taster) der EPB in der Mittelkonsole.
Mir ist da noch eingefallen das ich mal einen Stromlaufplan erstellt habe, den hänge ich mal an - vielleicht ist es ja hilfreich 🙂
33 Antworten
GÖLEST.Nach dem ich wirklich alles überprüft hatte sowohl Stecker als auch STG getauscht gegen einen funktionsfähigen blieb nur noch Schalter in der Mittelkonsole.Kaum habe ich angefangen eingentlich Mittelkonsole abzubauen da fiel mir an dass einer irgendwo hier geschrieben hatte das es bei ihm nur ein Kabel war der unter dem Schalter wackeln Kontakt hatte.Genauso was es bei uns zwar man kann ja bei Schalthebel diese Lederschutz rausnehmen vorsichtig vorne also die Seite an mittelarmlehne anheben weil auf andere Seite Richtung Klimabedienteil sind noch ein paar kunstopfnasen die leicht abbrechen .Sobald man diese angehoben hat kann man noch den silbernen Teil ebenfalls abnehmen damit meine ich das Teil bei dem die Gänge abgebildet sind P,R,N und S.
Von üben sieht man ein kabelstrang.Ich habe einfach mit langen Schraubenzieher diesen Kabelstrange weggedrückt von Schalthebeln .Mein Fehler war danach weg.
Bei mir war es folgende Problem nach dem ich Auto gestartet hatte kam erstmal noch gar nichts auch bremsen drücken brachte kein Fehler aber sobald ich auf R geschaltet hatte kam sofort in FIS die Meldung parkbremse mit roten Kreis und gelben Blitz Symbol .
Ich hoffe damit jemand zu,helfen.Übrigens Motoren zogen beide an und meine Parkbremse Schalter blinkte immer Rot.
Man darf auch Danksagung nicht vergessen an Senti Atomick und ALLE andere die sich fleißig beteiligt haben.
gern geschehen, ich helfe gerne wenn ich kann. Es gibt übrigens auch so einen Danke-Button wo man drauf klicken kann, der beißt nicht und eine Waschmaschine kauft man auch nicht, wenn man da drauf klickt 🙂