Parkbremse, ESP Fehlermelung

Audi A6 C6/4F

Habe vor kurzem die Bremsen bei meinem 3.0 quattro gemacht dann bekam ich fehlermeldung
Parkbremse leuchtet
nach ca 3min fahrzeit kommt ESP Fehlermelung (ESP ist also abgeschaltet)
das einzig geile daran, habt ihr schon mal einen 3.0 aus der Kreuzung rausgedriftet 🙂

hab die Stecker schon getauscht am elektr. Bremssattel hinter an der Parkbremse, weß nicht mehr weiter kann mir jemand tipps geben?

mfg Danke

Beste Antwort im Thema

das steuergerät für die parkbremse sitz hinten rechts unter dem bordwerkzeug.
mann sollte es passend codieren.um ganz sicher zu gehen,
aber das ist mit VCDS kein problem.und in paar minuten erledigt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ca 30 bis 70 euro

kann nur der audi händler machen.
aber vorher am besten das steuergerät von einem anderen A6 im auto ausprobieren.
dan ist auch sicher ob es überhaupt am steuergerät liegt.

ein gerbrauchstes mit einem neueren softwarestand ab werk koste bei ebay ca 60 euro (beim verwerter mit garantie)
insofern macht ein update wenig sinn.

denn ob es geht kann der händler nicht garantieren.risiko des kunden.

Wo liegt das STG den?

Kann man den so einfach von einem anderen Audi ausbauen und bei meinem einbauen?

Mit dem ESP kommt bei mir auch vor das es leuchtet
aber ich habe beobachtet die <Meldung kommt nur wenn beim
Startvorgang die Überprüfung der Elektronik nicht abgeschlossen ist,
und man rollt schon oder fährt an, erscheint die ESP Warnmeldung.
Ich hatte probiert und habe den Wagen angehalten und neu gestartet
und es kam keine Meldung! Beim nächsten Startversuch bin ich schon angefahren
und das Glühobst in der Amaturentafel war noch nicht erloschen und es kam die ESP Fehlermeldung
Ergo man muss der Elektronik ein bisschen Zeit lassen ihr Prüfprogramm abzuarbeiten.

das steuergerät für die parkbremse sitz hinten rechts unter dem bordwerkzeug.
mann sollte es passend codieren.um ganz sicher zu gehen,
aber das ist mit VCDS kein problem.und in paar minuten erledigt.

dan muss ich mal gucken das ich von einem anderen a6 das STG ausbaue und bei mir einbaue und dan mal testen !!!
hoffentlich ist es kein riesen akt ?!?

Ähnliche Themen

Haben jetzt auch große Probleme mit dem ESP und der parkbremse!
als ich heute den motor starten wollte, leutete eine esp fehlermeldung auf, dazu noch eine fehler meldung der parkbrese und das ich eine werkstatt aufsuchen soll! der motor sprang erst nach einigen startversuchen an!
was kann da kaputt sein???

Bei mir das selbe problem....

zuerst kam bloß die gelbe leuchte für die Parkbrmese.... alles funktionierte normal...

Nach einigen Tagen kam die rote hinzu und das auto lis sich blos durch mehrmaliges "fummeln" und probieren am Parkbremshebel bewegen...
Dabei hört man aber trotzdem die Motoren arbeiten...

fahre zur zeit immer ohne Parkbremse... also benutze diese nicht mehr...

Also ihr meint also entweder Steuergerät oder Kabelfehler???

Hat jemand nen bild wo das steuergerät sitzt???

Parkbremse
Werkstatt

Bei mir wollen die probleme nicht aufhören!
War jetzt 3 mal in der werlstatt, doch dauernt springt die sch... Karre nicht an! Gestern schon wieder gleiches problem, wurden dann in die werkstatt geschleppt!
Die lima wurde gewechselt, 2 relais(keine ahnung was für welche) und noch ein paar kontakte!

warscheinlich zieht nur ein motor an der andere nicht.

das steuergerät sitz hinten rechts unter dem bordwerkzeug.

interessant wäre zu wissen was im fehlerspeicher abgelegt ist.

kabelfehler lässt sich recht einfach rausfinden.

im prinzip kann man das steuergerät eines anderen A6 umstecken und sehen was passiert.
die codierung ist ja gleich geändert.

@Alteshaus21

das hat aber nix mit der bremse zu tun.

der anlasser ist recht oft der übeltäter.

Also, im display zeigt er an: parkbremsenprobleme, anfahrasssistent, esp fehler.
Ich habe den fehlerspeicher ausglesesen lassen, alle möglichen sachen haben sporadischer fehler, 15 seiten protokoll, hälfte voller fehler!

kanst du mir das per email schicken?

ladadens1@aol.com

du schreibst er spring schlecht bzw gar nicht an.dreht er oder versuchst es zumindest?

ich bezweifel das es was mit der bremse zutun hat.
wenn strom fehlt,zeigt das auto alles mögliche an fehlern an,obwohl nix defekt seinn muss.

Ja kann ich machen!
Ich muss aber erst zum bekannten das einscannen!
In ein zwei tagen warscheinlich haste es!

Edit: er dreht eigebtlich wie immer, nur zündet nicht! Ich habe ihn eine halbe stunde stehen lassen, dann sprang er an!
Vielleicht könnte das auch mit der wegfahrsperre und dem transponder im schlüssel zu tun haben! Ein bekannter hatte von mir hatte sowas schonmal!

eventuel finde ich ja mehr raus.

Hoffe ich ;-)
Ich hab kein bock mehr auf werkstätten! Vier mal gleiches problem in 1 1/2 monaten!
Bin schon nen großen batzen geld los! Ich habe den wagen erst vor drei monaten gebraucht heckauft! Ich habe noch die halb jahres gewährleistung vom händler und noxh eine gebrauchtwagengarantie!

woher kommst du denn?

kanst du mir den fehler genau beschreiben?
und paar daten zum auto bitte.

am besten per email.da das ja nix mit dem thread zu tun hat.

Sind geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen