Park Profi w202
Hallo,
habe mir bei ebay einen Park Profi ersteigert und verbaut....super sache....
eigentlich wollte ich ein system mit mind.4 sensoren, habe aber die nachgerüsteten bei mehreren w202 gesehen, und war schockiert wie billig blöd das aussieht.....obwohl es fachmännisch verbaut war..........
mein system hat zwei sensoren im nummernschildhalter.....bin sehr zufrieden
hat jemand auch so ein system verbaut??
gruss Hannes
44 Antworten
Nuja, da ich ja bei dem Kombi erst durch die gesammte Heckklappe bis nach Oben durch muss, dann wieder an der C-Säule nach unten um zum Rückfahrscheinwerfer zu kommen, is das glaub doch bissle länger wie bei der Limo... Aber da ich noch nie bei ner 202er Limo in den Kofferraum geguggt hab, weiß ich natürlich nich wo da die Kabel möglicherweise Verlegt werden können...
Und was ich mich am ehesten noch frag, reichen 2 Sensoren überhaupt aus um, auch wenn man leicht Quer in ne Parklücke kommt, was gescheites signalisiert zu bekommen? Ich mein ohne Grund werden ja Serienmäßig 4 oder Mehr Sensoren nicht verbaut sein...
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Electican2
Nuja, da ich ja bei dem Kombi erst durch die gesammte Heckklappe bis nach Oben durch muss, dann wieder an der C-Säule nach unten um zum Rückfahrscheinwerfer zu kommen, is das glaub doch bissle länger wie bei der Limo...
So gesehen hättest du Recht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Electican2
Und was ich mich am ehesten noch frag, reichen 2 Sensoren überhaupt aus um, auch wenn man leicht Quer in ne Parklücke kommt, was gescheites signalisiert zu bekommen?
Ich selbst habe hinten 2 Sensoren von Waeco und die reichen, um den Abstand beim
geradenZurücksetzen anzuzeigen. Wenn man quer einparkt, haut der Winkel nicht mehr hin, d.h. die Ecken werden nicht wirklich zuverlässig geschützt.
Genau.
Vier sind eigentlich schon ein muss, wenn man die Ecken wirklich zuverlässig abgedeckt haben möchte.
Gruss,
khaki
Habs heute in meinem W202 dieses Park Profi verbaut.
Zwar noch nicht ganz sauber und ordentlich, da es draußen dunkel wurde.
Habe ein Loch gebohrt, Kabel schön verlegt und zum testen angeschlossen, hat funktioniert.
Morgen werde ich die Kabel noch schön verstecken und mal richtig testen. Kann Euch dann berichten, wie genau das Teil die Hindernisse erkennen kann.
Ähnliche Themen
hallo bond.......gratuliere, war aber ein schneller versand.......gebe die einen tipp......noch besser sieht es aus, wenn du den park profi etwas höher verbaust.....also die oberen löcher nutzt und die unteren nach unten erweiterst....dann ist mehr platz zum schloss...sieht optisch besser aus......
hoffe du verstehst, was ich meine...
gruss hannes
Zitat:
Original geschrieben von C200-Hannes
hallo bond.......gratuliere, war aber ein schneller versand.......gebe die einen tipp......noch besser sieht es aus, wenn du den park profi etwas höher verbaust.....also die oberen löcher nutzt und die unteren nach unten erweiterst....dann ist mehr platz zum schloss...sieht optisch besser aus......
hoffe du verstehst, was ich meine...
gruss hannes
Guten Abend,
Danke Dir für den Tipp. Aber ich habe es heute schon richtig fest angebracht und würde es ungern das ganze nochmal losschrauben. Denke so siehst auch ok. Wenn ich morgen fertig bin, dann mach ich ein Foto und stells hier rein.
Bin echt mal gespannt wie es in der Realität funktioniert.
Viele Grüße
Hallo zusammen.
So bin heute fertig geworden. Alles schön verkabelt. den Piepser habe ich im kofferraum an der Rückseite des Sitzes auf der rechter Seite angebracht.
Wenn keine Musik an ist, dann hört man dem ganz gut.
Man hört ihn sogar draußen, aber minimal.
Von der funktionsweise bin ich positiv überrascht, funktioniert ganz gut beim gerade einparken, habe versucht auch etwas seitlich einzuparken, hat auch gepipst.
Fotos habe ich mit meinem Handy gemacht, da ich keine Digital Kamera habe (kaputt).
Nur auf die schnelle klappts es irgend wie nicht die Fotos aus dem Handy zu kopieren.
Also versprochen, dass ich die Fotos hier noch zeigen werde.
Meine Meinung: Für den Preis ca. 40 € ist es ein Super Gerät, was nicht viel Arbeit beansprucht und sogar Anfänger es schaffen können das Ding einzubauen.
