Park Profi w202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

habe mir bei ebay einen Park Profi ersteigert und verbaut....super sache....
eigentlich wollte ich ein system mit mind.4 sensoren, habe aber die nachgerüsteten bei mehreren w202 gesehen, und war schockiert wie billig blöd das aussieht.....obwohl es fachmännisch verbaut war..........
mein system hat zwei sensoren im nummernschildhalter.....bin sehr zufrieden

hat jemand auch so ein system verbaut??

gruss Hannes

44 Antworten

😕

Zitat:
yaissa99:
die beste PDC ist eine AHK hinten .......so lange sie nicht bei einem selbst angewand wird *g* aber die orig. sind auch nicht so der hit ,hat man eine verlässt man sich viel zu viel auf die technik ,ohne passt man selber mehr auf

Stimmt genau, weil wenn ich mal mit anderen autos unterwegs bin dann bin ich ziemlich hilflos. Na ja alles hat vor und nachteile.

Bei W202 also zumindest bei meinem ist es so, dass Kennzeichenhalterung mit 4 Schrauben befestigt wird.

Kann man nicht an der Karoserie die 4te Schraube rausdrehen und da durch das eine Kabel durch ziehen? Oder ist das Kabel zu dick um da durch zu passen?

hallo, also ich bin sehr zufrieden.......ja, es ist an den rückwärtsgang angeschlossen, und auch nur dann aktiv......denke mal park profi ist park profi.........habe mit versand 50euro bezahlt....also wenn dann nur bieten und nicht für 99 sofort kaufen.....obwohl die wirklich 149 neu kosten, habe ich selbst im handel gesehen,,,,,
denke du müsstest das kabel trennen, wenn du das 4te kennzeichen-loch nehmen wolltest, da der klinke-stecker durch 10mm muss.......hat mich selber viel überwindung gekostet das loch zu bohren.....

gruss hannes

Zitat:

Original geschrieben von C200-Hannes


hallo, also ich bin sehr zufrieden.......ja, es ist an den rückwärtsgang angeschlossen, und auch nur dann aktiv......denke mal park profi ist park profi.........habe mit versand 50euro bezahlt....also wenn dann nur bieten und nicht für 99 sofort kaufen.....obwohl die wirklich 149 neu kosten, habe ich selbst im handel gesehen,,,,,
denke du müsstest das kabel trennen, wenn du das 4te kennzeichen-loch nehmen wolltest, da der klinke-stecker durch 10mm muss.......hat mich selber viel überwindung gekostet das loch zu bohren.....

gruss hannes

Danke für Deine Antwort.

Wird es mit der Zeit nicht anfangen zu rosten, wenn man selbst ein Loch Bohrt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bond009


Danke für Deine Antwort.

Wird es mit der Zeit nicht anfangen zu rosten, wenn man selbst ein Loch Bohrt?

Wie hast Du es an den Rückwertsgang angeschlossen? Hast Du das Kabel was zu Lämpchen geht genommen oder irgend wie anders?

genau, an dem kabel das zur lampe für den rückwärtsgang geht......material ist aber alles im set.......das kabel wird mittels eines Quetschverbinders verbunden....oder wie das ding heisst........du muss das loch natürlich schon am besten mit irgend einem lack wieder einpinseln, und dann müsste es ja rostsicher sein...denke ich.....grins

Zitat:

Original geschrieben von C200-Hannes


genau, an dem kabel das zur lampe für den rückwärtsgang geht......material ist aber alles im set.......das kabel wird mittels eines Quetschverbinders verbunden....oder wie das ding heisst........du muss das loch natürlich schon am besten mit irgend einem lack wieder einpinseln, und dann müsste es ja rostsicher sein...denke ich.....grins

Gut, vielen Dank für Deine Infos.

Bin schon beim ersteigern bei eBay.

Wenn ich probleme beim Einbau habe melde ich hier nochmal.

klar , mach das......aber denke dran......nicht mehr als 44 euro bieten.........der hat bestimmt soviele......eines ist sogar für 36 weggegangen....

gruss hannes

so, hier ein Bild

moin

wo habt ihr denn den pieser eingebaut? läßt sich die lautstärke einstellen? ist das außerhalb des fahrzeugs zu hören?

tassi

Zitat:

Original geschrieben von tassi


moin

wo habt ihr denn den pieser eingebaut? läßt sich die lautstärke einstellen? ist das außerhalb des fahrzeugs zu hören?

tassi

Den Piepser kannst Du rechts bei Zentralpumpe irgend wo einbauen, da ist genug platz.

Über die Lautstärke kann ich nichts sagen, da ich erst bei eBay beim ersteigern bin.

Hallo...

Meint ihr das Ding funktioniert auch am T-Modell?

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Electican2


Meint ihr das Ding funktioniert auch am T-Modell?

Fällt dir ein Grund ein, warum es nicht funktionieren sollte?..

So spontan dacht ich die Kennzeichen würden auf verschiedenen Höhen hängen -> falscher Alarm möglich, und von wegen Kabel durch die Heckklappe ziehen -> Kabel lang genug?

Gruß

Stefan

Beim W202 ist das Nummernschild hinten schon ziemlich hoch angebracht - wenn man bedenkt, bei wievielen Fahrzeugen das Nummerschild in die Stoßstange eingelassen ist.

Der Unterschied zwischen W202 und S202 - falls überhaupt vorhanden - ist nicht der Rede wert.

Und was die Kabellänge angeht: Limo und Kombi haben ziemlich ähnliche Abmessungen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen