Park Profi w202
Hallo,
habe mir bei ebay einen Park Profi ersteigert und verbaut....super sache....
eigentlich wollte ich ein system mit mind.4 sensoren, habe aber die nachgerüsteten bei mehreren w202 gesehen, und war schockiert wie billig blöd das aussieht.....obwohl es fachmännisch verbaut war..........
mein system hat zwei sensoren im nummernschildhalter.....bin sehr zufrieden
hat jemand auch so ein system verbaut??
gruss Hannes
44 Antworten
Hallo,
ist ne elegante Lösung. Mich würde interessieren, wie/wo du die Kabel in den Innenraum bekommen hast.
In der Auktion heißt es nämlich: "Es muss nur ein Loch gebohrt werden"...das würde mir nämlich wiederum nicht gefallen.
Danke schomal!
auch wenn es nicht die passende antwort ist:
TUT MIR LEID, ICH FAHRE EINEN T-MODELL, DER IST VIEL ÜBERSICHTLICHER. ICH SEHE DAS ENDE VOM AUTO.
doch bei der Limosine sollten Parkhelfer von Vorteilen sein.
ja, das stimmt......es muss nur ein loch gebohrt werden ...und zwaz ein 10er!! da habe ich auch lange mit mir gerungen.......da es aber unter dem kennzeichen ist, habe ich es mir doch getraut.......da ein passender gummistopfen über dem durchzuführenden kabel war...der passt perfekt rein und hält alles dicht........ansonsten das kabel ,wie die anderen auch unter dem kofferraumdeckel, mit kabelbinder bis unter der pumpe der ZV verlegt......
piepser unter der ablage im kofferraum befestigt....piept laut genug, muss nicht in den innenraum
gruss hannes
Ähnliche Themen
Re: Park Profi w202
Zitat:
Original geschrieben von C200-Hannes
Hallo,
habe mir bei ebay einen Park Profi ersteigert und verbaut....super sache....
eigentlich wollte ich ein system mit mind.4 sensoren, habe aber die nachgerüsteten bei mehreren w202 gesehen, und war schockiert wie billig blöd das aussieht.....obwohl es fachmännisch verbaut war..........
mein system hat zwei sensoren im nummernschildhalter.....bin sehr zufriedenhat jemand auch so ein system verbaut??
gruss Hannes
Ich hab ein System mit vier Sensoren, selber montiert und eine entsprechende bebilderte Anleitung erzeugt und auch hier im Forum veröffentlicht. Ich finde nicht, daß es blöd oder billig aussieht. Meine Meinung.
Bin auch sonst sehr damit zufrieden, da sehr zuverlässig.
Gruß,
Khaki
da hast du allerdings recht...ist ja auch schwarz dein wagen.....habe es an silbernen und grünen gesehen, und da sieht es echt doof aus,,,,,
Hallo zusammen...
Ich hab mir auch schon, trotz T-Modell, überlegt sowas nachzurüste, und hab neulich eine Ausführung gesehen wo die Messteile lackierbar waren..
Hat damit schon jemand mal was gemacht? Schaut das dann was aus?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von C200-Hannes
da hast du allerdings recht...ist ja auch schwarz dein wagen.....habe es an silbernen und grünen gesehen, und da sieht es echt doof aus,,,,,
Man kann diese Nachrüstsets aber auch in Wahenfarbe lackieren lassen! 😉
Die Idee mit den Sensoren im Nummernschilderhalter ist aber auch sehr gut!
Bilder? Wäre klasse das mal von Nahem zu sehen. Danke
Zitat:
Original geschrieben von C200-Hannes
da hast du allerdings recht...ist ja auch schwarz dein wagen.....habe es an silbernen und grünen gesehen, und da sieht es echt doof aus,,,,,
Ich kann auch mit silber dienen, dann aber nur W210.
Ist dennoch exakt das gleiche PDC wie zuvor beim W202, nur eben silber lackiert.
Den W210 benutze ich nicht so oft, wenn aber, dann Langstrecke.
Gruß,
Khaki
Meins ist werkseitig verbaut, und kann mich 110 Prozentig draufverlassen!
Ausser als ich eine schneebedeckte Garagenauffahrt rückwärts runtergerutsch bin, da wars Piepsen leider zu spät
:-).
Ein bekannter hat mit seinem BMW e46 (orig. PDC) ein riesigen stein angefahren. Da hats erst gepiepst als er drauf wahr, obwohl die schon aber 1m piepsen sollte.
Damit will ich sagen, wie zuverlässig und genau sind diese NachrüstPDCs. Ich hab nämlich mal einen Test gesehen, bzw gelesen. Da haben die Dinger gnadenlos schlecht abgeschnitten.
Also bei mir findet er wirklich alles, höhere Bordsteine, Grashalme, Zäune, und die Genauigkeit ist immer exakt, Also im roten bereich noch ca.15/20 cm.
Und wenn die Billigen Pdcs nicht genau arbeiten ist ja blöd, weil ungefähr weis man ja sowieso.
MFG
Das System, das ich an meinen beiden Autos hab ist von Waeco. Das ist ziemlich gut.
Wenn ich Rückwärts aus einer Einfahrt herausfahre, kann es sein, dass die Sensoren sogar den Boden erfassen, wenn die Einfahrt etwas schräg ist. Bordsteinkannten werden immer erwischt. Das liegt aber sicher auch immer am Fahrzeugtyp, denn davon ist es ja auch abhängig, wie hoch die Sensoren angebracht sind. Generell muß man immer dafür sorgen, daß die möglichst waagerecht montiert sind.
Gruß,
Khaki
die beste PDC ist eine AHK hinten .......so lange sie nicht bei einem selbst angewand wird *g* aber die orig. sind auch nicht so der hit ,hat man eine verlässt man sich viel zu viel auf die technik ,ohne passt man selber mehr auf
Re: Park Profi w202
Zitat:
Original geschrieben von C200-Hannes
Hallo,
habe mir bei ebay einen Park Profi ersteigert und verbaut....super sache....
eigentlich wollte ich ein system mit mind.4 sensoren, habe aber die nachgerüsteten bei mehreren w202 gesehen, und war schockiert wie billig blöd das aussieht.....obwohl es fachmännisch verbaut war..........
mein system hat zwei sensoren im nummernschildhalter.....bin sehr zufriedenhat jemand auch so ein system verbaut??
gruss Hannes
Bist Du zufrieden mit dem Teil?
bei eBay gibts verschiedene Preise und Anbieter für das Ding.
Gibts es unterschiede bei den?