Hast du auch Bilder von dem Loch (ja, ja...) gemacht? Spiele mit dem Gedanken, hinten ne Rückfahrkamera zu verbauen, aber ich mich schüttelts, wenn ich daran denke, ein Loch bohren zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von blubbb
Hast du auch Bilder von dem Loch (ja, ja...) gemacht? Das schreckt mich nämlich etwas ab.
Also das mit dem Loch ist nicht so schlimm wie das klingt.
Es sind theoretisch schon 4 Löscher drin, wo die Kennzeichenhalterung befestigt ist. Die Rosten nicht und das Loch was Du selbst noch bohrst sieht genau so aus wie die anderen 4 vom Werk. Habe das gebohre Loch mit durchsichtigem Lack bearbeitet.
Metall dicke ist ca. 3 mm.
Wenn Du die innere Abdeckung auf der rechter Seite abnihmst, dann kommst Du sehr gut von innen an das gebohrte Loch ran.
Was ich sagen will, das Bohren war ziemlich einfach und schnell, da Mettal sehr dünn ist.
Zitat:
Original geschrieben von blubbb
Hast du auch Bilder von dem Loch (ja, ja...) gemacht? Spiele mit dem Gedanken, hinten ne Rückfahrkamera zu verbauen, aber ich mich schüttelts, wenn ich daran denke, ein Loch bohren zu müssen.
Rückfahrkamera habe ich schon überleget, aber es ist zu viel Arbeit.
Erstens kostet das ganze etwas mehr. Zweitens diese ganze Verkabelung, da bist du Tage lang beschäftigt. Drittens, der Monitor der muss irgend wo hin, aber wohin, das sieht dann alles billig aus.
Es gibt welche wo der Monitor ins Rückspiegel eingebaut ist, wenn man den Rückwertsgang einlegt dann geht auch der Monitor an.
Das habe ich Mal bei Media Markt in der Hifi Abteilung gesehen.
Im Endeffekt gibt es nichts besseres als die PDC vom Werk.
Zitat:
Original geschrieben von Bond009
Rückfahrkamera habe ich schon überleget, aber es ist zu viel Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Bond009
Erstens kostet das ganze etwas mehr.
Eine Kamera genauso viel wie der ParkProfi - dazu kommt halt der Mehrpreis von ca. 150 Euro für den Monitor.
Zitat:
Original geschrieben von Bond009
Zweitens diese ganze Verkabelung, da bist du Tage lang beschäftigt.
Du musst doch nur das Kabel unter den Einstiegsleisten entlang nach vorne verlegen..das dauert schon nicht mehrere Tage. 😉 Wenn du eine Funk-Kamera nimmst (bei Ebay für 40 Euro gesehen..) fällt das Verkabeln nach vorne komplett weg..dann brauchst du nur Strom.
Zitat:
Original geschrieben von Bond009
Drittens, der Monitor der muss irgend wo hin, aber wohin, das sieht dann alles billig aus.
Ein ausfahrbarer Monitor sieht doch vernünftig aus...ein Knopfdruck reicht, und das Ding fährt rein oder raus. Dafür braucht man nur einen zweiten DIN-Schacht von Mercedes für 15 Euro.
Also gaaanz so schwer ist das nicht. Freiwillige vor! 😁
Zitat:
Original geschrieben von blubbb
Eine Kamera genauso viel wie der ParkProfi - dazu kommt halt der Mehrpreis von ca. 150 Euro für den Monitor.Du musst doch nur das Kabel unter den Einstiegsleisten entlang nach vorne verlegen..das dauert schon nicht mehrere Tage. 😉 Wenn du eine Funk-Kamera nimmst (bei Ebay für 40 Euro gesehen..) fällt das Verkabeln nach vorne komplett weg..dann brauchst du nur Strom.
Ein ausfahrbarer Monitor sieht doch vernünftig aus...ein Knopfdruck reicht, und das Ding fährt rein oder raus. Dafür braucht man nur einen zweiten DIN-Schacht von Mercedes für 15 Euro.
Also gaaanz so schwer ist das nicht. Freiwillige vor! 😁
Klar kann man es schön machen, aber für mich wäre es zu viel Aufwand. Bis Du alle Teile zusammen hast, kommst Du sicherlich auf 200,- EUR. Und das Geld ist mir für diesen selsbt gemachten PDC einfach zu teuer.
hi also ich habe für meinen 2 din schacht damals fast 35 euro bezahlt bei dc.
den pieper kann man auch an seine boxen system dran hängen endweder an die haupt boxen oder an der ablage funktioniert super.
Zitat:
Original geschrieben von benztownflizzer
hi also ich habe für meinen 2 din schacht damals fast 35 euro bezahlt bei dc.
den pieper kann man auch an seine boxen system dran hängen endweder an die haupt boxen oder an der ablage funktioniert super.
Wie hast du es an die LS angeschlossen? Hast Du den Piepser auseinander genommen?
Dann muß aber immer das Radio an sein oder?
ja den piepser abgezwickt und mit dem boxensystem verbunden , ja da mit dem radio hast du recht aber bei mir is es eh immer an ausser wenn ich austeige natürlich.