Parkassistent
Wie gut und wie sinnvoll ist der Parkassitent (selbständiges Einparken) beim neuen 3er?.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
O.k. danke, mein Fehler: habe PA und PDC verwechselt!
Aber,
diese Primitiv-Krach-Videokamera für 20 bis 50 € braucht für sich allein mit absoluter Sicherheit kein PDC.
Damit kenn ich mich aus !
Diese Zusatzhilflinien und bewegten Colorfelder bräuchte ich nicht, das Bild alleine reicht mir völlig.Das ist reinste unverschämte Abzocke und Geschäftemacherei !!!
Deine Platte hat einen Sprung.
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die Menschheit ist eine vorübergehende Erscheinung.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich glaube eh das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung
Und bis es vorüber ist, fahre ich Auto und nutze - und wenn es nur aus Spass ist - den Parkassistenten.
Sehr schöne Diskussion! 😁
Ich erlaube mir einzuwerfen: Auch Parklücken sind vorübergehende Erscheinungen und bis ihr hier rumfummelt fahr ich derweil dann mal rein...
Zitat:
Original geschrieben von M.eins-er
Sehr schöne Diskussion! 😁Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die Menschheit ist eine vorübergehende Erscheinung.
Und bis es vorüber ist, fahre ich Auto und nutze - und wenn es nur aus Spass ist - den Parkassistenten.
Ich erlaube mir einzuwerfen: Auch Parklücken sind vorübergehende Erscheinungen und bis ihr hier rumfummelt fahr ich derweil dann mal rein...
Die meisten Parkplätze sind eh nicht assistentengeeignet, von daher parke ich üblicherweise auch "ohne" ein.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Da mir meine Stoßstangen lieb sind fahre ich einfach 150m weiter und parke dann quer ein
Und bekommst dann die Tür vom Parkplatznachbarn in die Seite :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die meisten Parkplätze sind eh nicht assistentengeeignet, von daher parke ich üblicherweise auch "ohne" ein.Zitat:
Original geschrieben von M.eins-er
Sehr schöne Diskussion! 😁
Ich erlaube mir einzuwerfen: Auch Parklücken sind vorübergehende Erscheinungen und bis ihr hier rumfummelt fahr ich derweil dann mal rein...
Wie meinst Du : "Die meisten Parkplätze sind eh nicht assistentengeeignet" ?
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wie meinst Du : "Die meisten Parkplätze sind eh nicht assistentengeeignet" ?Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die meisten Parkplätze sind eh nicht assistentengeeignet, von daher parke ich üblicherweise auch "ohne" ein.
Hans
Der Parkassistent funktioniert nur bei Parkplätzen bzw. Parkflächen, die parallel zur Fahrbahn angeordnet sind.
Von den Parkplätzen, die ich bisher in meiner Autofahrerfahrkarriere genutzt habe, waren nur ein Bruchteil parallel zur Fahrbahn.
Zitat:
Original geschrieben von ViennaFalcon
Und bekommst dann die Tür vom Parkplatznachbarn in die Seite :-)Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Da mir meine Stoßstangen lieb sind fahre ich einfach 150m weiter und parke dann quer ein
Das ist noch nicht einmal passiert
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Das ist noch nicht einmal passiertZitat:
Original geschrieben von ViennaFalcon
Und bekommst dann die Tür vom Parkplatznachbarn in die Seite :-)
Du musst mir unbedingt verraten wie Du das bisher verhindern konntest und in Zukunft verhindern wirst...dann lasse ich mir das Verfahren patentieren und werde Milliardär, hehehe... 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Der Parkassistent funktioniert nur bei Parkplätzen bzw. Parkflächen, die parallel zur Fahrbahn angeordnet sind.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wie meinst Du : "Die meisten Parkplätze sind eh nicht assistentengeeignet" ?
Hans
Von den Parkplätzen, die ich bisher in meiner Autofahrerfahrkarriere genutzt habe, waren nur ein Bruchteil parallel zur Fahrbahn.
Tja,
Ein schoenes System wenn man dies bewusst gewaehlt hat, aber nicht ganz in de Praxis durch zu fuehren wie ich hier lese.
Also fuer mich waere dies ein Gadget/Spielerei.
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Tja,Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Der Parkassistent funktioniert nur bei Parkplätzen bzw. Parkflächen, die parallel zur Fahrbahn angeordnet sind.
Von den Parkplätzen, die ich bisher in meiner Autofahrerfahrkarriere genutzt habe, waren nur ein Bruchteil parallel zur Fahrbahn.
Ein schoenes System wenn man dies bewusst gewaehlt hat, aber nicht ganz in de Praxis durch zu fuehren wie ich hier lese.
Also fuer mich waere dies ein Gadget/Spielerei.
Gruss,
Hans
Also Spielerei ist das nicht, lieber Hans. Aber ich habe den und habe mich mit Rückfahrkamera begnügt. Heute früh habe ich den Parkassistent parken lassen, funktioniert einwandfrei. Ich habe neben die Lücke angehalten und Parkassistent aktiviert. Zuerst sollte ich weiterfahren dann Rückwärtsgang einlegen und auf der Bremse bleiben und danach hat das Auto sich in die Lücke eingeparkt und zum Schluß sollte ich den Vorwärtsgang einlegen und gleich darauf kam das Signal für die Beendigung des Parkvorgangs. Ich war noch nie so schnell in eine Parallele Parklücke gewesen, es dauerte insgesamt weniger als eine Minute.
Bei der Lückengröße die der Parkassi fordert, benötige ich manuell keine 20 Sek. um korrekt einzuparken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Bei der Lückengröße die der Parkassi fordert, benötige ich manuell keine 20 Sek. um korrekt einzuparken 🙄
Es funktioniert nicht immer mit 20 Sekunden. Seit 1984 fahre ich Autos und habe von VW - Käfer über Audi 100 und F10 Alles gehabt. Es geht auch nicht um paar Sekunden sondern um den Komfort beim Parkassistent.
Die Technik fand ich schon faszinierend, dass man einfach so an der Parklücke vorbeifährt, das System diese automatisch vermisst, und dann meldet "hier ist ein freier Parkplatz".
Und da ich noch nie live mit solchen automatisierten Fahrzeugsystem zu tun hatte, war das schon ein interessantes Erlebnis.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich den PA auf jeden Fall wieder nutzen.
Und da es in meinem Fall den Parkassistenten sozusagen zum Nulltarif gab, warum hätte ich ihn dann nicht nehmen sollen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die Technik fand ich schon faszinierend, dass man einfach so an der Parklücke vorbeifährt, das System diese automatisch vermisst, und dann meldet "hier ist ein freier Parkplatz".
Und da ich noch nie live mit solchen automatisierten Fahrzeugsystem zu tun hatte, war das schon ein interessantes Erlebnis.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich den PA auf jeden Fall wieder nutzen.Und da es in meinem Fall den Parkassistenten sozusagen zum Nulltarif gab, warum hätte ich ihn dann nicht nehmen sollen? 😉
Genau so, ich habe den seit 17 Monaten und habe den nicht ernst genommen.
Ich dachte auch dass es komplizierter mit dem Parkassistent zu parken. Ein Freund hat A6 jetzt bestellt mit Parkassistent. Wer es hat, kann den ruhig benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ich war noch nie so schnell in eine Parallele Parklücke gewesen, es dauerte insgesamt weniger als eine Minute.
Toll ... 😕