parkassist- funktion
hi leute,
wer kann mir bitte mal erklären wie dieser parkassitent genau funktioniert???
weiss nur das an der vorderen stossstange " keine " sensoren so wie hinten sind.
evtl. kameras???
danke mal vorab.
mfg sepp
Ähnliche Themen
14 Antworten
Natürlich sind auch vorne Sensoren , auch rechts und links an der Vorderen Stoßstange. Ich bin mit diesem System sehr zufrieden. Parkt links und Rechts ein. Wie von Geisterhand.
Die seitlichen Sensoren vermessen die Länger der Parklücke und den seitlichen Abstand. Der Rest ist Mathematik und Ansteuerung der Lenkung...
ein Video sagt mehr als tausend Worte 😁
klick
Hoi,
sag mal wird der da im Video überfallen?
Oder warum streckt der die Hände so hoch? 😛
hi rolling thunder,
muss ich dann beim einparken mit dem park assist immer automatisch einparken lassen oder ist es mir ( dir ) auch möglich rein nach den sensoren ( also auch über die dargestellte grafik im display ) quasi " manuell " oder per hand einzuparken???
gruss sepp
Der Park-Assi muss manuell aktiviert werden. Man kann also auch manuell einparken. Erkennt das System ein ungeplantes Hinternis oder greift man selbst ins Steuer, so deaktiviert sich der Park-Assi sofort.
will heissen:
ich parke normal ohne den assi ( lasse ihn also ausgeschaltet )
oder
ich aktiviere ihn per knpfdruck und lasse einparken???
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
will heissen:ich parke normal ohne den assi ( lasse ihn also ausgeschaltet )
oder
ich aktiviere ihn per knpfdruck und lasse einparken???
Genau!
Grüße
Burnett
Ich habe vorletztes Wochenende mal ein bißchen damit rumgespielt. Dank Highline Top Paket ist die funktion bei uns einfach so mit verbaut. Ist ein lustiges Spielzeug, man muß aber ein paar Randbedingungen beachten.
Der Parklenkassistent läßt sich nur während der langsamen Fahrt aktivieren (ich meine min 10 km/h max 30 km/h). Durch setzen des Blinkers aktiviert man den Assistenten für die jeweilige Seite. Der Assistent sucht dann auf der entsprechenden Seite nach einer Lücke. Wenn man an einer Lücke vorbeigefahren ist und der Sensor die Länge der Lücke als ausreichend ansieht, dann soll man stehnbleiben und den Rückwärstgang einlegen. Danach nur noch vorsichtig Gas geben und dem Zauberer beim Lenken zuschauen.
Funktioniert hat das Ganze nach anfänglichen Problemchen (ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ...) ganz gut. Beachten muß man, daß die beiden Fahrzeuge, zwischen denen man einparken möchte ungefähr gleich weit weg von Wand/Bordstein stehen. Der Assistent orientiert sich an den Fahrzeugen. Eine Straßenlaterne mittig in der Lücke kann einem da schon näher kommen als man möchte.
Problem bei der Sensorlösung ist, daß die Lücke eine entsprechende Länge haben muß: Ich persönlich behaupte mal, daß ich auch in kleinere Lücken reinkäme ...
Aber ein schönes Spielzeug und gerade bei Beladung bis unter die Decke bestimmt sehr hilfreich. Wir hätten das System allerdings nicht gekauft, wenn es in dem Paket nicht enthalten gewesen wäre. Und verwenden werden wir es wahrscheinlich auch eher selten bis nie, auch meine Frau kann nämlich sehr gut einparken ...
Moin,
auch wir haben das System, aber eigentlich auch "nur" aus preislichen Gründen. Wir (Frau 😉 )wollten unbedingt Parkpiepser hinten haben. Die kosteten 380 EURO glaube ich. Der ganze Assist dagegen 300 Euro mehr. Dafür hat man aber auch die Pieper vorne, die Spielerei mit dem automatischen Einparken an sich, und -ganz toll- den Berganfahrassistenten (diesen fand ich persönlich im Osterbayernurlaub oberspitzenmässig klasse!) . Das System klappt aber eigentlich recht gut. Problematisch wird es ein bisschen wenn Sträucher o.ä. in die Parklücke hereinragen, aber an sich ist es eine nette Spielerei.
Benutzen tue ich es allerdings nur, wenn ich es anderen demonstrieren will...😁 Irgendwie ist man alleine schneller, und erst Blinker setzen, dann Knöpfchen drücken... Nee, bin ich viel zu ungeduldig für.
Gruss Albert
Blinker musst Du nur setzen, wenn Du links einparken willst.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Blinker musst Du nur setzen, wenn Du links einparken willst.
Och, rechts nicht? Ist mir noch nicht mal aufgefallen bis jetzt... 😛. Da hab ich dieses Kapitel in der FM wohl nur überflogen...😁
Gruss Albert
Mal ne ganz andere Frage: kann man den Assi auch Nachrüsten lassen? Habe damals (2008) nur die Piepser hinten bestellt und mein :-)hat mich damals nicht auf den Assi hingewiesen.
Danke & Gruß
Bushten
Es ist sicherlich möglich, sowas auch nachzurüsten. Die Frage ist nur, ob Kosten und Nutzen da in vernüftigem Verhältnis zueinander stehen. Es ist wahrscheinlich nicht alleine damit getan, die Parksensoren vorne nachzurüsten. Irgendwoher muß ja auch der Lenkeingriff kommen und möglich sein und ich vermute mal, daß da neben den Sensoren noch einiges Nachgerüstet werden muß und du sehr schnell teurer als bei der Neuanschaffung bist.
Wenn du dann noch bedenkst, daß man manchmal das Gefühl hat, daß man dieses System in 80% der Fälle nicht nutzen kann, weil entweder keine passenden Parklücken vorhanden sind oder sich irgendwann der Hintermann bedankt, wenn man mit nicht mehr als 30km/h nach einer passenden Lücke suchend durch die Straßen schleicht. Ich war anfangs von diesem Teil auch total begeistert und bin es immer noch, wenn ich es mal verwenden kann, was aber leider nicht allzu oft der Fall ist. Immer häufiger schalte ich es entweder gleich wieder aus und parke von Hand ein oder ich kann es gar nicht erst einschalten, weil es gar keine entsprechende Parklücke gäbe. Diese Technik ist toll, steckt aber auch definitiv noch in den Kinderschuhen - das ist meine Meinung.
Wie gesagt: wenn ich es benutzen kann bin ich immer wieder begeistert. Kleiner Tipp an VW von mir: zwei oder drei kurze akkustische Signale von dem Teil wären auch nicht schlecht. Ein kleiner Pieps, wenn eine Lücke gepasst hat und ich rückwärts einfahren kann wäre schonmal das erste, denn ständig das Display ansehen will ich eigentlich nicht und ich fahre oft an Lücken vorbei, die nicht erkannt werden, da zu kurz. Wenn ich da jedesmal im Vorbeifahren auf die MFA gucken muß... ich weiß nicht. Einfach fahren und bei "Pling" mal gucken wäre mir lieber. Genauso: wenn ich eine Parklücke links suche und dafür eine 2km lange Straße entlang fahre: wieso muß ich dann 2km lang links blinken ? Die Leute denken doch, ich hätt' 'nen Schuß. Kann der Assistent nicht mit der Komfortblinkfunktion für die linke Seite aktiviert werden und den Blinker dann einschalten, sobald er eine Lücke gefunden hat und ich einparken kann ?